aio für i5 10600k

Freddy_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
4
0
Hallo, ich hätte eine frage. Unswar möchte ich meinen prozessor auf den i5 10600k aufrüsten und bräuchte da eine beratung welche aio ich verwenden sollte. Ich habe mir Zwei 240mm aio's rausgesuch da keine 360mm in mein gehäuse (sharkoon v1000) hereinpasst.
Deswegen wollte ich wissen welche aio den i5 besser kühlen würde und ob ich temperaturen unter 70° erwarten kann.

NZXT Kraken X53 240 mm​

Oder dem

ARCTIC Liquid Freezer II 240 mm​

 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.319
Welche Cpu hast du denn derzeit? Wenn würde ich dir sowieso eher zum 10400F raten, bietet fast identische Leistung, kostet weniger, lässt sich nur nicht übertakten. 240mm AIOs lohnen sich nicht, ein guter Luftkühler ist das besser.
 

Freddy_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
4
0
Welche Cpu hast du denn derzeit? Wenn würde ich dir sowieso eher zum 10400F raten, bietet fast identische Leistung, kostet weniger, lässt sich nur nicht übertakten. 240mm AIOs lohnen sich nicht, ein guter Luftkühler ist das besser.
Zurzeit noch den ryzen 5 2600. Wollte eigentlich zu etwas höherem greifen aber da mein fokus nir auf gaming liegt bietet sich der i5 deutlich besser. Und zur kühlung. Ein luftkühler würde also die CPU kühler halten als eine aio?
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.319
Da lohnt sich das Upgrade eigentlich nicht. Welche Grafikkarte hast du? Welche Spiele, in welcher Auflösung, mit wie vielen fps und in welchen Settings spielst du?
 

Freddy_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
4
0
Da lohnt sich das Upgrade eigentlich nicht. Welche Grafikkarte hast du? Welche Spiele, in welcher Auflösung, mit wie vielen fps und in welchen Settings spielst du?
Meistens FPS shooter wie CSGO, Overwatch, fortnite oder valorant, weswegen ich die zusätzlichen fps gebrauchen könnte. Die meisten Spiele spiele ich auf hohen settings bis auf fortnite (niedrige). Meine grafikkarte(rtx 2070) kommt da auch immer easy mit klar. Jedoch bottlenecked der prozessor sehr stark bei den spielen rein und mir ist klar geworden, dass ich upgraden muss als ich cyberpunk 2077 in 1440P Höchste settings (kein RTX) keine 100% grafiklartenauslastung hatte. Sondern eher der prozessor richtung 100% war. (Außerdem ist er schon auf 3.85 GHz
 

Freddy_

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 3, 2021
4
0
Welches Mainboard hast du und wie hoch ist dein Budget?
Zurzeit das b450m pro vdh max. Jedoch muss das dringend geupgradet werden, weshalb ich mir mit dem 10600k noch das asus prime z490-P gaming herausgesucht habe. Und als drittes ist es noch der kühler wo ich etwas wollte was die CPU um ca 70° hält.(bei geöffnetem gehäuse). Mein budget sind ca. 550€ würde ich sagen. Also für CPU mainboard und kühlung
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.602
5.319
Dann hol dir lieber einen 5600X bzw. falls erscheinen sollte einen 5600, wenn die Preise sich wieder normalisiert haben.