700€ Gaming pc hardwaredealz

Matroskin

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 16, 2019
8
0
Hallo,
ich wollte ein pc zum ersten mal selber bauen und bin auf diese seite und die Konfiguration gestoßen. Jetzt ist ja die 3 Generation von amd rausgekommen und wollte fragen ob es sich lohnt die ryzen 5 3600/3600x zu nehmen anstatt den 2600 und ob das von preis viel macht (evtl. andere komponenten anpassen). Außerdem wollte ich nach einem schicken mini tower fragen der für das System in frage käme, da mir der sharkoon v1000 nicht wirklich gefällt.
Danke im voraus
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
In dem 700€ Preisbereich ist der Ryzen 5 2600 immer noch am besten aufgehoben.
Um den 3600er ins Budget zu bekommen, müsstest du sonst wohl an der Grafikkarte sparen, was wenig Sinn ergeben würde.
Mit der VEGA 56 und dem Ryzen 5 2600 hast du dann auch tatsächlich immer noch die besten Preis-Leistungsträger.

Bist ja beim 700€ PC aktuell sogar deutlich unter den 700€.
Habe hier in der Konfiguration dann z.B. auf ein etwas besseres Mainboard gesetzt. Gehäuse kannst du natürlich frei auswählen, was dir gefällt,
solange alles passt. Bin auch kein Fan vom Sharkoon Gehäuse und finde zum gleichen Preis das Kolink Citadel z.B. ganz nett.

Kannst aber auch z.B. beim Mainboard in der hardwaredealzkonfiguration bleiben und mehr SSD-Speicher nehmen oder gleich einen zusätzlichen CPU-Kühler. Ansprüche und Geschmäcker sind unterschiedlich, also immer noch selber überlegen, was einem wichtig ist und dementsprechend anpassen, anstatt 1:1 nachzukaufen. Ich würde z.B. auch auf eine 500 GB SSD setzen und die HDD rausschmeißen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Matroskin

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 16, 2019
8
0
In dem 700€ Preisbereich ist der Ryzen 5 2600 immer noch am besten aufgehoben.
Um den 3600er ins Budget zu bekommen, müsstest du sonst wohl an der Grafikkarte sparen, was wenig Sinn ergeben würde.
Mit der VEGA 56 und dem Ryzen 5 2600 hast du dann auch tatsächlich immer noch die besten Preis-Leistungsträger.

Bist ja beim 700€ PC aktuell sogar deutlich unter den 700€.
Habe hier in der Konfiguration dann z.B. auf ein etwas besseres Mainboard gesetzt. Gehäuse kannst du natürlich frei auswählen, was dir gefällt,
solange alles passt. Bin auch kein Fan vom Sharkoon Gehäuse und finde zum gleichen Preis das Kolink Citadel z.B. ganz nett.

Kannst aber auch z.B. beim Mainboard in der hardwaredealzkonfiguration bleiben und mehr SSD-Speicher nehmen oder gleich einen zusätzlichen CPU-Kühler. Ansprüche und Geschmäcker sind unterschiedlich, also immer noch selber überlegen, was einem wichtig ist und dementsprechend anpassen, anstatt 1:1 nachzukaufen. Ich würde z.B. auch auf eine 500 GB SSD setzen und die HDD rausschmeißen.
Danke.
Was wäre denn besser: das Mainboard oder die SSD? Und falls die Ssd welche und reichen 500 GB?
 

HansImGlück

Stammgast I
Jun 15, 2019
241
172
WIe viel Speicher ausreicht ist individuell. 500GB reicht für viele aus. Beim Mainboard würde ich nicht sparen, da da die Basis des Systems ist und in der Regel nicht so schnell ausgewechselt wird. Eine weitere SSD kann ja im nachhinein problemlos nachgerüstet werden.