Habe die CPU schon. Wollte erst den R5 5600X kaufen aber da der nicht verfügbar ist habe ich einfach den I7 10700K gekauft. Die unterscheiden sich bei 1080p grad mal um ca. 10fps. Deswegen ist der Unterschied nicht so groß. Aber meine Frage war ja eigentlich ob das Netzteil reicht oder es lieber 650W sein solltenHast du die CPU schon?
Wenn nicht würde ich dir davon abraten diese zu kaufen!
Mit den neuen Ryzen Prozessoren bekommst du sehr viel mehr Leistung.
Bin NVIDIA FanDazu sollte man dann ebenfalls evtl. noch eine RX 6800 in Betracht ziehen^^
Und warum wenn ich fragen darf?Habe die CPU schon. Wollte erst den R5 5600X kaufen aber da der nicht verfügbar ist habe ich einfach den I7 10700K gekauft. Die unterscheiden sich bei 1080p grad mal um ca. 10fps. Deswegen ist der Unterschied nicht so groß. Aber meine Frage war ja eigentlich ob das Netzteil reicht oder es lieber 650W sein sollten
Doppelpost zusammengeführt:
Bin NVIDIA Fan![]()
Meine erste GrafikKarte war NVIDIA und war auch immer die populärste GPU Marke. Habe dann immer weiter NVIDIA gekauft und mir gefallen die Karten einfach gutUnd warum wenn ich fragen darf?
Was macht dich zu einem Fan des Grünen lagers?
Ja habe das ASRock Z490 Phantom Gaming 4Für den i7 würde ich auch an ein potentes Board denken... Hast du da schon was bestellt?
Ok. Was ich auch mal gelesen habe ist das der Watt Verbrauch unter Last höher ist als ohne Last. Wenn meine GPU & CPU aber nur zu maximal 40% ausgelastet sind sollten 600W doch reichen oder? Ist auch alles auf STOCK Setttkngs und nichts übertaktet. Kann ich irgendwie testen oder einsehen, wie viel meine Teile insgesamt gleichzeitig verbrauchen?Der i7 zieht wohl doch bisschen mehr.
Dann denke ich 650 Watt müssten es schon sein.
Ich kaufe mir ein be quiet! 700W da das günstiger als das 650W istein bequiet straight power 650w sollte hier genügen