600 € Hardwaredealz Empfehlung etwas geändert

Cerano

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
6
5
Hallo Zusammen, ich habe mir auf Youtube gestern das aktuellste Video über den 600€ Gaming PC angesehen und dachte so, Mensch sowas brauchst du.
Wie immer liest man viel zu viel und schaut sich tolle Dinge an, es vergehen 5 Stunden und man ist angefixt.

Nun zu meinem Ziel. Grundsätzlich finde ich den PC von der Leistung her Ideal für mich, aber ich würde gerne noch etwas auf die Optik gehen. Bin auch bereit da etwas mehr auszulegen. Ziel soll quasi die aktuelle 600€ Empfehlung mit etwas RGB Spielerei sein. Anbei mal die aktuelle Konfiguration mit meinen Änderungen und den entsprechenden Fragen die ich dazu habe: Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Konfiguration Hardwaredealz/Meine Wahl

Prozessor AMD Ryzen 5 2600 / GLEICH ( Eine Frage: Bringt der Ryzen 5 3600 viel mehr Leistung ? Wäre da eine bessere Option ? )

Mainboard MSI B450M Pro-VDH Max / Hier bin ich total überfragt, ich möchte definitiv ein Mainboard was das RGB vom Gehäuse direkt unterstützt. Es soll also Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion oder ASRock Polychrome SYNC funktionen haben.

Grafikkarte Nvidia GTX 1660 SUPER / Definitiv die 1660 Super, würde eine dieser beiden nehmen: MSI GeForce GTX 1660 Super Gaming 6GB GDDR6 oder
GigaByte GeForce GTX 1660 Super Gaming OC 6GB GDDR6

RAM 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz / Würde den hier wählen: Corsair Vengeance RGB 16GB Kit DDR4-3200 CL16 (CMW16GX4M2C3200C16)

SSD 240GB Patriot Burst / Find ich ok, andere Empfehlungen mit etwas mehr GB ? Ohne große Mehrkosten ?

Festplatte (Optional) 1TB Toshiba Performance /
Vielleicht später, je nach SSD

Netzteil 400W Bequiet Pure Power 11 / Würde wegen der Verfügbarkeit hier auf eine 500W Variante gehen

Gehäuse Antec NX100 / Sharkoon REV200 ATX Midi Tower --> Hier finde ich das Konzept geil.

Zusatz:

CPU Lüfter: Hier fände ich einen RGB Kühler noch super.

So dann bin ich mal gespannt. Vielen Dank an euch. LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Butz_Batz

Butz_Batz

Stammgast III
Aug 31, 2019
629
164
Hallo Zusammen, ich habe mir auf Youtube gestern das aktuellste Video über den 600€ Gaming PC angesehen und dachte so, Mensch sowas brauchst du.
Wie immer liest man viel zu viel und schaut sich tolle Dinge an, es vergehen 5 Stunden und man ist angefixt.

Nun zu meinem Ziel. Grundsätzlich finde ich den PC von der Leistung her Ideal für mich, aber ich würde gerne noch etwas auf die Optik gehen. Bin auch bereit da etwas mehr auszulegen. Ziel soll quasi die aktuelle 600€ Empfehlung mit etwas RGB Spielerei sein. Anbei mal die aktuelle Konfiguration mit meinen Änderungen und den entsprechenden Fragen die ich dazu habe: Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Hilfe.

Konfiguration Hardwaredealz/Meine Wahl

Prozessor AMD Ryzen 5 2600 / GLEICH ( Eine Frage: Bringt der Ryzen 5 3600 viel mehr Leistung ? Wäre da eine bessere Option ? )

Mainboard MSI B450M Pro-VDH Max / Hier bin ich total überfragt, ich möchte definitiv ein Mainboard was das RGB vom Gehäuse direkt unterstützt. Es soll also Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte Fusion oder ASRock Polychrome SYNC funktionen haben.

Grafikkarte Nvidia GTX 1660 SUPER / Definitiv die 1660 Super, würde eine dieser beiden nehmen: MSI GeForce GTX 1660 Super Gaming 6GB GDDR6 oder
GigaByte GeForce GTX 1660 Super Gaming OC 6GB GDDR6

RAM 16GB G.Skill Aegis 3000Mhz / Würde den hier wählen: Corsair Vengeance RGB 16GB Kit DDR4-3200 CL16 (CMW16GX4M2C3200C16)

SSD 240GB Patriot Burst / Find ich ok, andere Empfehlungen mit etwas mehr GB ? Ohne große Mehrkosten ?

Festplatte (Optional) 1TB Toshiba Performance / Vielleicht später, je nach SSD

Netzteil 400W Bequiet Pure Power 11 / Würde wegen der Verfügbarkeit hier auf eine 500W Variante gehen

Gehäuse Antec NX100 / Sharkoon REV200 ATX Midi Tower --> Hier finde ich das Konzept geil.

Zusatz:

CPU Lüfter: Hier fände ich einen RGB Kühler noch super.

So dann bin ich mal gespannt. Vielen Dank an euch. LG
1. Nimm den AMD Ryzen 5 1600 (AF) kostet weniger hat aber gleiche Leistung ;)
2. Nimm als Mainboard das B450M Pro4
3.Nimm eine RGB Lüfter von Sharkoon:
4.Den AEGIS RAM solltest du tauschen gegen:
Und Voila dein Traum PC
 

Cerano

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
6
5
Hallo Zusammen,

ich probiere es nochmal anders, vielleicht war das alle nicht so klar. Brauche da dringend eure Hilfe weil ich echt keine Ahnung mehr von Hardware habe, das ist schon 15 Jahre her dass ich mir einen eigenen PC zusammen gebaut habe:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? Maximal 800€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur der PC selbst
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming, Surfen, Urlaubsvideos bearbeiten
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? COD Warzone, CS Go, Fortnite, Apex
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Da ich mir maximal einen 144 Hz Monitor kaufen werden, reichen mir um die 100-150 FPS im durchschnitt auf Full HD. Die Einstellungen müssen nichtmal auf mega hoch sein
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? Full HD 144 HZ
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Aktuell keine

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Sharkoon REV200
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? RGB Beleuchtung, das Mainboard sollte sowas wie das Aura Sync von Asus haben, je nach Hersteller halt. Der RAM soll RGB haben, sowie der CPU Kühler ( muss keine Wasserkühlung sein ), schön wären auch LED Effekte an der Grafikkarte
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selbst zusammen bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 240 - 400 SSD reichen mir


Nachfolgend mal eine Konfiguration, bei Auswahl von 3 Anbietern komme ich hier auf 840 €


Wäre super wenn ihr drüber schaut ob alles passt.
Für jeden Tipp wo ich Geld sparen kann weil es gleich gute alternativen gibt, bin ich dankbar.
Beim Prozessor bin ich zum Beispiel unsicher ob sich der Preisaufschlag zum Ryzen 5 1600 lohnt.

Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.179
397
Achtung du hast da den 1600AE drin, das ist was komplett anderes als der 1600AF.
Eigentlich musst du dich da zwischen dem 1600AF und dem 3600 entscheiden.
Der 1600AF ist ein etwas runtergetakteter 2600.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Odeuo

Cerano

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 6, 2020
6
5
@zu532 : Vielen Dank schon mal mit dem Hinweis wegen dem 1600 af und ae.

@Odeuo : ich hab tatsächlich auch schon über eine amd gpu nachgedacht. Vorallem weil ich einen Monitor mit amd free Sync ins Auge gefasst habe. Die Konfiguration mit der 5700 sollte nochmal mehr Performance als die erste haben oder ?