600€ Gaming PC mit alternativem Gehäuse

ninchen

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2024
4
0
Hi Leute, und zwar möchte ich den 600€ Gaming PC selber zusammenbauen, allerdings mit einem anderen Gehäuse: Worauf genau muss ich generell beim Kauf achten? Nicht dass am Ende meine Komponenten nicht ins Gehäuse passen :'D Mich würd der beispielsweise interessieren: https://amzn.eu/d/5kdJj9s
Vielen Dank im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.493
2.312
Das Gehöuse sollte möglichst vorne eine Meshfront und vorne und hinten mindstens einen Lüfter haben. Außerdem sollte es bereit genug für dne verbauten CPU Kühler sein und genug Platz auch für längere Grafikkarten aufweisen, wobei man auch spätere upgrades berücksichtigen sollte. Die max. Kühlerhöhe und GraK-Länge ist in der Beschreibung bei geizhals angegeben.

Das Fractal würde natürlich passen, aber du willst über 100 € für einen 600 € PC ausgeben o_O? Da würde ich lieber die ca. 60 € Aufpris in eine stärkere CPU oder gPU inverstieren...

Außerdem solltest du beim Fractal noch einen ausblasenden Hecklüfter ergänzen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ninchen

ninchen

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 29, 2024
4
0
Das Gehöuse sollte möglichst vorne eine Meshfront und vorne und hinten mindstens einen Lüfter haben. Außerdem sollte es bereit genug für dne verbauten CPU Kühler sein und genug Platz auch für längere Grafikkarten aufweisen, wobei man auch spätere upgrades berücksichtigen sollte. Die max. Kühlerhöhe und GraK-Länge ist in der Beschreibung bei geizhals angegeben.

Das Fractal würde natürlich passen, aber du willst über 100 € für einen 600 € PC ausgeben o_O? Da würde ich lieber die ca. 60 € Aufpris in eine stärkere CPU oder gPU inverstieren...

Außerdem solltest du beim Fractal noch einen ausblasenden Hecklüfter ergänzen:


LG N.
Hi:) Danke erstmal für die Antwort. Sorry falls ich dämlich rüberkomme, bin neu in dem Gebiet. Wenn ich den 600€ PC nehme, kommen eh etwa 150 oder mehr noch dazu, aufgrund des Betriebssystems, Wlan usw. Da wären wir schon bei etwa 750, und ich hätte gern dass das Gehäuse zu meinem Zimmer passt, deswegen hab ich mir auch dementsprechend den Fractal gewünscht :/ Im Endeffekt zahl ich eh 1000 mit alles drum und dran, einen besonders starken PC brauch ich sowieso nicht, würd trotzdem gern wissen, welche stärkere CPU du denn empfehlen würdest? Ich lass gern andere für mich entscheiden:)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.493
2.312
Also wenn noch finanzieller Spielraum vorhanden ist, würde ich den eher für ein GraKa Upgrade als eine stärkere CPU nutzen, dnen für einen "Gaming PC"" ist in den allermeisten Spielen die GraKa wichtiger als die CPU.

Mein Tipp wäre daher die


und zur Sicherheit auch das NT upgraden auf das


LG N.