Gelöst 5700xt low usage

snoxy

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 31, 2020
133
16
Hallo zusammen,
Ich habe mir letztens eine strix 5700xt zugelegt doch diese wird nicht vollständig ausgelastet in fast allen Titeln läuft sie mit 40 bis 70 Prozent Last. Getestet habe ich Assassins Creed Origins und Odyssey, Valorant, rocket league, csgo, Warzone und Apex legends. Nur im Ladebildschirm läuft die Karte auf Volllast. Meine Komponenten sind folgende:
Ryzen 5 2600
B450m steel legend
2x8gb 3000mhz ram im dual channel
Pure power 11 500w
1x 2tb HDD 1x 1tb HDD und 1x 120gb SSD

Ich habe den aktuellen Treiber mehrfach neuinstalliert und davor natürlich alles mit DDU gereinigt. Im Internet steht dass man bei den beiden Assassins Creed dxvk nutzen kann aber ich hab keine Ahnung was das ist.
Viele Grüße


Edit: Hab jetzt einen 5600x und alles läuft super :)
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pchelper

Guest
Das ist koplett normal vorallem csgo und rocket leage so lang du kein fps drops oder so hast
Warscheinlich nen bottel neck
 

snoxy

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 31, 2020
133
16
Würde sich das Upgrade auf einen 3700x oder 3800x lohnen?
 

snoxy

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 31, 2020
133
16

xCaTo

Stammgast II
Jan 10, 2020
448
118
Würde mal darauf tippen das die CPU deine Karte ausbremst ^^
 

xCaTo

Stammgast II
Jan 10, 2020
448
118
am 5.11.2020 kommt Ryzen 5000 da würde sich ein Upgrade aufjedenfall lohnen.
 

xCaTo

Stammgast II
Jan 10, 2020
448
118
Ja sollte gehen, musst halt nur auf das BIOS Update warten damit der Ryzen dann auch funktioniert. ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: snoxy

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.206
11.751
1080p
Doppelpost zusammengeführt:


Meist 50-80 und alle Spiele auf den maxed settings umso schlechter ich die Grafik einstelle umso weniger FPS hab ich. Die beiden Assasins Creed sind aber sehr CPU belastend und grauenhaft optimiert
bei 1080p bremst dich die cpu aus, die karte ist für wqhd gedacht und nicht für 1080p
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.206
11.751
richtig, nur kommt das biosupdate welche die ryzen 5000 serie unterstützt soweit mir bekannt ist erst nächstes jahr für die b450 und x470 mainboards,
eventuell kannst du mal schauen ob du kostengünstig an einen ryzen 3600 aus der aktuellen gen kommst
 

snoxy

Stammgast I
Themen-Ersteller
Okt 31, 2020
133
16
richtig, nur kommt das biosupdate welche die ryzen 5000 serie unterstützt soweit mir bekannt ist erst nächstes jahr für die b450 und x470 mainboards,
eventuell kannst du mal schauen ob du kostengünstig an einen ryzen 3600 aus der aktuellen gen kommst
Das is natürlich schade aber ich glaub nicht dass sich der 3600 lohnt da werd ich noch warten müssen
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.206
11.751
so circa 10% ist er in manchen spielen schon, aber kommt halt immer auf das spiel an^^
aber mal ne andere frage hast u das xmp profil von deinem ram im bios aktiviert? wenn nicht dann mach das ryzen profitiert sehr stark davon
 
  • Gefällt mir!
Reactions: snoxy