500€ Office PC

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Hallo zusammen,

ich suche im Auftrag Komponenten für einen Office-PC i. H. v. 500 €. Jegliche Peripheriegeräte werden nicht benötigt. Sprich - die 500 € können getrost komplett in die Komponenten gesteckt werden. Es gibt vom alten Rechner wohl noch ein Gehäuse (welches ich mir aber noch nicht angeschaut habe), deswegen würde ich eine Konfiguration ohne Gehäuse, aber auch alternativ mit Gehäuse begrüßen :).

Zum Einsatz kann ich nur sagen, dass der Computer für die absoluten Basics genutzt werden soll. Bisschen im Internet bummeln, Mails schreiben, ab und zu auch mal ein paar tolle Excelformeln reinschallern und zu guter Letzt auch die Steuererklärung machen. Also wirklich nichts anspruchsvolles.

Ich würde mich über eine 1 TB SSD im PC wie z. B. die Crucial MX500, 1TB freuen.

Falls noch Fragen offen sind, gerne stellen.

Vielen Dank!
 

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Fertig PC oder Selbstbau?


Viele Grüße,
stolpi
Um das maximale herausholen zu können, kann es gerne ein PC zum Selbstbau sein. :)
Doppelpost zusammengeführt:


Ich habe dir jetzt mal was konfiguriert, RAM kannst du auf Kleinanzeigen suchen, Case hast du ja, wie erwähnt, als CPU-Kühler kannst du für Office den mitgelieferten Boxed-Kühler nutzen, der sollte reichen.

Ist die integrierte GPU in der CPU gut?
Doppelpost zusammengeführt:

Fertig PC inkl. Windows 10 Pro:
( ~ 476€)



Viele Grüße,
stolpi
Vielen Dank, aber das Gehäuse ist schon echt ugly :D
 

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
So vielleicht besser?
Benötigst nur noch ne AM4 APU...am besten bei egay Kleinanzeigen probieren oder bei geizhals schauen (2200G, 3200G, 2400G, 3400G, 4350G, 3350G usw.)

Ansonsten kannst du bei Agando natürlich auch noch das Gehäuse wechseln usw.



Viele Grüße,
stolpi
Moin, danke Dir auf jeden Fall! Habe es nochmal ein bisschen angepasst und ich denke damit sind wir fine. (https://geizhals.de/?cat=WL-2188830)
Doppelpost zusammengeführt:

Was heißt gut, ich habe die gleiche in meinem Laptop, und ja, sie reicht aus, vorallem für Office, auch kleinere Spiele laufen ruckelfrei :D
Das reicht auf jeden Fall, vielen Dank!
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.207
402
Wenn du keine Grafikkarte einbauen willst, würde ich eigentlich ein mATX Gehäuse und ein mATX Mainboard empfehlen.
Dadurch wird der PC deutlich kleiner und leichter (und auch etwas günstiger).
 

Plotau

Stammgast III
Mrz 28, 2021
547
299

Das wäre mein Vorschlag, ist jetzt ein sehr spezielles Gehäuse, da extrem klein. Die Leistung ist für Office und Media mehr als ausreichend, spielen wird aber nicht wirklich was werden. Gäbe auch noch eine günstigere Variante mit einer 2-Kerner (4 Threads) (https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Pentium-G6405-2x-4-10GHz-So-1200-BOX_1404239.html) für nur 60 anstatt 120 €, selbst dieser sollte deine Anforderungen noch locker erfüllen. Auch beim CPU-Kühler kann man noch sparen, allerdings ist hier die Auswahl durch den sehr beschränkten Platz wirklich klein. Eine günstige Möglichkeit wäre zum Bsp:
Der ist aber wahrscheinlich auch deutlich schlechter in der Performance und Lautstärke.
 

Dome95

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 23, 2019
26
3
Wenn du keine Grafikkarte einbauen willst, würde ich eigentlich ein mATX Gehäuse und ein mATX Mainboard empfehlen.
Dadurch wird der PC deutlich kleiner und leichter (und auch etwas günstiger).
Hast du da eine Alternative? Habe mich dafür entschieden, da auf Wunsch eine GPU eingesetzt werden könnte.
 

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.207
402
Wie gesagt, wenn eine GPU nachgerüstet werden soll, ist die Sache eine andere. Dann reicht auch das Netzteil nicht.