4070 Super ???

Tarek Rami

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2025
7
0
Hallo zusammen,
ist die 4070 super immer noch Trotz der erhöhten Preis eine Kaufempfehlung.
Die Karte liegt bei ca. 750€, mittlerweile über die 7900xt ?
Soll ich vielleicht warten bis die 5070 und die 5070 super rauskommen?.
Denkt ihr die Karten werden ein besseres Preis-Leistungsverhältnis haben?
Könnten die Karten auch auf April verschoben werden?

Teilt mir bitte eure Meinung dazu mit.
Ich Danke euch schon mal :)

LG Tarek
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Die 4070 gibt aktuell für rund 700€..

Der Preis geht mMn noch gerade so in Ordnung.

Die 5070 / 5070 TI kommt jetzt am 20.02 raus.
Was die Verfügbarkeit angeht, kann niemand sagen, wie gut sie für ca. UVP zu haben ist.
Kann auch sein dauert bis Mitte des Jahres, dass sie in Richtung UVP geht.
Die Leistung kann bis jetzt auch noch keiner final sagen. Hier geht man von ca. 10-15% Mehrleistung bei der 5070 zur 4070 Super aus.
Jedoch hat die 5070 bessere Upscaling Technologie (DLSS4)


Evtl. kommt auch die im März (06.03) kommende RX 9070XT in Frage.
Diese soll vor allem in der RT Leistung zulegen.

4070 vs 7900XT

Hier kommt es drauf an, wie wichtig dir DLSS ist bzw. die Rasterleistung.

Die 4070 Super und die 7900XT sind in der RT Leistung gleich auf.
Die 7900XT hat aber in FHD ca. 15% Mehrleistung und in WQHD durch den größeren Speicher ca. 18% die Nase vorn.

Bei DLSS ist die 7900XT jedoch wieder hinter der 4070 Super.


 

Tarek Rami

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2025
7
0
Die 4070 gibt aktuell für rund 700€..

Der Preis geht mMn noch gerade so in Ordnung.

Die 5070 / 5070 TI kommt jetzt am 20.02 raus.
Was die Verfügbarkeit angeht, kann niemand sagen, wie gut sie für ca. UVP zu haben ist.
Kann auch sein dauert bis Mitte des Jahres, dass sie in Richtung UVP geht.
Die Leistung kann bis jetzt auch noch keiner final sagen. Hier geht man von ca. 10-15% Mehrleistung bei der 5070 zur 4070 Super aus.
Jedoch hat die 5070 bessere Upscaling Technologie (DLSS4)


Evtl. kommt auch die im März (06.03) kommende RX 9070XT in Frage.
Diese soll vor allem in der RT Leistung zulegen.

4070 vs 7900XT

Hier kommt es drauf an, wie wichtig dir DLSS ist bzw. die Rasterleistung.

Die 4070 Super und die 7900XT sind in der RT Leistung gleich auf.
Die 7900XT hat aber in FHD ca. 15% Mehrleistung und in WQHD durch den größeren Speicher ca. 18% die Nase vorn.

Bei DLSS ist die 7900XT jedoch wieder hinter der 4070 Super.


Eine super Antwort von dir vielen lieben Dank.
Also wäre es wahrscheinlich gar nicht verkehrt bis zum Sommer zu warten. Ich könnte eventuell fürs gleich Geld mit etwas Spielraum natürlich, das besser Gesamtpaket kaufen.
Außerdem können noch die b850 mainboards bis dahin etwas günstiger werden.
Die 4070 gibt aktuell für rund 700€..

Der Preis geht mMn noch gerade so in Ordnung.

Die 5070 / 5070 TI kommt jetzt am 20.02 raus.
Was die Verfügbarkeit angeht, kann niemand sagen, wie gut sie für ca. UVP zu haben ist.
Kann auch sein dauert bis Mitte des Jahres, dass sie in Richtung UVP geht.
Die Leistung kann bis jetzt auch noch keiner final sagen. Hier geht man von ca. 10-15% Mehrleistung bei der 5070 zur 4070 Super aus.
Jedoch hat die 5070 bessere Upscaling Technologie (DLSS4)


Evtl. kommt auch die im März (06.03) kommende RX 9070XT in Frage.
Diese soll vor allem in der RT Leistung zulegen.

4070 vs 7900XT

Hier kommt es drauf an, wie wichtig dir DLSS ist bzw. die Rasterleistung.

Die 4070 Super und die 7900XT sind in der RT Leistung gleich auf.
Die 7900XT hat aber in FHD ca. 15% Mehrleistung und in WQHD durch den größeren Speicher ca. 18% die Nase vorn.

Bei DLSS ist die 7900XT jedoch wieder hinter der 4070 Super.


Eine super Antwort sehr informativ und hilfreich. Vielen lieben Dank.

Also wäre es wahrscheinlich gar nicht verkehrt bis zum Sommer zu warten. Ich könnte eventuell fürs gleich Geld mit etwas Spielraum natürlich, das besser Gesamtpaket kaufen.

Allerdings wenn ich jetzt bauen würde,
welche CPU ca. 300€ und welches 850er Mainboard ca.200€ würdest du mir mit der 4070super empfehlen?
Ich spiele hauptsächlich Action-/Story-Spiele in Wqhd.
1. Horizon Zero Dawn
2. Uncharted 4
3. Red Dead Redemption 2
4. The Last of Us
5. Ghost of Tsushima
6. God of War
7. Days Gone
8. COD
Programme mit den ich arbeiten möchte:
1. AutoCAD
2. Siemens TIA Portal
3. Visual Studio Code
4. Kali Linux
5. MATLAB
6. Adobe Premiere Pro
7. Adobe Photoshop
Alle meine arbeitsprojekte sind bescheiden, also nichts auf Profi Niveau.
Also einen Allrounder System bis ca.
1700€.

LG Tarek
 

MiniMe

Moderator
Mitarbeiter
Dez 20, 2023
958
362
Also für Games ist eine x3D CPU am besten.
Da du aber auch Produktiv arbeiten möchtest, sind die 6 Kern CPUs raus (auch der 7600x3D für 300€)
Die CPU 9800x3D ist aber mit ihren 550€ aber zu teuer.


Somit wäre es optimal eine 8 Kern CPU zu nehmen.

Würde dir jetzt spontan den 9700x für rund 345€ Vorschlagen (kenne aber nicht alle Anforderungen von den Produktiven Programmen).
Evtl. Kennt sich @Nobbi56 etwas mehr damit aus.
Kenne mich nur mit Siemens TIA Portal Visual Studio Code MatLAB aus (von deinen aufgelisteten Programmen)


 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.627
2.364
Würde dir jetzt spontan den 9700x für rund 345€ Vorschlagen (kenne aber nicht alle Anforderungen von den Produktiven Programmen).
Evtl. Kennt sich @Nobbi56 etwas mehr damit aus.

Das leider nicht aber der 9700X wäre auf jeden Fall ein guter "Allrounder" in dieser Preisklasse.

Alternativ könnte man aber auch über den neuen


nachdenken, der mit seinen 14 Kernen für cpu-lastige Programme sehr gut geeignet ist. Mit den neuesten Anpassungen in Win 11 und im BIOS konnte Intel auch die Spieleleistung der Core Ultra CPUs etwas pushen. Da müsste man aber noch mal genauer schauen, ob und wie stark deine produktiven Anwendungen von CPUs mit vielen Kernen profitieren, also sehr gut parallelisierbar sind, da bin ich leider auch blank...:unsure:

Hier mal zur Einordnung der Leistung in einigen populären Anwendungen:


Bei Spielen wird er immer noch meist hinter dem 9700X liegen, aber bei deinen bevorzugten Games wird vor allem die GraKa wichtig sein.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tarek Rami

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2025
7
0
Also für Games ist eine x3D CPU am besten.
Da du aber auch Produktiv arbeiten möchtest, sind die 6 Kern CPUs raus (auch der 7600x3D für 300€)
Die CPU 9800x3D ist aber mit ihren 550€ aber zu teuer.


Somit wäre es optimal eine 8 Kern CPU zu nehmen.

Würde dir jetzt spontan den 9700x für rund 345€ Vorschlagen (kenne aber nicht alle Anforderungen von den Produktiven Programmen).
Evtl. Kennt sich @Nobbi56 etwas mehr damit aus.
Kenne mich nur mit Siemens TIA Portal Visual Studio Code MatLAB aus (von deinen aufgelisteten Programmen)


Alles klar, Dankeschön
 

Tarek Rami

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 1, 2025
7
0
Das leider nicht aber der 9700X wäre auf jeden Fall ein guter "Allrounder" in dieser Preisklasse.

Alternativ könnte man aber auch über den neuen


nachdenken, der mit seinen 14 Kernen für cpu-lastige Programme sehr gut geeignet ist. Mit den neuesten Anpassungen in Win 11 und im BIOS konnte Intel auch die Spieleleistung der Core Ultra CPUs etwas pushen. Da müsste man aber noch mal genauer schauen, ob und wie stark deine produktiven Anwendungen von CPUs mit vielen Kernen profitieren, also sehr gut parallelisierbar sind, da bin ich leider auch blank...:unsure:

Hier mal zur Einordnung der Leistung in einigen populären Anwendungen:


Bei Spielen wird er immer noch meist hinter dem 9700X liegen, aber bei deinen bevorzugten Games wird vor allem die GraKa wichtig sein.

LG N.
Ich schaue mal wie viel CPU Kerne meine Anwendungen brauchen.

Dankeschön