3.500 Euro PC

Gamekeeper

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 31, 2021
12
0
Hallo ihr lieben,

ich möchte ein weiteres luftgekühltes System mit aktuellsten Komponenten zusammenstellen und benötige Euren Rat.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
3.500 Euro +/- 300

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Das Budget schließt ZWEI neue Monitore mit ein

Es ist noch nichts vorhanden. Es wird alles neu gekauft.

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
Hauptsächlich Gaming der aktuellsten Spiele. Diese sollten flüssig auf Ultra-Grafik laufen und die höchstmöglichen FPS haben.
Und auf jeden Fall Bild - und Videobearbeitung (Professionell mit Photoshop etc.)

Besondere Anforderungen
Es soll ein Silent PC sein, da er auf meinem Schreibtisch direkt neben mir stehen wird.

Ich habe mir bisher folgende Komponenten herausgesucht:
CPU: Ryzen 9 5900X
CPU Kühler: Dark Rock Pro 4
Mainboard: Asus Rog Crosshair VIII Dark Hero
RAM: G.Skill Trident Z Royal (2x 16GB, CL17) DDR4 - 4266
M2: 1x 980 Pro 512 GB + 1x 980 Pro 2 TB (Daten/ Spiele)
Grafikkarte: GeForce RTX 3080 TUF Gaming
Gehäuse: Corsair Crystal 680X (schwarz)
Netzteil: Corsair HX 1200i 80+ Platinum
Gehäuselüfter: 7 x Noctua P14s redux 1200 PWM

Peripherie:
Dual-Monitor Setup bestehend aus 2x Samsung Odyssey G7 27.0


Ich würde mich sehr über Eure Meinung dazu freuen und freue mich natürlich über Verbesserungsvorschläge.
Bestellen möchte ich die Komponenten gegen Ende Februar.

Danke schon mal :)
 
Zuletzt bearbeitet:

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
Also am Pc würde ich denn 5900x nehmen weil die Mehrleistung bringt dir im videoschnitt nicht wirklich etwas solange ein Nvenc encoder vorhanden ist oder gpu rendering. Danach würde ich noch ram nehmen der CL 16 timings hat und nicht unbedingt über 4000 mhz taktet ausser du hast gück und bringst deine infinty Fabric auf über 2000. SSD sehr gute wahl vlt noch hdd ausser du brauchst nicht noch ein datengrab. 3080 vlt noch ein costum deign anschauen weil die founder edition fast noch schwieriger zu bekommen ist. Netzeil würde 1000W auch locker reichen und Lüfter sehr gute wahl .

Monitor welche auflösung hertz Grosse/ usw ausser du willst denn G7?
 

Gamekeeper

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 31, 2021
12
0
Also am Pc würde ich denn 5900x nehmen weil die Mehrleistung bringt dir im videoschnitt nicht wirklich etwas solange ein Nvenc encoder vorhanden ist oder gpu rendering. Danach würde ich noch ram nehmen der CL 16 timings hat und nicht unbedingt über 4000 mhz taktet ausser du hast gück und bringst deine infinty Fabric auf über 2000. SSD sehr gute wahl vlt noch hdd ausser du brauchst nicht noch ein datengrab. 3080 vlt noch ein costum deign anschauen weil die founder edition fast noch schwieriger zu bekommen ist. Netzeil würde 1000W auch locker reichen und Lüfter sehr gute wahl .

Monitor welche auflösung hertz Grosse/ usw ausser du willst denn G7?
Ok habe die CPU mal geändert auf den 5900X.

Würde dann entsprechend deiner Empfehlung diese RAM Riegel nehmen:

Wenn ich noch eine SSD bräuchte wäre es die 860 Pro, welche dazukommen würde.

Netzteil würde ich das AX860i oder das AX1200i nehmen.

Ich würde die Founders Edition der RTX3080 aktuell bekommen. Kannst aber gerne noch etwas Custom-mäßiges empfehlen :)
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Der G7 ist überflüssig zwischen 144 und 240hz besteht praktisch kein Unterschied!
So hätte ich es gemacht, da hast du ne 3090, nen 10850k mit 10 Kernen wobei Kerne außer bei extremer Videobearbeitung wenig Sinn machen und praktisch der gleichen Gaming Leistung wie der 5950x, obwohl du eh auf 1440p spielst.
Mit der TUF solltest du dann auf um die 3600 kommen, wenn du mal echt Glück hast oder du hast Glück bei nem FE Drop.
Hier ist die Liste:3500 Preisvergleich Geizhals Deutschland
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
auch ne möglich keit aber für 2000 eine tuf zu kaufen keines wegs eine schlechte karte aber das sind mehr als 300 euro aufpreis muss man selber entscheiden
 

Gamekeeper

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 31, 2021
12
0
Der G7 ist überflüssig zwischen 144 und 240hz besteht praktisch kein Unterschied!
So hätte ich es gemacht, da hast du ne 3090, nen 10850k mit 10 Kernen wobei Kerne außer bei extremer Videobearbeitung wenig Sinn machen und praktisch der gleichen Gaming Leistung wie der 5950x, obwohl du eh auf 1440p spielst.
Mit der TUF solltest du dann auf um die 3600 kommen, wenn du mal echt Glück hast oder du hast Glück bei nem FE Drop.
Hier ist die Liste:3500 Preisvergleich Geizhals Deutschland
Okay.
Aber ich bin ehrlich gesagt kein Intel Fan :/
Welches Board würdest du denn für den AMD nehmen?

Und die TUF würde ich aktuell zum Originalpreis von 999,00 Euro bekommen.
Die habe ich oben einmal abgeändert, danke dafür.

Und zudem möchte ich bei einer Luftkühlung bleiben!

Und bezüglich des Monitors müsste ich mir den G27Q einmal anschauen.
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Einen 5900x wirst du mit Luftkühlung nicht kühl kriegen.
Ich habe einen 5800x mit einer 360mm Wasserkühlung, welche von den Temps her echt zu den besten gehört aber teilweise im Idle schon um die 40 Grad Celsius Wärme.
Der Pro4 hat auch teilweise Probleme mit RAM Komptabilität und ist einfach nur sehr sehr groß was mMn. nicht so schön aussieht und ordentlich Platz wegnimmt. Googele doch einfach mal Dark Rock Pro 4 Build.
Die 999 Euro sind für ne TUF 3080 meiner Meinung nach kein Guter Preis und auf keinen Fall der Orignalpreis, die müsste normalerweise um die 730 Euro kosten.
Hat nix mit Intel Fan oder nicht zu tun hätte den Intel aber jetzt im Nachhinein aus ziemlich vielen Gründen lieber als den 5800x genommen. Einen 5900x wirst du momentan eh nicht finden.
Für AMD das B550 Tomahawk oder Gaming Edge Wifi oder falls du möchtest ein X570 Tomahawk (hab ich auch) , da unterstützt der Chipsatz zwei PCIE 4.0 SSDs. Die 980 Evo ist Humbug, weil du von SATA zu einer M.2 praktisch keinen Unterschied merkst und eine Silicon Power nicht mal Ladezeiten hat die ne halbe Sekunde länger dauern. Bei SSDs sind das praktisch echt nur Zahlen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nicolai141

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
true 5900x ist schon heavy was die temps angeht da wird auch schon NH-D15S an seine grenzen kommen. Hauptsächlich wegen den hohen Spannungen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: VII

Gamekeeper

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 31, 2021
12
0
Einen 5900x wirst du mit Luftkühlung nicht kühl kriegen.
Ich habe einen 5800x mit einer 360mm Wasserkühlung, welche von den Temps her echt zu den besten gehört aber teilweise im Idle schon um die 40 Grad Celsius Wärme.
Der Pro4 hat auch teilweise Probleme mit RAM Komptabilität und ist einfach nur sehr sehr groß was mMn. nicht so schön aussieht und ordentlich Platz wegnimmt. Googele doch einfach mal Dark Rock Pro 4 Build.
Die 999 Euro sind für ne TUF 3080 meiner Meinung nach kein Guter Preis und auf keinen Fall der Orignalpreis, die müsste normalerweise um die 730 Euro kosten.
Hat nix mit Intel Fan oder nicht zu tun hätte den Intel aber jetzt im Nachhinein aus ziemlich vielen Gründen lieber als den 5800x genommen. Einen 5900x wirst du momentan eh nicht finden.
Für AMD das B550 Tomahawk oder Gaming Edge Wifi oder falls du möchtest ein X570 Tomahawk (hab ich auch) , da unterstützt der Chipsatz zwei PCIE 4.0 SSDs. Die 980 Evo ist Humbug, weil du von SATA zu einer M.2 praktisch keinen Unterschied merkst und eine Silicon Power nicht mal Ladezeiten hat die ne halbe Sekunde länger dauern. Bei SSDs sind das praktisch echt nur Zahlen.
Die Grafikkarte kostet laut Herstellerseite
999 Euro.

Die Konfigurationen/ unterschiedliche Modelle beginnen bei 719 Euro. Vielleicht hast du hier etwas verwechselt?

Ich habe mich jetzt mehrere Tage mit dem Theme Dark Pro 4 oder gar ein Scythe Fuma 2 beschäftigt.
Ich habe mir auch die Kühlleistung von beiden angeschaut und mir ein paar Builds angesehen.
Es ist möglich, den Prozessor kühl zu bekommen, gerade wohl mit dem Fuma 2.
Ich wollte jedoch leiseren Betrieb weshalb ich hier mal zum bequiet gegriffen habe.

Und doch ich bekomme auch einen 5900X, selbst einen 5950X bekomme ich.
Warum hättest du denn liebend gerne den Intel als den jetzigen AMD Prozessor?

Wenn dann, ein X570 Tomahawk mit 2 x PCIE 4.0 SSD.

Bezüglich der Festplatten schaue ich mich gerne nochmal um. Würde dann zur 970er greifen, wenn man den Unterschied nicht/ kaum merkt.
 

nicolai141

Stammgast III
Supporter
Apr 15, 2019
692
471
ich glaube es geht nicht darum das er viel liebe intel will es ging einfach darum wegen denn temps und der Verfügbarkeit was ja niocht überall gleich schlecht kann er ja nicht wissen. Und denn vorteil mit intel währe noch qicksync was man aber dann auch nicht braucht weil gpu rendern e sinvoller ist. Aber ich würde auch amd nehmen wenn man ihn für um die 600 bekommt.
Und die uvp von asus liegt bei 790 um denn dreh. was aber jetzt nicht mehr der fall ist weil es fast keine mehr gibt also geht der preis nach oben
 

VII

Ehrenmitglied
Aug 10, 2020
2.068
1.110
Nein, ich habe nix verwechselt. Das hast du.
Die 3080 TUF hat eigentlich einen Preis von 830 Euro.
Die Preise zeigen nur an unter welchem Preis die Karte gelistet sind. Da könnte reintheoretisch 10.000 Euro stehen.
Ich bin mit meinem 5800x eigentlich ganz zufrieden, aber der Intel wäre wahrscheinlich doch die bessere Wahl gewesen.
Kostet halt weniger, mehr OC Potential, hast falls du Probleme mit der GPU hast für den Notfall eine iGPU mit der du super viel easy warten kannst, in Games die gleiche Leistung und in meinem Fall 2 Kerne und 4 Threads mehr. Durch das Geld was du sparst bist du halt schon bei ner 3090, welche vom VRAM halt wesentlich, wesentlich zukunftssicherer ist. Zwischen 10 und 12 Kernen hast du in Spielen und selbst bei Videobearbeitung praktisch keinen Unterschied.
Bei den Temperaturen sind beide eh ähnlich und ich bezweifele das du mit einem Pro4 den 5900x so kühl kriegen wirst...
Eine AIO ist echt nicht stressig und vom Aufbau gleich schwer wie ein Luftkühler und musst auch nix warten oder einfüllen.
Dir wird da auch nix auslaufen, also keine Sorge.
 

Gamekeeper

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 31, 2021
12
0
Nein, ich habe nix verwechselt. Das hast du.
Die 3080 TUF hat eigentlich einen Preis von 830 Euro.
Die Preise zeigen nur an unter welchem Preis die Karte gelistet sind. Da könnte reintheoretisch 10.000 Euro stehen.
Ich bin mit meinem 5800x eigentlich ganz zufrieden, aber der Intel wäre wahrscheinlich doch die bessere Wahl gewesen.
Kostet halt weniger, mehr OC Potential, hast falls du Probleme mit der GPU hast für den Notfall eine iGPU mit der du super viel easy warten kannst, in Games die gleiche Leistung und in meinem Fall 2 Kerne und 4 Threads mehr. Durch das Geld was du sparst bist du halt schon bei ner 3090, welche vom VRAM halt wesentlich, wesentlich zukunftssicherer ist. Zwischen 10 und 12 Kernen hast du in Spielen und selbst bei Videobearbeitung praktisch keinen Unterschied.
Bei den Temperaturen sind beide eh ähnlich und ich bezweifele das du mit einem Pro4 den 5900x so kühl kriegen wirst...
Eine AIO ist echt nicht stressig und vom Aufbau gleich schwer wie ein Luftkühler und musst auch nix warten oder einfüllen.
Dir wird da auch nix auslaufen, also keine Sorge.
Es tut mir leid, das war mein Fauxpas :(
Dann werde ich mal nachsehen, ob ich die 3080 TUF irgendwo zu dem Preis bekomme.

AIO hatte ich mal, wollte ich jedoch vermeiden. Hatte einfach schlechte Erfahrungen gemacht.

Wenn es unbedingt eine AIO werden muss, hatte ich mir diese hier ausgesucht:
ARCTIC Liquid Freezer II 240

Was meinst du dazu?
 
Zuletzt bearbeitet: