2.000€ Gaming PC - Passt hier alles zusammen?

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Hallo zusammen,

ich möchte mir nach vielen Jahren Abstinenz wieder einen Gaming PC anschaffen, Budget ca. 2000€ (nur PC). Meinen letzten habe ich mir vor 12 Jahre gekauft (Einzelkomponenten bestellt, selbst zusammengebaut und eingerichtet), bis auf einen Mainboardschaden nach 3 Jahren funktioniert der nach wie vor einwandfrei nur halt viel zu alt und langsam :p.

Einsatzzweck
- der PC ist hauptsächlich zum zocken da.
- Spiele: Counterstrike, AC (Odyssey und ab Ende 2020 den Nachfolger), Anno, CoD, Battlefield (und ein paar alte Spiele daher DVD Laufwerk zwingend erforderlich???)
- höchstmögliche Einstellung mit maximalen FPS
- Streaming Filme
- soll möglichst lange passen und eine ähnliche Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Komponenten wie beim Vorgänger wäre wünschenswert.

Besondere Anforderungen
- Habe noch einen Case (Silver Stone TJ06-S) bei dem das Board allerdings auf der Linken Seite montiert ist (CPU daher ganz unten und Graka "steht auf dem Kopf"). Allerdings habe ich keine Ahnung ob die Verschraubungen heute noch die gleichen sind wie vor 10 Jahren und daher fraglich ob ein neues Mainboard überhaupt drauf passt. B20xH56xT49 + be quiet! Straigt Power E7 600W

- ansonsten gefallen mir z.B. Sharkoon Night Shark RGB (passt aber glaub ich nicht mit dem geplanten Lüfter) oder Sharkoon AI7000 Glass Tower (benötige ein DVD Laufwerk) - Sehr gerne bitte auch Vorschläge von euch mit Fenster im Case :)
- RGB und nicht zu laut, Miditower
- eigener Zusammenbau

Vorschlag
- Intel Core i9-9900KF
- Noctua NH-D15 CPU Kühler
- Asus ROG Strix Z390-E Gaming
- Gigabite Gforce RTX 2080 Super Windforce OC 8G
- Samsung 970 EVO Plus 500GB SSD
- be quiet! Straight Power11 CM 650W
- Corsair Vengeance DIMM 16GB DDR4-3200
- irgendein DVD Laufwerk

Habe mich an die Vorschläge von hardwaredealz angelehnt und diese noch was modifiziert (ich möchte keine Wasserkühlung)
Passen die Komponenten so zusammen (v.a. CPU, Lüfter, Mainboard und Speicher) oder gibt's da Probleme bzw. noch optimierungs- einsparungs- oder Verbesserungspotential? (Mainboard, Graka und CPU haben mir nach mehreren Testberichten sehr zugesagt)
Windows 10 Home benötige ich ebenfalls zählt aber nicht in das Budget mit rein.

Vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sucher

Mitglied
Dez 25, 2019
20
4
Das hast du gut Konfiguriert, aber wenn du schon so viel Geld ausgibst, warum keine 2080TI?
Doppelpost zusammengeführt:

Sieh dir doch Mal die Konfi. von Hardware dealz an
 

Jakob.hmr

VIP
Jul 13, 2019
1.819
1.444
Würde trotzdem auf ne AMD Ryzen CPU setzen, dann bekommst du auch ne 2080 ti rein.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist ein DVD Laufwerk dringend nötig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Die 2080TI kostet gute 400€ mehr (bin jetzt mal vom gleichen Customdesign von Gigabite ausgegangen für 1.159€), da werde ich mehr als nur den CPU wechseln müssen um im Budget zu bleiben. Die Frage ist auch ob ich unbedingt das doch relativ teure Asus Board benötige.
@Sucher: Hab ich mir eben nochmal angeschaut, bin grad noch ein wenig unentschlossen. Lieber den leistungsstärksten CPU oder die Leistungsstärkste Grafikkarte? Beides zusammen wird mir dann doch zu teuer.

Gute Frage, benötige ich wenn nur für alte Spiele. Wär ein externes Laufwerk dann nicht ausreichend? Die Gehäuse ohne DVD etc. Slots sind schon ansprechender :).
 

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Bin mir nach wie vor unschlüssig bzgl. dem DVD Laufwerk und der daraus resultierenden Gehäusewahl
 

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Hab mich jetzt für ein Corsair 275R Airflow entschieden. Vielen Dank für die Kommentare und Anregungen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Oetti

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
In welcher Auflösung wird denn gespielt?

Wenn es dir um maximale FPS in maximalen Einstellungen geht, bist du, spätestens ab 1440p eh im GPU Limit.
Da würde dir der 9900K(F) eigentlich nichts bringen. Dann doch lieber den 3700X nehmen und das gesparte Geld in eine 2080Ti investieren (wenn überhaupt).

Geht es dir um kompromisslose maximale FPS, musst du die Grafik und Auflösung runterschrauben, so dass du eher im CPU Limit landest. Dann ist der 9900K(F) zur Zeit nicht zu schlagen. In dem Fall würde ich aber mindestens 3600er CL16 RAM nehmen.
 

Dot-Rock

Stammgast II
Okt 2, 2019
482
307
Kapazität und RAM-Speed muss mann getrennt von einander betrachten.

16GB RAM bremsen dich nur aus, wenn du die 16GB voll bekommst. Wenn du nicht gerade, neben dem Zocken noch viele andere Anwendungen oder einen Haufen Browser-Tabs laufen hast, wird von deinen Spielen wahrscheinlich nur Anno an den 16GB kratzen können.
Nichtsdestotrotz würde ich bei dem Budget und den aktuellen RAM Preisen aber trotzdem auf 32GB setzen.

Der RAM-Speed (also Mhz und Timings) wiederum ist, gerade wenn man sich im CPU Limit bewegt, auch ohne große RAM-Auslastung, für sehr hohe FPS nicht zu vernachlässigen.

Ein guter Sweetspot ist 3200Mhz CL16, willst du aber wirklich das Maximum (gerade in CSGO), würde ich mindestens auf 3600Mhz CL16 setzen.
Plug and Play (ich meine jetzt nicht XMP) ist das aber in der Regel nicht. Um den Speed wirklich ausnutzen zu können muss man viel an Bios, Windows und CSGO rumschrauben, sowie das restliche Equipment (240Hz FHD Monitor mit wenig Input-Lag, Maus, usw.) anpassen.


Reichen dir 98% Leistung, wirst du sicher auch mit 3200Mhz glücklich.
Für die letzten paar Prozent wirst du dich aber selbst intensiv mit dem Thema beschäftigen müssen.
 

Maybourne85

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 29, 2019
10
2
Danke für die kurze Zusammenfassung.

Ne neben dem Spielen soll nicht großartig was laufen. Würde mich aber deiner Meinung anschließen, dass 32GB wahrscheinlich auch die Zukunft betreffend weitsichtiger sind. Nur weil es da derzeit kaum Spiele gibt, wird das erfahrungsgemäß nicht so bleiben.

Hmm...ich denk mir reichen die 98% und ich nehme den 3200Mhz. Das ist aber beim Zusammenbauen und einrichten auch nicht einfach Plug and Play so wie ich das verstanden habe, da der i9 9900k ja "nur" auf 2666 läuft oder geht das über XMP?
Gerade der i9 9900 hat ja nach oben hin ne Menge potential.
 
Zuletzt bearbeitet: