Gelöst 12vhpwr vs 12v2x6

Yourjoker

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2024
3
0
Guten Tag liebe Community,

ich möchte mir (wenn die Preise und die Verfügbarkeit stimmen) eine RTX 5090 holen. Jedoch habe ich ein ATX 3.0 (Thermaltake Toughpower GF3)
mit einem nativen 12vhpwr Anschluss.
Natürlich bin ich jetzt etwas besorgt, dass ich Probleme mit dem Kabelbrand bekomme.
Daher meine Frage, kann ich auch die neuen Kabel 12v2x6 einfach holen oder gehen die nur an einen 3.1 Netzteil?
Oder kann ich auch mein mitgeliefertes Kabel vom jetzigen Netzteil ohne Bedenken benutzen?

Vielen Dank für die Antworten.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.685
3.092
Moin.
Die Brände liegen nicht am Kabel sondern am Geiz und Inkompetenz von Nvidia. Jedes normale 12VHPWR Kabel muss funktionieren. Nvidia hat bei der Stromverteilung gesparrt, der Strom wird nicht gerecht auf alle Kabel aufgeteilt sondern nimmt oft mals den kürzesten Weg, deshalb laufen dann einige Kabellitzen über der Spec und werden heiss und der Stecker schmilzt an dieser Stelle.
Du könntest auch bei Thermaltake anfragen ob sie für dein Netzteil andere Kabel im Sortiment haben. Oder nimmst eine Fette Asus Karte, die haben eine Überwachung in den Anschluss eingebaut.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Yourjoker

Yourjoker

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2024
3
0
Moin.
Die Brände liegen nicht am Kabel sondern am Geiz und Inkompetenz von Nvidia. Jedes normale 12VHPWR Kabel muss funktionieren. Nvidia hat bei der Stromverteilung gesparrt, der Strom wird nicht gerecht auf alle Kabel aufgeteilt sondern nimmt oft mals den kürzesten Weg, deshalb laufen dann einige Kabellitzen über der Spec und werden heiss und der Stecker schmilzt an dieser Stelle.
Du könntest auch bei Thermaltake anfragen ob sie für dein Netzteil andere Kabel im Sortiment haben. Oder nimmst eine Fette Asus Karte, die haben eine Überwachung in den Anschluss eingebaut.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich wollte mir die Grafikkarte von Gigabyte Aorus Master holen. Hoffe die hat auch so eine Überwachung verbaut.

Das mit dem Netzteil Hersteller ist ein guter Tipp. Da werde ich mal anfragen, ob die ein Kabel haben das kompatibel ist.

Vielen Dank.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.552
6.151
Hi wie sieht es für dich mit einem WireView aus?

Ich habe bei mir wegen der Biege Thematik der Kabel mich entschieden irgend eine Reverse oder Winkel Adapter zu nehmen.
Da jetzt Thermal Grizzly als qualitativ gute Firma bekannt ist läuft meine 4090 über so etwas.
So konnte ich auch Problemlos mein älteres Corsair Netzteil weiter betreiben mit 3x 8Pin.

IMG20250309053235.jpg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.685
3.092
Hab aber schon WireView Adapter gesehen der geschmolzen ist.
Minute 21:53

Ich wette mit dir das das "Biege" Thema eine Finte war 😂 in Wahrheit wars auch dort die Lastverteilung der Adern
 
Zuletzt bearbeitet: