Hallo zusammen,
ich hätte ein paar Fragen zu meinem zusammengestellten PC.
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: nVidia GeForce RTX 3060 Ti FE
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MHz CL16, schwarz
Gehäuse: Corsair Carbide Series Omega RGB, schwarz
SSD: Kingston A2000 1TB NVMe M.2
CPU-Lüfter: LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 ARGB Pro, schwarz
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W
Lüfter separat: Corsair Air Series HD120 LED RGB 2-mal
Mir fehlt jetzt ein Mainboard und da frage ich nach einer Empfehlung. Ich habe mit den separaten Lüftern dann insgesamt 4 RGB-Lüfter im Gehäuse verbaut. Welches Mainboard passt dazu und hat dabei noch eine gute Soundkarte? Viele Mainboards haben nämlich nur 3 Lüfteranschlüsse. Ich möchte nicht mehr als 130€ ausgeben, 150€ sind wirklich maximal. (ATX-Gehäuse)
Macht diese Zusammenstellung Sinn und funktioniert sie überhaupt? Und wenn ja, reichen 500W aus? Ich bin gerne offen für Verbesserungen, solange der Preis nicht groß steigt.
Zum Thema Gehäuse: Ich weiß, dass es sehr teuer ist und keinen guten Airflow hat, aber deshalb auch noch die 2 Lüfter, die ich beide in die Front bauen werde. Der Festplattenkäfig versperrt einen Lüfter, also baue ich den aus (ich benutze ja eine M.2 SSD). Ich finde das Gehäuse wunderschön, weshalb für mich kein anderes infrage kommt. Hat jemand bessere Ideen für den Airflow, wäre ich für eine Antwort dankbar.
Dieser PC soll optisch sehr ansprechend sein, deshalb das viele RGB. Zurzeit ist er natürlich noch sehr teuer, aber ich warte einfach auf bessere Preise. Ich würde mich über ein paar Antworten freuen! (Mir wurde gesagt, ich stelle zu viele einzelne Fragen, deshalb hab ich so viele Fragen in einem einzigen Post)
Danke im Voraus
LG Felix
ich hätte ein paar Fragen zu meinem zusammengestellten PC.
CPU: AMD Ryzen 5 3600
GPU: nVidia GeForce RTX 3060 Ti FE
RAM: Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MHz CL16, schwarz
Gehäuse: Corsair Carbide Series Omega RGB, schwarz
SSD: Kingston A2000 1TB NVMe M.2
CPU-Lüfter: LC-Power Cosmo Cool LC-CC-120 ARGB Pro, schwarz
Netzteil: be quiet! Pure Power 11 500W
Lüfter separat: Corsair Air Series HD120 LED RGB 2-mal
Mir fehlt jetzt ein Mainboard und da frage ich nach einer Empfehlung. Ich habe mit den separaten Lüftern dann insgesamt 4 RGB-Lüfter im Gehäuse verbaut. Welches Mainboard passt dazu und hat dabei noch eine gute Soundkarte? Viele Mainboards haben nämlich nur 3 Lüfteranschlüsse. Ich möchte nicht mehr als 130€ ausgeben, 150€ sind wirklich maximal. (ATX-Gehäuse)
Macht diese Zusammenstellung Sinn und funktioniert sie überhaupt? Und wenn ja, reichen 500W aus? Ich bin gerne offen für Verbesserungen, solange der Preis nicht groß steigt.
Zum Thema Gehäuse: Ich weiß, dass es sehr teuer ist und keinen guten Airflow hat, aber deshalb auch noch die 2 Lüfter, die ich beide in die Front bauen werde. Der Festplattenkäfig versperrt einen Lüfter, also baue ich den aus (ich benutze ja eine M.2 SSD). Ich finde das Gehäuse wunderschön, weshalb für mich kein anderes infrage kommt. Hat jemand bessere Ideen für den Airflow, wäre ich für eine Antwort dankbar.
Dieser PC soll optisch sehr ansprechend sein, deshalb das viele RGB. Zurzeit ist er natürlich noch sehr teuer, aber ich warte einfach auf bessere Preise. Ich würde mich über ein paar Antworten freuen! (Mir wurde gesagt, ich stelle zu viele einzelne Fragen, deshalb hab ich so viele Fragen in einem einzigen Post)
Danke im Voraus
LG Felix
Zuletzt bearbeitet: