1000€ Gaming PC bootet nicht über USB-Stick

worms1974

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2023
5
0
Hallo!
Habe mit meinem Sohn den 1000€ GamingPC zusammengebaut.
USB-Stick zum Booten erstellt.
Beim Einschalten fangen alle Lüfter an zu laufen und die Grafikkarte leuchtet.
Rote Lampe neben Batterie leuchtet auch.
Leider wird keine Tastatur erkannt (haben schon 3 getestet). Der Bildschirm bleibt auch schwarz.

Habe Tastatur und Maus schon an allen Eingängen probiert - kein Strom.
Da die Tastatur nicht erkannt wird, komme ich auch nicht mit F12 ins Bios. Was kann ich noch versuchen?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

bitte die gesamte verbaute Hardware angeben.

Nach dem Zusammenbau sollte der PC beim ersten Start von alleine ins BIOS booten, ohne dass man die Tastatur benutzen muss. Bei einem AM 5-System (AMD Ryzen 7xxx) kann dies allerdings sehr lange (mehrere Minuten) dauern. Daher solltet ihr als erstes prüfen, ob euer PC das tut.

(Ich vermute allerdings, bei 1.000 € wird es kein AM 5 System sein, sondern entweder AM 4 (Ryzen 5xxx) oder Intel LGA 1700 (Core 12te oder 13te Gen.) In diesem Fall könnte ein fehlendes Bild nach dem Zusammenbau an einem veralteten BIOS liegen, aber auch andere Gründe haben. Müssen wir sehen, wenn wir die Hardware kennen.)

LG N.
 

worms1974

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2023
5
0
Hallo!

PC besteht aus:

Intel Core i5-13400F

ZOTAC GeForce RTX 3060 Ti TWIN EDGE LHR

Gigabyte B760 Gaming X DDR4 Intel B760 So. 1700 Dual Channel DDR4 ATX Retail​

16GB Kingston FURY Beast DDR4-3600 DIMM CL17 Dual Kit​

Western Digital WD Blue SN570 NVMe SSD 1TB, M2​

Arctic Freezer i35 Intel ARGB​

Endorfy Ventum 200 Air Midi Tower ohne Netzteil schwarz​

EZDIY-FAB Sleeved Cable -Kabelverlängerung für Stromversorgung mit Combs 24 Pin 8PIN 6PIN 4+4 Pin- Schwarz & Rot

be quiet! Pure Power 12M 750W, PC-Netzteil

(schwarz, 3x PCIe, Kabel-Management, 750 Watt
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Okay, also an der bIOS Version sollte es nicht liegen, der i5-13400 F wird ab der Erstverison untertsützt:

Das Board hat vier Status/Debug-LED: leuchten davon welche dauerhaft nach dem Start und wenn ja, welche?

1691453744313.png
Ein Fehler , der hier schon einigen Usern unterlief, war die etwas trickreiche Verkabelung der beiden Stromanschlüsse auf dem Mainboard am Netzteil, s. Bild:er; checkt das mal ab!

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (2857).png
    Screenshot (2857).png
    702,3 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot (2858).png
    Screenshot (2858).png
    584,7 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

worms1974

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2023
5
0
Danke erstmal für die schnelle Antwort!

Also beim Hochfahren mit eingestecktem USB-Stick fangen die Lüfter an zu drehen und die Grafikkarte leuchtet. Ca. 1 min. lang blinken die Leuchten CPU und DRAM abwechselnd rot.
Bildschirm wechselt zwischen analog und digital
(älterer Samsung ) mit HDMI Adapter angeschlossen.

Dann geht Pc aus und es geht von vorne los.

Habe Fotos angehängt.

Ist das Netzteil so richtig angeschlossen?

PcIe hat 2 Enden kann aber nur 1 an die Grafikkarte anschließen.

Grafikkarte und RAM beide nochmals bis zum Klicken reingedrückt.

Evtl. PowerLED usw. falsch gesteckt? Belegung laut Plan s. Anhang eingehalten.
Reihe 1 mit Beschriftung nach unten und Reihe 2 Schrift auf Stecker nach oben, sodass + bei + reingeht.

Habe Stick auf Fat32 formatiert und mit Windowsprogramm erstellt.

Was kann ich noch
prüfen?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230807-170516.png
    Screenshot_20230807-170516.png
    230,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20230808_134756415.jpg
    IMG_20230808_134756415.jpg
    925,4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_20230808_135427130.jpg
    IMG_20230808_135427130.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 7

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

vergiss erst mal die Windows Installation, das wird nix, bevor der PC nicht korrekt ins BIOS bootet und ein Bild anzeigt. Eine (Neu-)Installation von Win ohne Bild i(und funktionierender Maus/Tastatur)i ist schlicht unmöglich ;) .

Also den USB-Stick erstmal zur Seite legen, so lange ihr kein Bild bekommt!, der PC ins bIOS bootet und dort Maus und/oder Tastatur reagieren.

Steckt mal den Stecker für die CPU-Stromversorgung (P8) in den anderen (rechten) Anschluss am NT, s. Bild.

Setze mal nur 1 RAM in den 2. Slot nach der CPU ein, beide Riegel einzeln testen.

Bei dem Frontpanel erstmal alles abstecken außer das Kabel für an/aus an die beiden Pins Power Switch, also PW+ und PW-, Polung ist aber (anders als bei den LED) hier egal.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (2862).png
    Screenshot (2862).png
    374,9 KB · Aufrufe: 3

worms1974

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2023
5
0
Alles probiert. Keine Änderung.
Sind meine Tastaturen und Bildschirm zu alt ( 10 Jahre) ?
Neuere Maus hat Strom.

Hab immer 1 RAM getestet un allen 4 Slots - nix. Es hat auch immer 2 x geklackt. Also müssten sie doch richtig Kontakt haben.

Wie lange soll ich eigentlich immer warten? Reichen 2 min?
Danach geht Pc nämlich aus und versucht es aufs Neue.
 

worms1974

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 7, 2023
5
0
Hab gerade mal die Verlängerungen von Amazon abgezogen und wollte mal diese Fehlerquelle ausschließen. Jetzt ist mir aufgefallen, das am 24er Originalkabel vom Lüfter auf der Seite, die ins MB soll ein silberner Kontakt fehlt. Siehe Bild. Da ja 24 Stifte vorhanden - braucht der Stecker doch auch 24 Kontakte oder?
 

Anhänge

  • IMG_20230808_171959992.jpg
    IMG_20230808_171959992.jpg
    927,8 KB · Aufrufe: 0

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.085
2.548
Hallo,

an Maus und Tastatur kann es nicht liegen, der PC muss auch ohne angeschlossene USB-Geräte ins BIOS booten. Also testweise hinten am Board mal alles abziehen.

2 min sollten reichen, Hier liegt scheinbar das "typische" an-aus-.Problem vor, d., h, PC bottet in einer Endlosschleife immer wieder neu. Kann aber mehrere Ursachen haben., am Ende auch ein defektes Board oder (weniger wahrscheinlich) CPU. Leider scheinen gerade die (preiswerten) Gigabyte LGA 1700 Boards nicht selten davon betroffen zu sein, wir haben hie r m Forum immer wieder mal solche Fälle, wo das Board getauscht werden muss, :(

Es gibt aber noch einiges, was man vorher versuchen kann, als erstes (und einfachtes) ein BIOS reset/cmos clear wie folgt:

1, PC ausschalten und Netzkabel ziehen.
2. Die beiden CLR CMOS pins (s. Bilder) mit einem Schraubendreher o. ä. für ca., 30 sec. überbrücken
3. Danach wieder anschalten und hoffen :D

1691508905499.png

1691508980857.png

edit: Mensch, die Verlängerungen habe ich ganz vergessen, ich werde alt:LOL:

Auf jeden Fall als allererstes mal die weglegen und nur die Originalkabel vom Netzteil verwenden!!!

(wobei der fehlende Pin u. U. nicht das Problem sein muss, aber dennoch ohne Verlängerungen tecten!)

LG N.