1&1 mit Fritzbox 7590 unter WIN 10/11 nur 50 Mbps statt 250 Mbps

digitops

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2023
2
0
Hallo zusammen, ich hoffe jemand kennt dieses Phänomen und kann helfen. Wir hatten bei 1&1 einen Vertrag mit 100 Mbps, wo immerhin etwa 80-90 erreicht wurden. Aus beruflichen Gründen benötige ich eine höhere Geschwindigkeit und wir haben einen Vertrag mit 250 Mbps abgeschlossen, kamen aber nicht über etwa 50-60 Mbps hinaus. Mehrfache Telefonate mit der Technik-Hotline von 1&1 haben nichts gebracht. Bemerkenswerter Fakt ist jedoch, das wir über unsere Handys exakt die vertraglich vereinbarte Geschwindigkeit erreichen. Es wurde zusätzlich an 2 witeren Notebooks unter Windows 10 und Windows 11 getestet. Auch hier nur 50-60 Mbps! Es wurde alles versucht: Änderung des Router-Standortes, Austausch der Kabel, diverse Resets, Netzwerkadapter deinstalliert und wieder neu installiert. Dann haben wir sogar den Router ausgetauscht gegen die in der Titelzeile angegebene FitzBox! 7590 TN. Auch am Routerausgang liegen die angegebenen 250 Mbps an. Sogar mit LAN über Steckdosen haben wir es vergeblich probiert. Natürlich haben wir auch mit unterschiedlichen Anbietern die Geschwindigkeit regelmäßig neu gemessen. Nach allen Dingen, die wir im Ausschlussverfahren nun angewendet haben, weiss ich nun nicht mehr weiter. Wir zahlen 250er Bandbreite und haben mittlerweile sogar weniger Leistung als vorher. Bevor wir den Vertrag nun kündigen oder runterstufen, hoffe ich, das jemand das Prolem lösen kann. Es scheint klar zu sein, das es sich um irgendeine Einstellung unter Windows handeln muss, da ja die Handys mit voller Bandbreite arbeiten.

Freue mich auf jede Unterstützung hier aus dem Forum!
 

Anhänge

  • messung am pc unter Win 11.jpg
    messung am pc unter Win 11.jpg
    239,3 KB · Aufrufe: 3

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Moin. Ich lese richtig das du per Wlan Handy wahrscheinlich 5Ghz die vollen 250mbps hast aber sobald du einen PC Laptop an das LAN des Routers anschließt kommen nur ~50mbps an? Was sagt denn die Netzwerkverbindung in Windows an? Verbindung 100mbits oder 1000mbits? Normalerweise ,bei aktuellen Systemen ,wären es 1000mbits oder 1Gigabit Netzwerk 😇 , wenn da nur 100mbit steht dann ist da schon der Fehler. Von Fritz weiß ich das die LAN Ports einen Eco Modus haben ,den man abschalten kann. Google mal danach. Klar könnte das LAN Kabel schuld sein , du solltest min CAT 6 Kabel oder höher verwenden , CAT 5.e geht auch noch, das sollte 1000mbit schaffen.
 

digitops

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 18, 2023
2
0
Moin. Ich lese richtig das du per Wlan Handy wahrscheinlich 5Ghz die vollen 250mbps hast aber sobald du einen PC Laptop an das LAN des Routers anschließt kommen nur ~50mbps an? Was sagt denn die Netzwerkverbindung in Windows an? Verbindung 100mbits oder 1000mbits? Normalerweise ,bei aktuellen Systemen ,wären es 1000mbits oder 1Gigabit Netzwerk 😇 , wenn da nur 100mbit steht dann ist da schon der Fehler. Von Fritz weiß ich das die LAN Ports einen Eco Modus haben ,den man abschalten kann. Google mal danach. Klar könnte das LAN Kabel schuld sein , du solltest min CAT 6 Kabel oder höher verwenden , CAT 5.e geht auch noch, das sollte 1000mbit schaffen.
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Der PC und die beiden Notebooks laufen alle über W-LAN, also nicht über ein LAN-Kabel. Der PC ist gerade ein Jahr alt aber ich werde mal schauen, was unter Windows voreingestellt ist: 100 oder 1000 Mbit. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Tipps.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.958
3.156
Ahh ok. Dann Hat sich das mit dem 1000mbit erledigt. Das gilt nur fürs LAN. Prüfe lieber mit welchem Modus sich der PC ins Wlan einwählt. 2.4ghz oder 5ghz das könnte dann der Flaschenhals sein. Diesen Modus kann man einstellen im Gerätemangaer in den Eigenschaften des Wlan Adapters.