Neuer Pc gibt kein Bild

Its_Luxi

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2025
12
1
Hallo,
ich habe mir vor ca. einem Monat einen Pc bei Dubaro bestellt, welchen ich aufgrund von technischen Problemen wieder turück geschickt habe. Das Mainboard und der Ram wurde von ihnen ausgetauscht. Heute habe ich ihn wieder bekommen und meine Grafikkarte eingebaut. Nun habe ich aber das Problem, dass der Pc kein Bild ausgibt. Ich habe schon mehrere Kabel probiert und habe ihn an der CPU wie auch an der GPU angesteckt. Mein Monitor funktioniert mit meiner PS5 einwandfrei und es gab nie ein Problem. Woran könnte das liegen?
Konfiguration:

Software
ohne Betriebssystem (kein Windows installiert)
Hauptkomponenten
NZXT H7 FLOW (2024) RGB, weiß
AMD Ryzen 5 7600X3D (6x 4.1GHz / 4.7GHz Turbo)
Thermal Grizzly Wärmeleitpaste
Arctic Liquid Freezer III 360 A-RGB, weiß
Gigabyte B650E AORUS ELITE X ICE AM5, weiß PCIe 5.0 Ready!
32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast RGB, weiß CL30
2TB Kingston NV3 M.2 PCIe 4.0 x4 NVME (L 6000MB/s ; S 5000MB/s)
ohne dedizierte Grafik
Grafikkarte nicht eingebaut für höhere Transportsicherheit
850W MSI MAG A850GL 80+Gold, weiß ATX 3.0 - PCIE 5
kein Laufwerk
Garantie und Service
2 Jahre Garantie

Gigabyte Aero Rtx5070ti white
Im Voraus schon mal Vielen Dank & Liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.894
3.141
Moin.
Prüf mal die Kabel am Netzteil. ATX Kabel ist dort gesplittet und hat zwei Stecker. EPS Kabel prüfen ob es eingesteckt ist im NT und Mainboard.
Stecken die RAM Riegel in A2 und B2 ?
Steckt der PowerSW Stecker vom Gehäuse auch auf den richtigen Pins auf dem Mainboard?
Macht der PC irgendwas?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

Its_Luxi

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2025
12
1
Moin.
Prüf mal die Kabel am Netzteil. ATX Kabel ist dort gesplittet und hat zwei Stecker. EPS Kabel prüfen ob es eingesteckt ist im NT und Mainboard.
Stecken die RAM Riegel in A2 und B2 ?
Steckt der PowerSW Stecker vom Gehäuse auch auf den richtigen Pins auf dem Mainboard?
Macht der PC irgendwas?
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Das RGB geht an und auch die Lüfter laufen. Die RAM Riegel stecken in A2 und B2 und das mit den Kabeln stimmt auch.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.894
3.141
Las mal das Displaykabel an der Grafikkarte und las dem PC mal 10min rödel Zeit. Vielleicht braucht das neue Mainboard nur etwas Zeit zum booten, bei AM5 nicht Ungewöhnlich
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.034
2.525
Hi,

habe ihn an der CPU wie auch an der GPU angesteckt.

Hast du vorher die GraKa ausgebaut, bevor du den Monitor an den HDMI-Ausgang des Mainboards angeschlossen hast? Es könnte sein, dass das BIOS so eingestellt ist, dass die GraKa als primäre Videoquelle genutzt wird, wenn sie vom BIOS erkannt wird, und daher die iGPU deaktiviert ist.

Das Board hat vier Status/Debug-LED: leuchtet davon eine dauerhaft und wenn ja, welche?

1744752203325.png
LG N.
 

Its_Luxi

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2025
12
1
Hi,



Hast du vorher die GraKa ausgebaut, bevor du den Monitor an den HDMI-Ausgang des Mainboards angeschlossen hast? Es könnte sein, dass das BIOS so eingestellt ist, dass die GraKa als primäre Videoquelle genutzt wird, wenn sie vom BIOS erkannt wird, und daher die iGPU deaktiviert ist.

Das Board hat vier Status/Debug-LED: leuchtet davon eine dauerhaft und wenn ja, welche?

Anhang anzeigen 49133
LG N.
Hi,
dir auch Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde heute wenn ich heim komme nachsehen und mich melden.
 

Its_Luxi

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2025
12
1
Hi,



Hast du vorher die GraKa ausgebaut, bevor du den Monitor an den HDMI-Ausgang des Mainboards angeschlossen hast? Es könnte sein, dass das BIOS so eingestellt ist, dass die GraKa als primäre Videoquelle genutzt wird, wenn sie vom BIOS erkannt wird, und daher die iGPU deaktiviert ist.

Das Board hat vier Status/Debug-LED: leuchtet davon eine dauerhaft und wenn ja, welche?

Anhang anzeigen 49133
LG N.
Hallo, habe jetzt nachgeguckt.
Als erstes leuchtet CPU rot auf danach VGA und danach Boot welches auch nicht mehr ausgeht.
Doppelpost zusammengeführt:

Hi,



Hast du vorher die GraKa ausgebaut, bevor du den Monitor an den HDMI-Ausgang des Mainboards angeschlossen hast? Es könnte sein, dass das BIOS so eingestellt ist, dass die GraKa als primäre Videoquelle genutzt wird, wenn sie vom BIOS erkannt wird, und daher die iGPU deaktiviert ist.

Das Board hat vier Status/Debug-LED: leuchtet davon eine dauerhaft und wenn ja, welche?

Anhang anzeigen 49133
LG N.
Hab das jetzt mit den ausbauen der Graka gemacht was du gesagt hast. Scheint so als wäre sie kaputt werde sie daher umtauschen.
Vielen Dank euch beiden.🙂
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.894
3.141
Nicht so schnell aufgeben, im Bios stellst du mal den PciE Slot von Auto auf Gen3 um. F10 speichern und GPU wieder einbauen. Das Kabel schön fest eindrücken!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.034
2.525
Als erstes leuchtet CPU rot auf danach VGA und danach Boot welches auch nicht mehr ausgeht.

Das ist normal, die Boot LED lechtet, wiel noch kein BS installiert ist und das bIOS daher kein Boot-Laufwerk findet.

Also mit der iGPU kommt ein Bild? Hmmm...:unsure:

Leuchtet denn die VGA LED, wenn du die GraKa wieder einbaust?

Kannst du dir evtl. eine andere GraKa zum testen ausleihen?

Kannst du Display Port asm Monitor/GraKa testen?

Stelle auch sicher, dass der Monitor aktiv und nicht im Ruhemodus ist und stelle ihn ggf. manuell auf den richtigen Anschluss (HDMI bzw. DP) ein,. bevor der pC eingeschaltet wird .
Falls vorhanden, auch mal an anderem Bildschirm (TV) und/oder anderes Monitorkabel testen. Man hat schon von ziemlich "zickigem" Bootverhalten der neuen nVidia Graka gehört...:cautious:

Evtl. liegts aber auch an dem vermaledeiten 12 V HPWR-Stromanschluss der GraKa, der schon für viel Verdruss gesorgt hat. Falls dir ein wenig Bastelarbeit nicht widerstrebr, nutze doch mal den Stromadapter auf 3 x 8pin PCIe Stecker an Stelle des HPWR-Steckers. Dieser Adapter gehört zum Zubehör der RTX 5070Ti und sollte ungefähr so ausschauen:

1744840541951.png

Für die 3 PCIe-Stecker nutze zwei der vier hinten am NT vorhanden CPU&PCIe-Anschlüsse und schließe dort jeweils eines der beiden zum Lieferumfang des NT gehörenden PCIe-Kabel an, das dann mit dem Adapter verbunden wird (2 Stecker von dem einen + ein Stecker von dem anderen Kabel)::

1744840682904.png
1744840863026-png.49141




Falls du das aber nicht versuchen willst, nimm am besten Kontakt mit dem Dubaro Support auf und kläre mit denen das weitere Vorgehen ab; du hast ja 2 Jahre Gewährleistung/Garantie auf den gesamten PC einschl. GraKa.

LG N.
 

Anhänge

  • 1744840863026.png
    1744840863026.png
    24,8 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.894
3.141
Ich hab das so gelesen das seine iGPU funktioniert wenn der die GPU ausgebaut hat. Deshalb in diesem iGPU Modus im Bios die PciE Slot umstellen auf 3Ggen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Its_Luxi

Its_Luxi

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2025
12
1
Ok, PC startet mit iGPU aber die GPU wird nicht angezeigt und die Umstellung auf PciE 3Gen
hat auch nichts gebracht.
Ja, genau. ich denke das beste ist es die Grafikkarte zurückzuschicken. Habe sie allerdings nicht von Dubaro, da ich eine 4070 Ti Super haben wollte diese bei ihnen aber nicht mehr zum Verkauf stand. Als ich das sah hab ich kurzerhand beschlossen die Karte woanders zu kaufen, das problem war dann nur, dass ich erst nachdem ich den PC bestellt habe sah, dass es die Karte nirgends mehr zu einem vernünftigen Preis in weiß gibt. Habe also dann doch eine 5070 Ti bei ARLT Computer gekauft.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.894
3.141
Dann reklamieren . Aber es könnte auch ein anderer Fehler sein. CPU , Mainboard. zufällig eine andere GPU zum ausleihen vorhanden?