Mad-Gaming PC RTX 5080

Raidenlight

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2025
9
2
Guten Morgen,
ich hatte gestern da schon was zu gepostet aber ich weiß nicht ob der Beitrag nicht veröffentlicht wurde. Falls der andere Fall doch noch auftaucht werde ich einen von beiden natürlich löschen.

Ich hatte diesen Gaming PC gesehen und der gefiel mir eigentlich ganz gut. Ich möchte diesen Pc eigentlich nur fürs Gaming benutzen und hab als Bildschirm einen 34" Odyssey OLED G8 (G85SB) Ultra WQHD 175Hz Gaming Monitor.


Der PC liegt fertig gebaut liegt bei 2626€. Hab mal bei Geizhals nach den Einzelteilen geschaut da hab ich die Bauteile als Einzel Komponenten zu einem leicht geringeren Preis gefunden. Also Selbstbau wäre nicht unbedingt günstiger.
Wenn ich den PC mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D nehmen würde wäre er bei 2786€ Ich weiß aber nicht genau ob ein 9800X3D nicht etwas übertrieben wäre.

Was würdet ihr sagen vom Aurflow her. Man will ja eigentlich einen Überdruck haben. Wenn ich jetzt vorne 3 intake Lüfter hab die reinpusten und eine AIO oben verbaue mit 3 exhaust Radiatoren die rauspustet und hinten einen exhaust Lüfter hab der rauspustet, dann hab ich ja 3 rein und 4 raus. Das ist ja dann eher ein Unterdruck und zieht Staub an. Wie bekomm ich daraus ein überdruck ohne den Airflow komplett zu killen oder ist das ein Gedankenspiel was in der Praxis gar nichts ausmacht?

Das sind die Inhalte von dem Build.
Vordefinierte Komponenten
ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster
ENDORFY Navis F360 ARGB
1000W ENDORFY Supremo FM6 ATX3.1
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
AMD Prozessor (CPU) Sockel AM5
AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte
ZOTAC GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB GDDR7
Arbeitsspeicher (DDR5 RAM)
32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast schwarz
Festplatten (SSDs, NVMe, m.2)
2TB WD Blue SN580 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
Garantie und Zusatzleistungen
---
Betriebssystem
Windows 11 Pro

Was haltet ihr davon? Ist das ein gutes Angebot und sollte man lieber einen 9800X3D nehmen oder mehr RAM?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.466
572
Die Komponenten kosten so schon etwa 2430 Euro (wenn man die CPU als Boxed nimmt, was sinnvoll ist), da finde ich die 2630 für den fertigen PC mit Windows ganz ok. Wenn du dir den Zusammenbau zutraust, kannst du aber auch die knapp 200 Euro sparen, eine Windows-Lizenz bekommst du für wenig Geld.

Mit 32GB RAM kommt man eigentlich gut aus, wenn's nur um "normale" Spiele geht, würde ich das nicht ändern.

Zur CPU sage ich mal nichts, AMD können andere besser... :cool:
Auf jeden Fall könnte man auch einen Intel Core Ultra 7 in Betracht ziehen, das ist nicht teurer und für Gaming mindestens genau so geeignet.
 

Raidenlight

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2025
9
2
Ich hatte mal im Internet gelesen, dass es bedenken bei ENDORFY gibt. Also die Kühlung und das Netzteil und beim Mainboard hat mal jemand was negatives geschrieben was ich gelesen hab. Kann natürlich auch so eine Glaubensfragen Antwort sind (Also so wie Mercedes ist immer besser als BMW oder so).
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
86
29
nimm den 9800x3d. Mein innerer Monk hat mich vor 2 Monaten gezwungen meinen 7800x3d zu tauschen. Ich dachte, merkste so oder so nichts von... doch, merkt man, der 9800x3d hat mehr Reserven und durch PBO kannst mit CO -20 oder -30 plus 200MHz mehr Takt die Leistung auf 5,4 GHz hochschrauben. Das merkst, vor allem in CPU-lastigen Games. Den intel 285k würde ich hier nicht mehr als Alternative sehen (im reinen Gaming), da ist der 9800x3d die bessere Wahl (im Bezug auf die 1% und 0,1% low Frames, die sind bei den x3d CPUs besser).
Bei 50/50 Setup (Produktivität/Gaming) wäre der intel eine Überlegung wert, da hat man zwar eine Minderleistung im Gaming, aber massiv mehr Leistung in der Produktivität, da mehr Kerne.
 

Raidenlight

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2025
9
2
nimm den 9800x3d. Mein innerer Monk hat mich vor 2 Monaten gezwungen meinen 7800x3d zu tauschen. Ich dachte, merkste so oder so nichts von... doch, merkt man, der 9800x3d hat mehr Reserven und durch PBO kannst mit CO -20 oder -30 plus 200MHz mehr Takt die Leistung auf 5,4 GHz hochschrauben. Das merkst, vor allem in CPU-lastigen Games. Den intel 285k würde ich hier nicht mehr als Alternative sehen (im reinen Gaming), da ist der 9800x3d die bessere Wahl (im Bezug auf die 1% und 0,1% low Frames, die sind bei den x3d CPUs besser).
Bei 50/50 Setup (Produktivität/Gaming) wäre der intel eine Überlegung wert, da hat man zwar eine Minderleistung im Gaming, aber massiv mehr Leistung in der Produktivität, da mehr Kerne.
Ja ein bisschen hab ich das auch im Nacken. Bei den höheren Auflösungen ist ja meistens die GPU der Begrenzende Faktor. Dennoch wäre ein 9800X3D bestimmt zukunftssicherer. Das wären dann aber auch wieder 150€ mehr und eigentlich war ich mit 2600 schon etwas über meinen Budget.
Doppelpost zusammengeführt:

Keine Sorge, ist bereits erledigt :)
Danke :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
86
29
Ja ein bisschen hab ich das auch im Nacken. Bei den höheren Auflösungen ist ja meistens die GPU der Begrenzende Faktor. Dennoch wäre ein 9800X3D bestimmt zukunftssicherer. Das wären dann aber auch wieder 150€ mehr und eigentlich war ich mit 2600 schon etwas über meinen Budget.
Wenn Budget begrenzt, klar, dann nicht. Wollte nur sagen, dass es durchaus ein Upgrade ist, das spürbar ist. Der 7800x3d ist immer noch eine gute CPU, da gibt es nichts. Ich zocke in 4k aber aktuell eher Simulationen, da hat man das schon gemerkt. Aber wir reden hier jetzt nicht von 20% Mehrleistung :) In CB2077 hat bspw die Umstellung auf DLSS 4 mit Transformermodell mehr gebracht.
 

Raidenlight

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2025
9
2
Wenn Budget begrenzt, klar, dann nicht. Wollte nur sagen, dass es durchaus ein Upgrade ist, das spürbar ist. Der 7800x3d ist immer noch eine gute CPU, da gibt es nichts. Ich zocke in 4k aber aktuell eher Simulationen, da hat man das schon gemerkt. Aber wir reden hier jetzt nicht von 20% Mehrleistung :) In CB2077 hat bspw die Umstellung auf DLSS 4 mit Transformermodell mehr gebracht.
Alles gut ich bin dir sehr dankbar für deine Eindrücke. Genau das ist ja die Front Erfahrung dir mir im Bezug auf die CPU bzw. in der Auswahl der beiden fehlt.
Was sagst du denn generell zu dem Build?
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
86
29
Was sagst du denn generell zu dem Build?
Puh, ich bin bei Mainboards, Gehäusen usw aktuell nicht so wirklich drin. Ich denke das die Hardware soweit schon passt, aber da gibts andere hier im Forum, die das besser bewerten können als ich. Ich beschäftige mich selbst immer erst damit, wenn mein innerer Monk mich dazu nötigt :D
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.598
5.313
Bein einem Selbstbau würde ich die Komponenten etwas verändern, dann bekommst du auch den 9800X3D und eine bessere SSD mit PCIe 4 in die Konfi:

+ Versand und kleine Aufpreise, um nicht bei zu vielen Händlern zu bestellen
+ Windows für ca. 15€

Bist du am Ende trotzdem noch bei unter 2600€ und hast den leistungsstärkeren PC.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Raidenlight

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 25, 2025
9
2
Bein einem Selbstbau würde ich die Komponenten etwas verändern, dann bekommst du auch den 9800X3D und eine bessere SSD mit PCIe 4 in die Konfi:

+ Versand und kleine Aufpreise, um nicht bei zu vielen Händlern zu bestellen
+ Windows für ca. 15€

Bist du am Ende trotzdem noch bei unter 2600€ und hast den leistungsstärkeren PC.
Sollte man denn auf AIO gehen oder macht das von den Geräuschen nicht so viel aus. Fände schön wenn der PC nicht so laut ist.

Bekommt man das denn hin mit dem Zusammenbau? Ich hatte ja auch schon gehört das viele Komponenten kaputt gehen wenn man sie falsch oder nicht richtig einstellt und mit BIOS Update usw. da muss ich sagen das trau ich mir nicht zu. Ich weiß das es Anleitungs Videos gibt usw. aber das ist so viel Geld für mich, dass ich bei einem Fehler schlagartig so viel kaputt machen kann (Und auch später wenn das nicht gut geworden ist).
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.598
5.313
Bios Update musst du so oder so selber machen, da kommt keiner vorbei und macht das für dich.

Viel kaputt kann man eigentlich nicht machen, maximal nicht richtig einbauen, im Sinne von die Grafikkarte/Ram nicht komplett in den Slot gesteckt oder ein Kabel nicht komplett angeschlossen.
Das "gefährlichste" ist der Einbau der Cpu, aber wenn man darauf achtet, was da steht, dann macht man auch nichts falsch. Aber schwer ist das nicht.

Jeder hat mal damit angefangen und hat es irgendwie geschafft. Zeit lassen und auf die Anleitung achten, dann kann nicht viel passieren.

Ein Luftkühler reicht vollkommen aus, der 9800X3D produziert nicht viel Abwärme, den bekommt man auch damit gut gekühlt.
 

Max4

Stammgast I
Feb 24, 2025
214
29
Der Arctic Luiqid Freezer soll deutlich besser als der Endorfy Navis sein. Du kannst auch mal bei Dubaro schauen. Da kannst du den PC selbst Konfigurieren
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
86
29
Die ArcticLiquid Freezer ist ne sehr gute AIO, aber Vanilla ziemlich laut. Da muss man die Pumpendrehzahl halbieren und die Lüfterkurven anpassen. Wenn man das nicht macht, wird man wegen der Lautstärke enttäuscht sein. Leistung hat sie satt (ich nutze die 420er) und Preis-/Leistung passt. Auch bei halbierter Pumpendrehzahl kühlt sie absolut zuverlässig.