Guten Morgen,
ich hatte gestern da schon was zu gepostet aber ich weiß nicht ob der Beitrag nicht veröffentlicht wurde. Falls der andere Fall doch noch auftaucht werde ich einen von beiden natürlich löschen.
Ich hatte diesen Gaming PC gesehen und der gefiel mir eigentlich ganz gut. Ich möchte diesen Pc eigentlich nur fürs Gaming benutzen und hab als Bildschirm einen 34" Odyssey OLED G8 (G85SB) Ultra WQHD 175Hz Gaming Monitor.
mad-gaming.shop
Der PC liegt fertig gebaut liegt bei 2626€. Hab mal bei Geizhals nach den Einzelteilen geschaut da hab ich die Bauteile als Einzel Komponenten zu einem leicht geringeren Preis gefunden. Also Selbstbau wäre nicht unbedingt günstiger.
Wenn ich den PC mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D nehmen würde wäre er bei 2786€ Ich weiß aber nicht genau ob ein 9800X3D nicht etwas übertrieben wäre.
Was würdet ihr sagen vom Aurflow her. Man will ja eigentlich einen Überdruck haben. Wenn ich jetzt vorne 3 intake Lüfter hab die reinpusten und eine AIO oben verbaue mit 3 exhaust Radiatoren die rauspustet und hinten einen exhaust Lüfter hab der rauspustet, dann hab ich ja 3 rein und 4 raus. Das ist ja dann eher ein Unterdruck und zieht Staub an. Wie bekomm ich daraus ein überdruck ohne den Airflow komplett zu killen oder ist das ein Gedankenspiel was in der Praxis gar nichts ausmacht?
Das sind die Inhalte von dem Build.
Vordefinierte Komponenten
ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster
ENDORFY Navis F360 ARGB
1000W ENDORFY Supremo FM6 ATX3.1
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
AMD Prozessor (CPU) Sockel AM5
AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte
ZOTAC GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB GDDR7
Arbeitsspeicher (DDR5 RAM)
32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast schwarz
Festplatten (SSDs, NVMe, m.2)
2TB WD Blue SN580 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
Garantie und Zusatzleistungen
---
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Was haltet ihr davon? Ist das ein gutes Angebot und sollte man lieber einen 9800X3D nehmen oder mehr RAM?
ich hatte gestern da schon was zu gepostet aber ich weiß nicht ob der Beitrag nicht veröffentlicht wurde. Falls der andere Fall doch noch auftaucht werde ich einen von beiden natürlich löschen.
Ich hatte diesen Gaming PC gesehen und der gefiel mir eigentlich ganz gut. Ich möchte diesen Pc eigentlich nur fürs Gaming benutzen und hab als Bildschirm einen 34" Odyssey OLED G8 (G85SB) Ultra WQHD 175Hz Gaming Monitor.

AMD Stage 5.4 5080 sofort lieferbar
https://geizhals.de/wishlists/4394974 Mehr Leistung geht fast nicht, und dazu kannst Du Deinen neuen PC schon kurz nach Bestellung direkt…

Der PC liegt fertig gebaut liegt bei 2626€. Hab mal bei Geizhals nach den Einzelteilen geschaut da hab ich die Bauteile als Einzel Komponenten zu einem leicht geringeren Preis gefunden. Also Selbstbau wäre nicht unbedingt günstiger.
Wenn ich den PC mit einem AMD Ryzen 7 9800X3D nehmen würde wäre er bei 2786€ Ich weiß aber nicht genau ob ein 9800X3D nicht etwas übertrieben wäre.
Was würdet ihr sagen vom Aurflow her. Man will ja eigentlich einen Überdruck haben. Wenn ich jetzt vorne 3 intake Lüfter hab die reinpusten und eine AIO oben verbaue mit 3 exhaust Radiatoren die rauspustet und hinten einen exhaust Lüfter hab der rauspustet, dann hab ich ja 3 rein und 4 raus. Das ist ja dann eher ein Unterdruck und zieht Staub an. Wie bekomm ich daraus ein überdruck ohne den Airflow komplett zu killen oder ist das ein Gedankenspiel was in der Praxis gar nichts ausmacht?
Das sind die Inhalte von dem Build.
Vordefinierte Komponenten
ENDORFY Arx 700 ARGB mit Glasfenster
ENDORFY Navis F360 ARGB
1000W ENDORFY Supremo FM6 ATX3.1
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
AMD Prozessor (CPU) Sockel AM5
AMD Ryzen 7 7800X3D
Grafikkarte
ZOTAC GeForce RTX 5080 SOLID OC 16GB GDDR7
Arbeitsspeicher (DDR5 RAM)
32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast schwarz
Festplatten (SSDs, NVMe, m.2)
2TB WD Blue SN580 NVMe SSD M.2 2280 PCIe 4.0 x4
Garantie und Zusatzleistungen
---
Betriebssystem
Windows 11 Pro
Was haltet ihr davon? Ist das ein gutes Angebot und sollte man lieber einen 9800X3D nehmen oder mehr RAM?