PC Lüfter mit Akku betreiben?

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Hey!

Ich habe 3 überflüssige rgb Lüfter, nun habe ich beschlossen aus diesen ein Transportables Lüfter
Teil zu bauen (ka wie ich es nennen sollte). Wenn ich nun 1x 9V Akku in serie mit 2x 1,5V schalte erhalte ich die 12v die ich erreichen will.
Nun frage ich mich wie ich dieses "Akkupack" aus mehreren Zellen wieder aufladen könnte. Oder gibt es eine andere, smartere Methode? (ich kann keine 12v Akkus kaufen)

LG
 

DerDosenöffner

Stammgast III
Feb 23, 2019
822
750
Zuerst würde ich nur Akkus zusammen nutzen die ein ähnliches Entladeverhalten besitzen. Ich nehme mal an du meinst mit 9V Akku so einen Block der die Pole nebeneinander auf der Oberseite hat. Das sind aber intern auch nichts anderes als 6 x 1,5V Akkus, nur halt sehr kleine, d.h. die werden im Vergleich zu den anderen beiden Akkus auch dementsprechend früh leer sein.
Wie wärs mit so was? Oder Vielleicht gleich einen Lithium Ionen Akku, der ist zwar relativ teuer aber simpel aufzuladen.
Im Modellbau bereich gibt es da bestimmt Tonnen von 12V Spannungsquellen, in den unterschiedlichsten Variationen und Möglichkeiten die zu laden.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Die idee ist nicht schlecht, ich würde eher so einen nehmen weil ich das kabel splitten muss
https://www.amazon.de/Batteriehalte...WVTM25Q6ZXD&psc=1&refRID=RTT596QSMWVTM25Q6ZXD

Jetzt stellt sich noch die Frage ob ich noch Lüfterbuchsen bestellen soll/kann/gibt dann könnte ich das ganze zu hause auch mit
einem Steckernetzteil benutzen :)
Doppelpost zusammengeführt:

Gemeinsam mit dem:

https://www.amazon.de/Homyl-Splitte...üfterverteiler&qid=1560584003&s=ce-de&sr=1-15

da bräuchte ich nur noch einen weiblichen lüfterstecker damit ich dens trom der Batterien einspeisen könnte. Oder ist es billiger ein PCB selbst so zu löten?
 
Zuletzt bearbeitet: