Corsair RS120 Reihenschaltung

Paul1103

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2024
9
0
Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Problem. Ich habe mir drei neue Lüfter für mein PC gekauft und ich möchte diese jetzt anschließen, habe jedoch auf meinem Mainboard keinen 3Pin Header mehr frei, momentan sind insgesamt vier Lüfter verbaut. Ich möchte drei hinzufügen. Kann ich den einzelnen Lüfter in meinem Gehäuse mit den anderen drei Lüftern in Reihe schalten? Ich besitze ein B650 GAMING X AX V2.
Doppelpost zusammengeführt:

Dazu noch ein Frage könnte ich die ARGB Lüfter meines CPU Kühlers mit andern Lüftern in Reihe schalten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.988
2.503
Hallo,

hast du mal einen Link zu den Corsair-Lüftern? Da scheint es verscvhieden Versionen zu geben.

Welche Lüfter sind in dem Gehäuse verbaut?

Generell musst du auf die maximale Belastbarkeit der PWM-Lüfteranschlüsse des Mainboards achten: Bei diesem Gigabyte Board sind alle PWM-Lüfteranschlüsse mit jeweils bis zu 2 A = 24 W belastbar. Du kannst also per daisy chain mehrere Lüfter an einen Header anschließen, solange alle Lüfter zusammen nicht mehr als 2 A = 24 W ziehen.

Die Leistungsaufnahme in A oder W sollte immer auf der Lüfternabe aufgedruckt sein.

LG N.
 

Paul1103

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 15, 2024
9
0
Hallo,

hast du mal einen Link zu den Corsair-Lüftern? Da scheint es verscvhieden Versionen zu geben.

Welche Lüfter sind in dem Gehäuse verbaut?

Generell musst du auf die maximale Belastbarkeit der PWM-Lüfteranschlüsse des Mainboards achten: Bei diesem Gigabyte Board sind alle PWM-Lüfteranschlüsse mit jeweils bis zu 2 A = 24 W belastbar. Du kannst also per daisy chain mehrere Lüfter an einen Header anschließen, solange alle Lüfter zusammen nicht mehr als 2 A = 24 W ziehen.

Die Leistungsaufnahme in A oder W sollte immer auf der Lüfternabe aufgedruckt sein.

LG N.
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich besitze die RS120 ARGB Lüfter von Corsair
Doppelpost zusammengeführt:

Ich habe soeben die Lüfter von meiner CPU Kühlung mit den Lüftern von meinem Gehäuse, die ich mir neu zugelegt habe, zusammengeschaltet sie sind alle gelaufen und haben auch RGB. Mir stellt sich jetzt nur die Frage, ob dies alles sicher ist oder ob da auf Dauer noch etwas passieren könnte?
Doppelpost zusammengeführt:

Hallo,

hast du mal einen Link zu den Corsair-Lüftern? Da scheint es verscvhieden Versionen zu geben.

Welche Lüfter sind in dem Gehäuse verbaut?

Generell musst du auf die maximale Belastbarkeit der PWM-Lüfteranschlüsse des Mainboards achten: Bei diesem Gigabyte Board sind alle PWM-Lüfteranschlüsse mit jeweils bis zu 2 A = 24 W belastbar. Du kannst also per daisy chain mehrere Lüfter an einen Header anschließen, solange alle Lüfter zusammen nicht mehr als 2 A = 24 W ziehen.

Die Leistungsaufnahme in A oder W sollte immer auf der Lüfternabe aufgedruckt sein.

LG N.
Corsair RS Series RS120 ARGB, schwarz, 120mm, 3er-Pack ab € 44,87 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/corsair-rs-series-rs120-argb-fan-co-9050181-ww-a3213693.html
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.554
6.153
Dazu noch ein Frage könnte ich die ARGB Lüfter meines CPU Kühlers mit andern Lüftern in Reihe schalten?

Ja kannst du die Lüfter des CPU-Kühlers sollten jedoch immer mit über den CPU_FAN Anschluss angeschlossen werden und entsprechend das Mainboard diese steuern lassen.

Zum Rest wie Nobbi schrieb gilt bei den Großteil der Mainboards die 2A Regel für FAN Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Paul1103

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.988
2.503
Ergänzung:

Webn es nicht um oie PWM Anschlüsse für die Lüfterdrehzahl geht, sondern um die 5 V ARGB-Anschlüsse, so sind diese auf demem Gigabyte Board jeweils bis 5 A ? 25 W @ 5 V bzw. 1000 LED belastbar.

LG N.