Internet immer wieder für paar Sekunden weg beim Zocken

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Hallo Zusammen,

ich hab das Problem das beim Zocken meine WLAN Verbindung immer wieder abbricht das sind meistens zwar nur paar Sekunden aber trotzdem ziemlich störend. Ich habe eigentlich vollen Empfang. Ich habe das Asus Strix B650e-e Gaming Wifi Mainboard und benutze die integrierte WLAN funktion.
Als Router benutze ich eine FritzBox 7530.
 

Max4

Stammgast I
Feb 24, 2025
215
29
Hallo Zusammen,

ich hab das Problem das beim Zocken meine WLAN Verbindung immer wieder abbricht das sind meistens zwar nur paar Sekunden aber trotzdem ziemlich störend. Ich habe eigentlich vollen Empfang. Ich habe das Asus Strix B650e-e Gaming Wifi Mainboard und benutze die integrierte WLAN funktion.
Als Router benutze ich eine FritzBox 7530.
Also ich habe den gleichen Rooter nur in der AX Version bei mir funktioniert alles
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Also ich habe den gleichen Rooter nur in der AX Version bei mir funktioniert alles
Ich hab auch die AX Version. Ich kann mir echt nicht erklären woran es liegt. Spiele im moment meisten League of Legends Arena mit Freunden bin dann immer wieder für paar Sekunden weg. Höre nix mehr im Discord und hab ein Standbild bis die Verbindung wieder geht.
 

Max4

Stammgast I
Feb 24, 2025
215
29
Ich hab auch die AX Version. Ich kann mir echt nicht erklären woran es liegt. Spiele im moment meisten League of Legends Arena mit Freunden bin dann immer wieder für paar Sekunden weg. Höre nix mehr im Discord und hab ein Standbild bis die Verbindung wieder geht.
Woher weißt du denn dass es am WLAN liegt Und nicht an z.B. deinem Monitor oder PC
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Weil ich ja keinen kompletten freeze hab und alles ganz normal läuft. Sogar Timer im spiel laufen weiter das passiert nur bei internet problemen
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Heute hab ich gesehen das mein Ping während des Problems mal gerne auf 1000Ms hochgeht und dann wieder runter ich bin echt am verzweifeln
 
Mai 7, 2020
1.277
409
Nutzt du zufällig Powerline-Adapter, Repeater oder Mesh-Schrott?
Ein PC sollte, wenn möglich, generell immer per LAN verbunden werden. Die WIFI/Bluetooth-Dinger am Mainboard sind ein Nice-To-have welches man auch haben sollte, aber eher aus dem Grund des Bluetooth.. oder wenn mal zwischenzeitlich kein LAN verfügbar ist..
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
LAN Verbindung ist bei mir nicht möglich könnte maximal Powerline nutzen aber da ich in einem alten Gebäude wohne eher Sinnfrei.
Ich bin direkt mit dem Router verbunden sollte ich mir dann extra einen WLAN Stick oder Adapter für mein PC holen?
Mesh kann ich nicht genau sagen aber denke schon falls es eine vor einstellung der FritzBox ist
 
Mai 7, 2020
1.277
409
LAN Verbindung ist bei mir nicht möglich könnte maximal Powerline nutzen aber da ich in einem alten Gebäude wohne eher Sinnfrei.
Ich bin direkt mit dem Router verbunden sollte ich mir dann extra einen WLAN Stick oder Adapter für mein PC holen?
Mesh kann ich nicht genau sagen aber denke schon falls es eine vor einstellung der FritzBox ist
Powerline, Repeater, Adapter oder WLAN Sticks - die Ideen kannst du wieder vergessen.

Folgendes ist jetzt interessant:
- Welches Frequenzband ist aktiv 2,4/5 GHz?
- Schau bitte in den FritzBox Einstellungen was für Einstellungen aktiviert sind... Mesh. etc. evt auch mal die Einstellungen hier posten. (aber schauen dass du keine SSIDs, MACs oder sowas preisgibst.. Fang aber erstmal mit dem 1 und 3 Punkt an)
- Du könntest vielleicht WLAN-Treiber des Motherboards mal aktualisieren, daran könnte es auch liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mai 7, 2020
1.277
409
Ok. Schau mal vielleicht dass der PC forced auf 5 GHz zu arbeiten?
Dieses Hin- und Herwechseln - wenn das passieren sollte - kann tatsächlich zu komischen Sachen führen.. Wenn es von der Reichweite und Empfang her geht am besten 5 GHz nutzen. Du könntest probeweise mal testen und die Option aktivieren, dass 2,4 GHz und 5 GHz-Band unterschiedliche, eigene SSIDs haben. PC mit 5 GHz-Band verbinden und dann mal testen. Das kann helfen, muss aber nicht. Normalerweise sollte das keine Probleme bringen... aber wenn du schon am verzweifeln bist, wer weiß vielleicht hilfts.

Alternativ WLAN-Geräte automatisch zwischen den Frequenzbändern steuern (wenn du nicht mehrere Fritz-Produkte wie zusätzliche Repeater oder sowas hast) deaktivieren.. dann wird man im präferierten Band angemeldet und wechselt nicht hin und her (also pro Gerät und einfach runtergebrochen erklärt)
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
86
29
Wie viele Wände/Türen sind dazwischen, wo ist die Antenne am PC? Bei 5GHz dämpft jede Wand dazwischen massiv. Evtl mal schauen, wie stark der Empfang ist. Und zwar der von der PC Seite. Es nutzt nichts wenn die FritzBox eine hohe Sendeleistung hat aber Dein PC schlechte WLAN Hardware.
Wie hoch ist Deine Nachbarschaft frequentiert? Je mehr Nachbarn WLAN haben, desto dichter ist das 2,4GHz Netz, da es dort nur drei nicht überlappende Frequenzen gibt (1, 6, 11). Wenn Du nun 20 WLANs in der Umgebung hast... kannst Dir vermutlich denken, dass es hier permanent Interferenzen gibt. Ich könnte mir vorstellen, dass die FritzBox ständig am Kanalwechseln ist und Du genau dann immer die Lags hast. Evtl auch mal Deine Sendeleistung zurück nehmen, da diese, je höher sie ist, sämtliche andere WLANs evtl damit überstrahlt und diese permanent anfangen Kanäle zu wechseln, was dann wiederum bei Dir permanent zum Kanalwechsel führt. Welche Kanalbreite hat die Fritzbox im 2,4 GHZ WLAN? 20 oder 40?
Bei 5GHz hättest Du hier in der Tat wesentlich weniger Probleme zu befürchten, allerdings würde ich die Kanalbreite nur auf 40 stellen, wenn viele Daten drüber müssen auf 80 (kann man das bei der Fritzbox überhaupt einstellen?)
Was man im Detail in der FritzBox machen kann, um das alles raus zu finden, kann ich Dir aber nicht sagen, da ich selbst keine FritzBox besitze.
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Also ich hab an mein PC geändert das nur 5 GHZ WLAN genutzt werden soll und gerade getestet leider hat das nicht funktioniert der Router steht im Flur vor meiner Tür dazwischen ist nur eine Wand zu meinem Zimmer
 
Mai 7, 2020
1.277
409
Ich nutze 5 GHz-Frequenzband auch in der Wohnung und der Router ist 2-3 Wände und einen kompletten Flur dazwischen.. Daran wirds nicht liegen. Da sollten sowohl 2,4 als auch 5 GHz klappen. Die Frage ist halt ob es jetzt Störungen bzw. Überlastungen gibt, weils dicht "besiedelt" ist.. du könntest dich mit Parametern wie Kanäle oder Leistung rumspielen.. aber versuch mal die Treiber zu aktualisieren.. eventuell wenn große und wichtige BIOS-Versionen dazwischen sind auch dein BIOS zu erneuern. Zuerst aber bitte mal mit Treiber versuchen
 

KyroMon

Mitglied
Mrz 3, 2025
10
0
Hast du den Router mal vom Strom genommen? Wenn nicht versuch das mal.
Ansonsten mal den Anbieter anrufen.
Bei mir (Telekom) hatten die aus der ferne was gemacht und es ging wieder einwandfrei
 

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Treiber aktualisieren hat leider nicht funktioniert. Kann es daran liegen das ich im Moment über meine APU am zocken bin? R7 7800x3d ich warte noch etwas für die GPU wegen den Preisen
 
Mai 7, 2020
1.277
409

Shadowwing_

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 21, 2020
69
7
Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es an meinem PC liegen muss. Hab heute vorhin über 2 Geräte Discord benutzt und während ich bei meinem PC immer wieder weg war und für paar Sekunden niemanden mehr gehört hab ging es auf meinem Laptop normal weiter.