Boot LED des Mainboards leuchtet

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
44
0
Hab mein ersten PC Build mit i5-14400f und Gigabyte b760m DS3H AX abgeschlossen und habe nun das rote LED Lämpchen bei Boot aufleuchten. Ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass die 14400f das Board nur mit einer neuen BIOS Version unterstützt. Was mache ich jetzt also eine 2. CPU kaufen um überhaupt in die Bios zu kommen oder kann man das auch noch anders irgendwie zum Laufen bringen?
LG.Max
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.952
2.488
Hast du mal einen Link zum Board? Lt. Handbuch besitzt dieses Mainbaord gar keine Debug-LED...:unsure:

Oder ein foto von der roten LED machen?

Sollte es tatsächlich die Boot LED sein, bedeutet dies nur, dass das BIOS kein Bootlaufwerk findet. Du musst dann Windows installieren:


Und danach die Mainboard- und den Grafiktreiber.

LG N.
 

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
44
0
Müsste ich nicht aber trotzdem in die Bios kommen
 

Anhänge

  • IMG_2574.jpeg
    IMG_2574.jpeg
    467,1 KB · Aufrufe: 7

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.952
2.488
Okay das sind tatsächlich Debug-LED, kA, warum die im Handbuch nicht erscheinen oder es ist eine neuere Verison des Mainboards oder die Bezeichnung stimmt nicht...

Aber wie auch immer, ja, ins bIOS müsstest du kommen: Drücke nach dem einschalten sofort schnell hintereinander die entf-Taste.

Falls es sich um dieses Board handeln sollte


so kannst du das BIOS auch ohne CPU und RAM mittels des USB BIOS Flashback Features aktualisieren:




1743810842651.png



LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.708
3.095
Moin.
Ohne die genau Bezeichnung des Mainboards ist ein Bios Flash nicht möglich oder tödlich! Das Mainboard ist kein DS3H AX ! Es hat nur eine Rev und keine Debug LEDs, also mach mal Foto von der Bezeichnung bitte.
 

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
44
0
Okay das sind tatsächlich Debug-LED, kA, warum die im Handbuch nicht erscheinen oder es ist eine neuere Verison des Mainboards oder die Bezeichnung stimmt nicht...

Aber wie auch immer, ja, ins bIOS müsstest du kommen: Drücke nach dem einschalten sofort schnell hintereinander die entf-Taste.

Falls es sich um dieses Board handeln sollte


so kannst du das BIOS auch ohne CPU und RAM mittels des USB BIOS Flashback Features aktualisieren:




Anhang anzeigen 48993



LG N.
Also ich habe es jetzt mehrmals auch mit verschiedenen Tastaturen versucht und komme nicht hinein
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.708
3.095
Kann nicht sein, dieses Mainboard besitzt keine Debug LEDs, schau doch mal auf dein Mainboard, zwischen den PciE Ports steht der Name
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.708
3.095
Da haut was ganz gewaltig nicht hin, das hier ist ein Gigabyte B760m DS3H AX, wenn du auf die Stelle der DeBug Leds schaust siehst du da keine, auch in den Specs sind sie nicht vorhanden
1743853313192.png
 

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
44
0
Keine LEDs. Egal , wer weiss was Giga da gemacht hat. Jedenfalls braucht dein CPU das Bios F15 damit er läuft.
Ist es schlimm wenn ich nicht das 1.x habe sondern das 1.2
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.708
3.095
Knaller! Ich hab zwei Erwähnungen bei Google gefunden über Rev 1.2, selbst auf der Page von Gigabyte ist es nicht vorhanden! Die Rev Nummer ist wichtig, es zeigt Veränderungen am Layout oder Hardware des Mainboards, öfters braucht man dafür auch ein anderes Bios. Du kannst es versuchen mit dem F15 vom Rev 1.0 zu flashen. QFlash sollte den Unterschied merken und bei Gefahr den Flash abbrechen.
Doppelpost zusammengeführt:

Flashe gleich auf F20 , ist das neuste
 

Maqks

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 7, 2025
44
0
Knaller! Ich hab zwei Erwähnungen bei Google gefunden über Rev 1.2, selbst auf der Page von Gigabyte ist es nicht vorhanden! Die Rev Nummer ist wichtig, es zeigt Veränderungen am Layout oder Hardware des Mainboards, öfters braucht man dafür auch ein anderes Bios. Du kannst es versuchen mit dem F15 vom Rev 1.0 zu flashen. QFlash sollte den Unterschied merken und bei Gefahr d

Knaller! Ich hab zwei Erwähnungen bei Google gefunden über Rev 1.2, selbst auf der Page von Gigabyte ist es nicht vorhanden! Die Rev Nummer ist wichtig, es zeigt Veränderungen am Layout oder Hardware des Mainboards, öfters braucht man dafür auch ein anderes Bios. Du kannst es versuchen mit dem F15 vom Rev 1.0 zu flashen. QFlash sollte den Unterschied merken und bei Gefahr den Flash abbrechen.
Doppelpost zusammengeführt:

Flashe gleich auf F20
Wie kann denn aber das Board nichtmal auf der Hersteller Seite aufgeführt sein
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.952
2.488
Hier ein ganz ähnliches Problem auch mit diesem mysteriösen "Geister-Board":


BIOS update mittels Q-Flkash verlief erfolglos.

Ein ebenfalls betroffener User dort konnte mit den RAM Sticks in den "falschen" Slots zwar booten, aber Dual Channel war nicht möglich

Ganz ehrlich: Wenn der Kauf noch nicht länger als 14 Tage zurück liegt, würde ich es zurückgeben, andernfalls versuchen, es als defekt zu reklamieren. Das Board scheint wiirklich "spooky" zu sein.

=> Gigabyte at it's best... :rolleyes:

LG N.