PC fiept nach HDMI Kontakt

EinfachSmon

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2025
5
1
Hey liebes HWD Forum, ich bin neu hier und brauche direkt mal heute Hilfe.
Direkt erstmal die Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 9 3900x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 gb dd4 3200 4x8gb Corsair
  • Mainboard: MSI x570 Gaming Plus
  • Netzteil: Corsair CX750F RGB
  • Gehäuse: Enermax Saberay
  • Grafikkarte: GTX 1080TI
  • HDD / SSD: 500 gb M.2 , 1tb SATA SSD
  • Wasserkühlung: Enermax Liqfusion 240
  • Sonstige Hardware: Capture Card Avermedia

Problem:
Also, ich habe meinen PC gestartet, noch im Starten (noch kein POST Screen zu sehen) habe ich einen HDMI Stecker in die Grafikkarte gesteckt. Als ich das tat, begann der PC zu fiepen, klang wie Spulenfiepen, und die CPU Debug LED sprang an. Ich also Strom aus gemacht, wieder angemacht und den Powerknopf betätigt. Wieder das Fiepen und die CPU Debug LED leuchtet durchweg rot und die Ram Riegel leuchteten nicht

Was hab ich bereits gemacht:
Was ich bis dato durchgeführt habe:
RAM mit einem Riegel versucht - Nichts
Kein RAM - Nichts
alles USB Verbindungen gelöst - nichts
Sämtliche Hardware entfernt (GPU, Capture Card) - Nichts
CPU entfernt - kein fiepen mehr, sonst nichts
BIOS Update via USB Stick und Flash Button - BIOS Update von der Webseite herunter geladen, Archiv entpackt, die BIOS Datei umbenannt in MSI.ROM und auf den Stick kopiert.

Die LED für den Flash Vorgang blinkte eine Weile und leuchtete dann dauerhaft. Ich montierte die CPU wieder und einen RAM Riegel in den ersten Slot und startete den Flashvorgang erneut. Auch kein Fiepen der CPU. Der Ram Riegel leuchtete wieder. Motiviert montierte ich die Grafikkarte wieder, setze die AIO wieder auf die CPU und das Spiel begann von vorn, wieder Fiepen. Ich baute die Grafikkarte wieder aus und trotzdem gab es das Fiepen und die CPU Debug leuchtet.

Ich habe bereits die Schrauben der AIO leicht gelockert, in der Hoffnung, dass dies die Spannung des Boards lösen könnte, weil ich schon in der Vergangenheit beim zusammenbau des PCs das problem mit der AIO hatte, wenn man zu fest zog, gibt es einen Masse Problem und der PC startet mit CPU Debug...

Habt ihr eine Ahnung oder noch Tipps, was ich noch versuchen könnte?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.672
3.091
Moin.
Den einzelnen Ram Riegel sollte man in Slot A2 einbauen sonst gibt es Probleme. Du kannst auch mal das Mainboard komplett ausbauen, vielleicht berührt das Gehäuse irgendwo das Mainboard und verursacht eine Rückkoplung oder Kurzschluss.
Dann mal anderes HDMI Kabel probieren oder den PC an den Fernseher anschließen
 

EinfachSmon

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2025
5
1
Moin.
Den einzelnen Ram Riegel sollte man in Slot A2 einbauen sonst gibt es Probleme. Du kannst auch mal das Mainboard komplett ausbauen, vielleicht berührt das Gehäuse irgendwo das Mainboard und verursacht eine Rückkoplung oder Kurzschluss.
Dann mal anderes HDMI Kabel probieren oder den PC an den Fernseher anschließen
Danke dir für die Antwort. Werde ich mal machen...das Board ausbauen hatte ich auch schon überlegt. HDMI Kabel ist ja in dem Fall erstmal Wurst, wenn der PC nicht startet. Wenn ich das Problem behoben hab, dann versuche ich das.

Ich hab halt bedenken, dass das einstecken des HDMI Kabels irgendwie einen Kurzschluss verursacht hat und jetzt irgendwas kaputt ist. Board, CPU, Grafikkarte, netzteil...Grafikkarte und Netzteil könnte ich gegenchecken, jedoch nicht Mainboard oder CPU, weil ich da keinen ersatz habe
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.672
3.091
Ist halt schwierig ohne Grafikkarte gegen zu checken, dein CPU hat keine iGPU. Hast du den Windows Start Sound aktiv? Könntest ohne GPU starten, die Boot Debug LED zeigt dir an ob von der SSD gebootet wird auch ohne GPU. Wenn du den Startsound hörst bist du in Windows ohne Bild ;)
 

EinfachSmon

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2025
5
1
Ist halt schwierig ohne Grafikkarte gegen zu checken, dein CPU hat keine iGPU. Hast du den Windows Start Sound aktiv? Könntest ohne GPU starten, die Boot Debug LED zeigt dir an ob von der SSD gebootet wird auch ohne GPU. Wenn du den Startsound hörst bist du in Windows ohne Bild ;)
Ne er startet ja gar nicht, die CPU Debug leuchtet ab Drücken des Powerbuttons, dann Fiept der PC wie als wenn es irgendwo ein Spulenfiepen erzeugt wird. Zusätzlich leuchtete auch der RAM nicht auf, welcher leuchten sollte, sobald er im POST ist, das tat er nicht.
Wie ich eingangs geschrieben hatte, hatte ich alles ausgebaut einschließlich CPU, dann war das fiepen weg, ich wollte ein BIOS update machen via USB Stick, dieses startete auch und auch der RAM leuchtete wieder. Jedoch leuchtete irgendwann die FLASH LED durchweg, was mir sagt, das Update ist fehlgeschlagen.

Ich hoffe ich erkläre das irgendwie sinnig :D
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.672
3.091
Probier nochmal den Flash , eventuell mit anderem Stick. Auch mal das CMOS zurück setzen, Sind zwei Pins auf dem Mainboard, mal mit Schraubenzieher für 5 Sekunden brücken ohne Strom auf dem PC
 

EinfachSmon

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2025
5
1
Muss ich schauen, ob ich noch einen Stick habe irgendwo...die idee hatte ich auch schon ja...

Den CMOS Reset hatte ich tatsächlich auch gemacht, hab ich vergessen zuschreiben...also einmal mit Batterie raus, strom raus und den Powerknopf paar mal drücken, um wirklich alles an Strom raus zu saugen und den Reset mit den Pins hab ich auch gemacht...die befinden sich glücklicherweise direkt neben der BIOS Batterie bei dem Board...Aber leider hatte auch das nichts gebracht
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.672
3.091
ohne einen Ersatz CPU wird wohl das testen nix bringen. Aber ob das HDMI Kabel dran Schuld ist? Überspannung? Ich weiß aus erfahrung das einige HDMI Kabel ab und zu einen kleinen Funken überspringen lassen aber bisher hat mir das noch keine Hardware gekillt
 

EinfachSmon

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 24, 2025
5
1
ohne einen Ersatz CPU wird wohl das testen nix bringen. Aber ob das HDMI Kabel dran Schuld ist? Überspannung? Ich weiß aus erfahrung das einige HDMI Kabel ab und zu einen kleinen Funken überspringen lassen aber bisher hat mir das noch keine Hardware gekillt
Ja das ist der Mist, das ich keine Hardware da hab, um das zu testen...
Ich werd das Board mal ausbauen, ein anderes Speichermedium testen und schauen, ob ich es so wieder zum laufen bekomme.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun