Hallo Skeez.
Bottleneck bedeutet einfach nur, dass eine der Komponenten aufgrund der anderen Komponente nicht ihre volle Leistung entfalten kann.
Stell es dir vor wie bei einem Auto.
Wenn du ein Sportwagen mit 800 PS hast, welches jedoch die schlechtesten Reifen der Welt montiert hat, mit sehr schlechter Bodenhaftung. Dann kann dieser Sportwagen seine 800PS gar nicht effektiv nutzen. Die Reifen drehen durch und der Wagen hat 0 Grip. Somit würden die Reifen den Motor Bottlenecken.
Und nun das gleiche anders herum. Du hast einen alten VW Käfer mit 45 PS, dazu aber die besten Renn-Reifen, die es auf dem Markt gibt. Dann kann der VW Käfer gar keinen Nutzen aus den guten Reifen ziehen, irgendwelche 0815 Reifen würden genau den gleichen Zweck erfüllen. D.h. der Motor bottlenecked die Reifen.
Nicht mehr und nicht weniger ist dasBottleneck = Flaschenhals = Komponente A "bremst" Komponente B aus.
Natürlich können Komponenten bei einem Bottleneck keinen Schaden nehmen.
Bei dir ist aktuell lediglich die CPU deutlich potenter als deine Grafikkarte. Wenn du Spiele auf maximaler Last spielst dann wird deine Grafikkarte "schwitzen", während deine CPU sich langweilt
Viele Grüße
Die Grafikkarte sollte immer das schwächste Glied sein, denn sie produziert die Bilder und ruckelnde Bildter sind mist. Deshalb Grafikkarte immer um die 100% auslasten. Leider hat sich das Blatt etwas gedreht. Wenn man heute einen 7950x3D mit einer RTX4090 paart, ist die RTX im Vergleich mehr als doppelt so stark. Man muss also der Grafikkarte mehr zum Berechnen geben damit sie ausgelastet wird und dadurch der CPU etwas mehr Zeit bekommt seine Daten an die GPU zu schicken. Das heißt man sollte eine solche Grafikkarte im 4K Modus laufen lassen.
Ich hab noch eine Frage, ich möchte mir zu Black friday die 77800x3D und ein B650 Mainboard kaufen. Ich habe derzeit ein 650 Watt Netzteil und wollte fragen, ob das reicht für das Upgrade. Zudem wollte ich fragen, ob ich die CPU mit einem Be quiet Dark Rock 4 kühlen kann und wenn nicht, womit kann ich sie dann kühlen.Zudem kommt es auf die Auflösung an. Die last verschiebt sich entsprechend der Auflösung von der CPU auf die GPU. Wenn du also in 720P oder FHD spielen möchtest dann brauchst du eine stärkere CPU. Wenn du auf 4K spielen willst dann eher eine stärkere GPU
Am ende ist es ein Kosten/nutzen Faktor. Natürlich kannst du ein 7800X3D mit einer 3060 paaren. Es ist nur unnötig und kostet mehr Geld. Allerdings rüsten die meisten leute später nochmal die Grafikkarte nach. In 2-4 Jahren könntest du also eine 5000er oder 6000er Karte verbauen und die CPU würde das immernoch hinbekommen
Schaden nehmen würde es sicher erst wenn du beim Netzteil schluderst
1. Welche Teile soll ich prüfenDas Netzteil reicht alle male aus. Der Kühler wird auch reichen aber prüfe ob du alle Teile für AM4/5 noch hast. Der brauch andere Halter. Und wenn du auf einen 7800x3D umrüstest brauchst du zwingend DDR5 RAM.
Auf der Amazon Website steht das AM5 nicht mit dem BE quiet Daerk Rock 4 kompatibel ist siehe Anhang ist das schlimm?Moin. In der Box vom Darkrock liegt ein Tütchen mit bei, da steht bestimmt AMD drauf, in der Einbauanleitung steht dann welche Schrauben und Halter du für den AMD Sockel brauchst.
DDR5 solltest du auf jeden Fall ein Kit benutzen. Also 2x8 oder 2x16GB , keine 4x8 oder gar 4x16GB das zickt gerne.
6000mhz sind Pflicht, schwächer würde ich gar nicht kaufen. Ich mag Kingston, also hier mal ein Kingston Beast Kit
![]()
Kingston FURY Beast DIMM DDR5 ab € 25,47 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Kingston FURY Beast DIMM DDR5 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Typ: DDR5 DIMM 288-Pin, on-die ECC • Übertragung: 6000MT/s (6000MHz effektiv - abgeleitet von 3000MHz I/O… ✔ Speicher ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufengeizhals.de