240mm Aio für Ryzen 7 5800x

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Moin,
ich suche nach einer 240mm Aio für meinen Ryzen 7 5800x.
Sie sollte genug Leistung haben da ich meine CPU OC will.

Vielen Dank
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Okay, die wird dann sicher im Deckel verbaut. Mit die beste AiO wäre dann die Liquid Freezer II, gibt es mit und ohne RGB/ARGB: : https://geizhals.de/?cat=coolwsets&xf=4006_Arctic~4009_240mm

Hier noch ein Test div. beliebter AiO:

LG N.
Vielen Dank für die Antwort

Hatte sonst noch diese von Msi im Blick war mir aber bei der Leistung nicht sicher.


MSI MAG CORELIQUID C240 AIO CPU Wasserkühlung, spektakulärer ARGB-Blockkopf, integrierte Kühlerpumpe, Split-Flow Wasserkühlung, verdampfungssichere Schläuche,einfache Montage, AMD & Intel kompatibel https://amzn.eu/d/7womwLF


Was sagen Sie dazu
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Bei MSI gab es in der Vergangenheit Probleme mit der Qualität einer bestimmten Serie von AiO, s.https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/wasserkuehlung/58273-msi-startet-rueckruf-fuer-mag-coreliquid-240r-und-360r-update.html

Auch wenn das nicht für andere Serien von MSI gelten muss, würde ich bei bei der Arctic bleiben, die hat in allen tests sehr gut abgeschnitten und bietet dank des etwas dickeren Radiators eine sehr hohe Kühlleistung.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ArIn-Lukas

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Bei MSI gab es in der Vergangenheit Probleme mit der Qualität einer bestimmten Serie von AiO, s.https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/wasserkuehlung/58273-msi-startet-rueckruf-fuer-mag-coreliquid-240r-und-360r-update.html

Auch wenn das nicht für andere Serien von MSI gelten muss, würde ich bei bei der Arctic bleiben, die hat in allen tests sehr gut abgeschnitten und bietet dank des etwas dickeren Radiators eine sehr hohe Kühlleistung.

LG N.
Haben sie vielleicht noch eine andere AIO mit vergleichbarer Leistung. Ich glaube die Liquid Freezer II passt nicht in mein Gehäuse da der Radiator dicker ist.
Er wird wahrscheinlich mit meinem Mainboard Probleme haben.

Gibt es sonst vielleicht noch eine Luftkühlung als Alternative die auch mit OC fertig wird.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Eine 240er AiO ist zu wenig für einen 5800x, wenn man Übertakten will.
Die CPU Taktet vergleichsweise "früh" runter und mit einer 240er kann es da schon sehr hot werden.

Gute OC Ergebnisse wirst du da nicht erzielen.

Was ist denn derzeit verbaut?
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Eine 240er AiO ist zu wenig für einen 5800x, wenn man Übertakten will.
Die CPU Taktet vergleichsweise "früh" runter und mit einer 240er kann es da schon sehr hot werden.

Gute OC Ergebnisse wirst du da nicht erzielen.

Was ist denn derzeit verbaut?
Der be quiet Pure Rock 2 hält ihn mit PBO Aktiv ca bei 75-83 Grad bei Gaming

Im Idel ca bei 40-48 Grad

Und unter voll Last bis zu 91 da regelt er sich dann selber ab

Habe leider echt wenig Platz in meinem Gehäuse, möchte dieses aber eigentlich nicht Upgraden.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Und wofür willst du genau OC betreiben?
Im Gaming bekommst du da keinen Mehrwert, ich hoffe das ist dir bewusst.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Das ist schon klar, alles darüber gibt dir kein Mehrwert im Gaming.

PBO ist ja schon Auto OC, daher wirst du da nicht viel mehr rausbekommen.
Das sind vlt 1-2%.
Deine CPU wird da nur deutlich heißer und verbraucht mehr, das lohnt sich nicht wirklich.

Mach dir da PBO 2 mit curve Optimizer und dann hast du da schon ein solides Ergebnis.

Ich bezweifel, das du unbedingt diese 2-5FPS brauchst...
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Kann da als Leihe nicht viel zu sagen.
Ich merke nur das meine Grafikkarte zu 99% ausgelastet ist und wenn PBO nicht aktiv ist
sie so bei 80%. z.B bei Ark habe ich auch deutlich mehr FPS dann. Auf gleichen Einstellungen.
GPU ist RX 6800 xt
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Das kann gut sein, da PBO die Taktraten gut anhebt im Vergleich zu den Stock Einstellungen.
Daher bekommst du deine GPU voll ausgelastet.
Mehr wird da aber nicht an FPS kommen, da deine GPU voll ausgelastet ist.

Wie gesagt, mit PBO hast du schon ein OC drin.

Ich hatte das ganze damals auch mit meinem 5600x getestet und dieser lief sogar besser mit PBO 2 und negative curve optimizer.
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Das kann gut sein, da PBO die Taktraten gut anhebt im Vergleich zu den Stock Einstellungen.
Daher bekommst du deine GPU voll ausgelastet.
Mehr wird da aber nicht an FPS kommen, da deine GPU voll ausgelastet ist.

Wie gesagt, mit PBO hast du schon ein OC drin.

Ich hatte das ganze damals auch mit meinem 5600x getestet und dieser lief sogar besser mit PBO 2 und negative curve optimizer.
Mir war eigentlich nur wichtig das ich PBO benutzten kann und die Temperaturen nicht ganz so hoch sind.

Benutzte es gerade nicht da mir mit dem Kühler die 85 grad doch etwas hoch sind.

Habe halt leider das Platz Problem habe zwar gelesen das es klappen sollte eine 240 mm einzubauen, habe aber bedenken das es am Mainboard scheitert. (Hersteller sagt auch das 240 mm passt.)
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich finde auch leider über dein Gehäuse absolut null Infos.
Aber mir scheint es so, als wenn dort in die Front eine 360mm AiO passen würde. Zumindest eine 280mm sollte passen.

Möglicherweise kannst du dort mal selber genauere Fotos machen, die im Netz sind bescheiden.
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Ich finde auch leider über dein Gehäuse absolut null Infos.
Aber mir scheint es so, als wenn dort in die Front eine 360mm AiO passen würde. Zumindest eine 280mm sollte passen.

Möglicherweise kannst du dort mal selber genauere Fotos machen, die im Netz sind bescheiden.
Vorne passt leider nix rein wegen der GPU die hat noch ca 3 cm Luft zum Gehäuse.
Alles leider etwas eng 😅

Ich denke wenn dann oben die 240.

Ich kann gerne Bilder von meinem Pc schicken sobald ich wieder zuhause bin.

Vielen Dank für Ihre Mühe und Hilfe
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ah okey, ja das wird eng.

Ich würde dann wohl tatsächlich ehr auf einen dicken Luftkühler gehen, damit bist du leiser und Kühlt sogar besser.
Da müsste man nur die max höhe für CPU Kühler von deinem Gehäuse wissen...

Ist dort noch Luft zwischen deinem Pure Rock und der Scheiben? Wenn ja wie viel Circa?
 

ArIn-Lukas

Mitglied
Themen-Ersteller
Apr 15, 2023
22
0
Ah okey, ja das wird eng.

Ich würde dann wohl tatsächlich ehr auf einen dicken Luftkühler gehen, damit bist du leiser und Kühlt sogar besser.
Da müsste man nur die max höhe für CPU Kühler von deinem Gehäuse wissen...

Ist dort noch Luft zwischen deinem Pure Rock und der Scheiben? Wenn ja wie viel Circa?
Habe auch schon daran gedacht der jetzige ist 15,5 cm hoch ganz ganz bisschen Spielraum habe ich noch denke vielleicht mit Glück und etwas biegen und brechen 1cm oder 1,5.
Kann aber sein das der dann schon die Scheibe berührt.