CPU Temperatur beim Spielen fast immer bei 80Grad

FA1L3R

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
6
0
Hallo Zusammen,

ich habe meine neue CPU (AMD Ryzen 7 5800X3D) vorhin eingebaut und es schien alles zu funktionieren.

Beim spielen merkte ich, wie meine CPU Temperatur auf 81Grad hochgeht.
Die Auslastung liegt ca. bei 30%.
Als Kühler verwende ich den MSI MAG Coreliquid 280R.

Grafikkarte ist die RTX 3080 INNO3D.

Ich hatte davor einen Ryzen 7 3700x drin und die Temperatur ging nie höher als 65Grad auch bei voller CPU Auslastung.

Wärmeleitpaste ist natürlich auch drauf. (Thermal Grizzly)

Ist die Temperatur bei diesen Komponenten nicht zu hoch ?

Ich spiele übrigens Hogwarts Legacy auf WQHD mit allem auf Ultra, Raytracing aus und DLSS an.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615

FA1L3R

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
6
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Demnach muss ich mir allerdings keine allzu großen Sorgen machen, dass die Temperatur für einen Totalausfall meines Systems sorgt?

Und welche CPU Kühlung würdest Du mir dann für diese CPU empfehlen ?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Nein, die CPU wird sich ja runter takten, was Sie bei dir möglicherweise manchmal schon tut. Der 5800x3D fängt mit dem runter takten relativ früh an.
Probier erstmal die CPU etwas zu untervolten.

Im Grunde kannst du für die Curve bei jedem Core -25 machen und PPT auf ~90W. Dann solltest du schon einmal einige Grad nach unten kommen.

Aber falls du bessere Temperaturen möchtest:

Muss halt auch in dein Gehäuse passen :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Zaradur und Hauzuu

FA1L3R

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
6
0
Alles klar ich danke Dir für deine Hilfe!

Der Kühler passt leider nicht in mein Gehäuse :D
 

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Der link geht nicht ...
warum wird dort auf WEB-de verwiesen ?
Doppelpost zusammengeführt:

Aber du meinst sicher :

das gehäuse oder ?
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du eventuell mal in Betracht gezogen das Gehäuse zu wechseln ?
Deine Hardware wird darin ja gekocht und gegart . Und für eine CPU deines Kalibers würde ich auf jeden fall auf durch Zug setzen.
Sprich Mesh Front =)
 
Zuletzt bearbeitet:

FA1L3R

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
6
0
Der link geht nicht ...
warum wird dort auf WEB-de verwiesen ?
Doppelpost zusammengeführt:

Aber du meinst sicher :

das gehäuse oder ?
Ja genau das meinte ich :)
Doppelpost zusammengeführt:

Der link geht nicht ...
warum wird dort auf WEB-de verwiesen ?
Doppelpost zusammengeführt:

Aber du meinst sicher :

das gehäuse oder ?
Doppelpost zusammengeführt:

Hast du eventuell mal in Betracht gezogen das Gehäuse zu wechseln ?
Deine Hardware wird darin ja gekocht und gegart . Und für eine CPU deines Kalibers würde ich auf jeden fall auf durch Zug setzen.
Sprich Mesh Front =)
Ehm ne hab tatsächlich nocht garnicht drüber nachgedacht mein Gehäuse zu wechseln :)

Meinst Du es macht einen wirklich großen Unterschied ?

Welches Gehäuse würdest Du mri denn empfehlen ?:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.790
528
Kommt ganz auf deinen Geschmack und auf dein Budge an...
Hier im Forum wird gerne das Be quiet Pure base 500 DX empfohlen

oder auch die FX Variante :D:

das hier wird auch sehr gerne empfohlen :

Bei Corsair gibts auch gute Gehäuse
Meinst Du es macht einen wirklich großen Unterschied ?
Nun es wird auf jeden Fall ein Unterschied sein , wenn 3 Lüfter Vorne Rein Pusten und einer hinten sowie 1 oder 2 Oben ;) ...
Sowas nennt man "Airflow" =) ... Ich nenne es gerne Windkanal :D ...
Oke reicht mit den Schlechten Witzen. Es heißt Airflow ... Vorne Rein - Hinten/oben Raus.

In Solche gehäuse kannst du auch eine AIO Einbauen.
In wie weit eine AIO den AMD Ryzen 7 5800X3D kühlt kann ich nicht beurteilen ( außer von Tests und Videos )
Caseking hat mal dazu was geschrieben :

Die Dortigen Wasserkühlungen scheinen aber auch wirklich Highend zu sein. Ich hab noch nichts von Phantek gehört aber EK macht auch Teile Für Custom Wasserkühlungen. Ob man da nun so viel Geld rein Investieren soll / sollte , kann sicherlich jemand von Forum hier noch sagen, denn ich will auch keine Falschen Tatsachen aufstellen.

Im Grunde wird als AIO hier immer eine Arctic Wakü empfohlen:
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.469
573
Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass die AIO oben oder (eher schwierig) hinten reinpasst, damit die warme Luft aus dem CPU-Kühler gleich aus dem Gehäuse geblasen wird und nicht rein… also ein schön “langes“ Gehäuse, damit eine 360er Kühlung oben reingeht wenn deine CPU so ein Hitzkopf ist.
 

FA1L3R

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
6
0
Danke für die vielen Infos!

Ich glaube so langsam auch, dass ich eine bessere Kühlung brauche, da mein Rechner jetzt schon zweimal aus gegangen ist, während ich hogwarts legacy gespielt habe...

Es kam aber keine Meldung, dass der Rechner zu warm wurde nachdem ich ihn wieder gestartet habe.
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Anders Gehäuse wäre wirklich angeraten.^^

Aber bis du dir da nen anderes Gehäue und ggf. ne AIO besorgt hast kannste erstmal wie CalvinLuca beschrieben hat mit dem PBO Tuner mal etwas undervolten und die Watt Zahl beschränken wird dann nen Taken langsamer aber auch Kühler.

Ich glaube so ne Meldung gibt es gar nicht. Bzw. ist mir keine Bekannt. Lerne aber gerne dazu. ;-)
Aber das Ausgehen spricht eigentlich für die Notabschaltung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: FA1L3R