Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Sowohl deinen RAM wie auch Grafikkarte hast du in anderen Systemen getestet sowie hast du getauscht und die Abstürze waren unverändert korrekt?
Somit kannst du diese als Fehlerursache ausschließen.
Hast du die Festplatte mal Testweise getauscht? Kannst ja ggfs ne alte Sata HDD anklemmen und darauf mal windows installieren. Damit kannst du prüfen ob entweder deine Festplatte oder Win Installation einen weg hat.
Fall das nicht hilft, Netzteil testweise mit dem anderen System tauschen. Ja ist mühsam aber hilft nichts.. Kann auch als Ursache in Frage kommen.
Falls dass das Problem immer noch nicht behebt bleiben nur noch CPU und Mainboard. CPU ist seeeehr unwahrscheinlich bei einem derartigen Fehlerbild; würde dann am ehesten aufs Board tippen. Evtl nen Kondensator der Probleme macht, ein Haarriss der bei Thermik Probleme macht oder sonst was. 100% sicher lässt sich das trotzdem beim Board nicht sagen.
Ich hatte das mit Windows schon einmal probiert, aber aufgrund der ansonsten unveränderten Komponenten, läuft es an sich auf die gleiche Windows Version raus, da die Lizenz dann übernommen wird. Hast du eventuell eine Idee wie das zu lösen ist?
Ich hatte das mit Windows schon einmal probiert, aber aufgrund der ansonsten unveränderten Komponenten, läuft es an sich auf die gleiche Windows Version raus, da die Lizenz dann übernommen wird. Hast du eventuell eine Idee wie das zu lösen ist?
Verstehe das Problem ehrlich gesagt nicht ? Macht doch nichts wenns die gleiche Version ist, es geht eher um die frische Neu Installation auf einem anderen Datenträger
Hast du die Festplatte mal Testweise getauscht? Kannst ja ggfs ne alte Sata HDD anklemmen und darauf mal windows installieren. Damit kannst du prüfen ob entweder deine Festplatte oder Win Installation einen weg hat.
Also die Festplatte habe ich getauscht, eine SATA HDD hatte ich leider nicht, sondern noch einmal die gleiche SSD. Windows muss ich aber noch neu installieren.
Betriebssystem neu installieren brachte leider nicht den erhofften Erfolg, weshalb ich auch Mal alle USB Geräte bis auf Maus und Tastatur ausgesteckt habe, was aber auch nichts half. Mainboard wurde im Übrigen auch schon einmal erneuert, da ich das auch schon vermutet hatte als mögliche Fehlerquelle.
Heißt jetzt im Endeffekt du hast 2 komplett verschiedene Computersysteme durchgetestet und beide haben das identische Fehlerbild?
Hast du mal generell andere Kabel Probiert? Netzteil Kabel (vllt Wackelkontakt) ? Monitorkabel? Eingabegeräte? USB Geräte? Andere Steckdosenleiste / Steckdose? Wird jetzt ziemlich absurd aber sonst fiele mir nichts mehr ein.
Netzteil Kabel, Monitorkabel, USB Geräte und Steckdose hab ich gewechselt, Problem bestand weiterhin. Die einzelnen Kabel vom Netzteil kann ich nicht wechseln, da nicht modular.
Ich hab da ein DejaVue in einem anderen Thread hat ein User ein Problem mit dem PC, ähnlich wie du, obwohl er praktisch den gesamten PC gewechselt hat. Poltergeist?
Gibt verschiedene, welche die recht dünn sind und was stärkeres, allerdings sollten sie alle das gleiche leisten.
Doppelpost zusammengeführt:
Du hast geschrieben du hast dein Azza Netzteil gegen ein 700Watt getauscht. Welches? Ist das jetzt drin?
Doppelpost zusammengeführt:
Hab mich mit HWinfo beschäftigt! Wenn du dort in die Einstellungen gehst gibts irgendwo einen Downloadlink für Addons. Dort drauf klicken und den Viewer runterladen. Jetzt in HWinfo die Überwachung starten, ist unten in der Leiste ein Bild mit ner Tabelle. Mach deine OCCT Test, wenn der PC jetzt abschmiert kann man hinterher das HWinfo Protokoll mit dem Viewer auslesen.
Ich hab wieder das alte AZZA Netzteil drin, da es mit dem gefühlt besser lief, es ist aber noch zu erwähnen, dass ich bei beiden Netzteilen, dasselbe Netzkabel verwendet habe.
Ist das im Anhang das richtige Addon?
Doppelpost zusammengeführt:
Leider kann ich die Datei des Absturzes nicht anhängen und in der Tabelle ist es denke ich schlecht zu sehen
Die Tabelle ist ne csv für Excel aber das zeigt dann nur wirres an. Der Viewer zeigt dir jeden Sensor als Graphen an, wir müssen blos den richtigen auswählen
Ich hab leider nicht gefunden, wie ich das jetzt als Graph anzeigen lassen kann mit dem Viewer. Ich schau aber morgen Abend nochmal drauf, da ich morgen ansonsten keine Zeit habe.