DDR4 oder DDR5 Ram?

Fragenmann3

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2022
18
1
Hallo,
Ich wollte fragen ob es sich mehr lohnt ein DDR5 Mainboard sowie DDR5 Ram zu kaufen, oder ein DDR4 Mainbaord sowie DDR4 Ram.

Ich kann mich nicht entscheiden da ddr4 ram ja aktuel noch besser sein soll.
Da ich meinen PC noch lange behalten möchte wollte ich fragen, ob es sich nicht dann mehr lohnt gleich DDR5 zu kaufen.

LG.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.193
11.748
wenn du das geld aufbringen kannst warte am besten auf die neuen amd cpus und investier dann in diese plattform, wenn am5 so lang hält wie am4 hat sichs schon gelohnt
 

Fragenmann3

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2022
18
1
wenn du das geld aufbringen kannst warte am besten auf die neuen amd cpus und investier dann in diese plattform, wenn am5 so lang hält wie am4 hat sichs schon gelohnt
Also es steht so gut wie fest das ich mir denn Intel I9 12900K oder KF kaufe.
Würde es sich lohnen DDR5 zu kaufen ich meine ram kann man ja immer noch aufrüsten.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.193
11.748
wie gesagt das musst du wissen ob du jetzt noch so eine cpu kaufen willst die bald wieder hinter her ist (das heißt nicht das sie schlecht ist, sondern einfach andere cpus die besser zum gleichen oder ähnlichen preis sind gibt), und auf einen sockel zu setzen der noch die nächste generation hält und dann wieder out ist, wenn amd nur halb solang am5 supportet wie am4 dann hast du da viel mehr möglichkeiten
mal davon ab braucht man keinen 12900k, kf ks non fürs gaming
wenn dich das alles nicht interessiert, ddr5 ist schneller ja, ob sichs lohnt - kommt aufs budget an und ob du darauß überhaupt einen nutzen ziehen kannst
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.077
2.545
Würde es sich lohnen DDR5 zu kaufen ich meine ram kann man ja immer noch aufrüsten

Schau dien mal dieses interessante Video an.

Je mehr die Preise für DDR 5 RAM (und passende Boards) sinken, desto eher lohnt sich der Umstieg auf DDR 5. Zwar ist der nicht unbedingt schneller als sehr hoch taktender DDR 4 RAM (also > 4.000 MHz),. aber das Problem ist, dass bei so hohen Frequenzen die CPU (d. h. deren Speichercontroller) seit Rocket Lake oftmals nicht mehr mit dem gleichen Takt wie der RAM läuft, sondern nur noch mit dem halben RAM-Takt (Gear 2 statt Gear 1), und das führt zu "Straflatenzen", die die Gesamtleistung deutlich verringern (ist bei Ryzen 5xxx aber nicht anders, dort geht der Infinity Fabric häufig stabil nur bis 1.800 MHz = DDrR4 3.500 MHz, AMD garantier sogar nur 3.200 MHz)).

Um diesen Effekt auszugleichen, muss man noch schnelleren RAM; (> 4..400 MHz) nehmen, und der ist dann wiederum kaum noch billiger als aktueller Einstiegs DDR 5 (jedenfalls die DDR 4 -Kits mit halbwegs ordentlichen Timings).

Von daher kommt jetzt so langsam der Zeitpunkt, wo man auf DDR 5 gehen kann, weil die Einstiegspreise für ein 32 GB-Kit stark gesunken sind. Diese Kits sind zwar noch rel. langsam, aber man kann ja später schnelleren RA;M nachrüsten , wenn der preislich noch attraktiver geworden ist. Bleibt man dagegen jetzt noch bei DDR 4, reitet man am Ende ein totes Pferd :confused:. DDR 4 ist m. E. zunehmend nur noch für "Budget-Systeme" interessant, wo es auf jeden eingesparten € ankommt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Fragenmann3

Fragenmann3

Mitglied
Themen-Ersteller
Sep 9, 2022
18
1
Schau dien mal dieses interessante Video an.

Je mehr die Preise für DDR 5 RAM (und passende Boards) sinken, desto eher lohnt sich der Umstieg auf DDR 5. Zwar ist der nicht unbedingt schneller als sehr hoch taktender DDR 4 RAM (also > 4.000 MHz),. aber das Problem ist, dass bei so hohen Frequenzen die CPU (d. h. deren Speichercontroller) seit Rocket Lake oftmals nicht mehr mit dem gleichen Takt wie der RAM läuft, sondern nur noch mit dem halben RAM-Takt (Gear 2 statt Gear 1), und das führt zu "Straflatenzen", die die Gesamtleistung deutlich verringern (ist bei Ryzen 5xxx aber nicht anders, dort geht der Infinity Fabric häufig stabil nur bis 1.800 MHz = DDrR4 3.500 MHz, AMD garantier sogar nur 3.200 MHz)).

Um diesen Effekt auszugleichen, muss man noch schnelleren RAM; (> 4..400 MHz) nehmen, und der ist dann wiederum kaum noch billiger als aktueller Einstiegs DDR 5 (jedenfalls die DDR 4 -Kits mit halbwegs ordentlichen Timings).

Von daher kommt jetzt so langsam der Zeitpunkt, wo man auf DDR 5 gehen kann, weil die Einstiegspreise für ein 32 GB-Kit stark gesunken sind. Diese Kits sind zwar noch rel. langsam, aber man kann ja später schnelleren RA;M nachrüsten , wenn der preislich noch attraktiver geworden ist. Bleibt man dagegen jetzt noch bei DDR 4, reitet man am Ende ein totes Pferd :confused:. DDR 4 ist m. E. zunehmend nur noch für "Budget-Systeme" interessant, wo es auf jeden eingesparten € ankommt.

LG N.
Ich danke dir Sehr dafür das du dich für mich mit dem thema auseinander gesetzt hast und mir denn langen text geschrieben hast.

LG F.