CPU Over Voltage Error?!

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Hi Ich ich habe ein ganz anstrengendes Problem mit meinem Computer. Ich spiele Heroes of the Storm also nichts Welt bewegendes und Streame ab und an auf Twitch. Manchmal geht mein Computer ohne Vorwarnung aus. Als ob er runterfährt zack Schwarz und AUS Wenn ich ihn neu Starte gibt es die Meldung CPU Over Voltage Error. Meine Komponenten gibt es auch gleich... vielleicht kannst du mir weiter helfen ohne dass ich jetzt Anfange jede einzelne Komponente auszubauen und auszutauschen. Ganz Liebe Grüße Ina aus Göttingen
🙂
Minizwerg11 von Twitch
😛

Prozessor: 6x 3.5 GHz AMD AM3+ FX-6300
Grafikkarte: 4 GB GeForce GTX1050-Ti MSI GAMING X 4G
Arbeitsspeicher: 16 GB [2x 8GB] DDR3-1600 Crucial
Mainboard: ASUS M5A78L-M PLUS USB3 2,5"
SSD: 240 GB Kingston SSDNow UV400 3,5"
Festplatte: 2 TB Western Digital Blue
Laufwerk: DVD±RW-Brenner LG GH24NSD1
Gehäuse: Kolink Punisher RGB
Netzteil: 550 W Corsair VS550
CPU Kühler: RaiJintek Aidos PWM (92mm Silent)
Betriebssystem: 64bit Windows 10 Home
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.189
11.747
also geht der rechner einfach aus und bleibt aus oder startet er nachdem er ausgegangen ist wieder neu und du bekommst du meldung?
ich würde hier mal als erstes einen biosreset versuchen, dazu pc aus, netzteil aus und stecker raus, dann die kleine batterie auf dem mainboard entfernen und 2-3min rausnehmen, dann paar mal den powerknopf betätigen das auch der reststrom raus ist, dann die batterie wieder einbauen und schauen ob es sich verbessert hat
 

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
also geht der rechner einfach aus und bleibt aus oder startet er nachdem er ausgegangen ist wieder neu und du bekommst du meldung?
ich würde hier mal als erstes einen biosreset versuchen, dazu pc aus, netzteil aus und stecker raus, dann die kleine batterie auf dem mainboard entfernen und 2-3min rausnehmen, dann paar mal den powerknopf betätigen das auch der reststrom raus ist, dann die batterie wieder einbauen und schauen ob es sich verbessert hat
Ja genau er geht komplett aus und bleibt dann auch aus... Dann teste ich das mal :)
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Uhhh ein Tower-Kühler auf einem AM3+ Board das kann schon mal ein Problem sein.

Mach mal die Seitenwand auf und Spendiere dem Innenleben mal Testweise einen Ventilator der ihn direkt kühlt. Auf AM3+ wie FM sollte man *Eigentlich* fast immer Top Blower Kühler und keine Tower Kühler verwenden um die Spannungswandler passiv mit zu kühlen.

Es kann daher sein das die Spannungswandler grade bei den Sommerlichen Temperaturen nun zu warm werden und deswegen die Abstürze verursacht werden.
 

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Uhhh ein Tower-Kühler auf einem AM3+ Board das kann schon mal ein Problem sein.

Mach mal die Seitenwand auf und Spendiere dem Innenleben mal Testweise einen Ventilator der ihn direkt kühlt. Auf AM3+ wie FM sollte man *Eigentlich* fast immer Top Blower Kühler und keine Tower Kühler verwenden um die Spannungswandler passiv mit zu kühlen.

Es kann daher sein das die Spannungswandler grade bei den Sommerlichen Temperaturen nun zu warm werden und deswegen die Abstürze verursacht werden.
Ah Danke also ja tatsächlich wenn er an der Seite Offen ist hab ich weniger Probleme gehabt bisher wobei ich Core Temp nebenbei laufen habe und er da eigentlich immer so 60 - 85°C hat in Betrieb.
Hab den Computer vor drei Jahren bei Computerwerk zusammen gestellt :/ und hatte eigentlich gedacht dass man da was vernünftiges zusammen bauen kann auch mit weniger Wissen...
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.189
11.747
meist nicht, da man da die freie auswhl dem kunden lässt bzw generell,
versuchs mit dem biosreset und wenns nicht klappt kann man dir je nach verfügbarem budget auch einen solchen kühler vorschlagen
 
Zuletzt bearbeitet:

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
immer so 60 - 85°C hat in Betrieb.

Die Temperatur wird sicherlich die der CPU sein. Damit hast du also keine Ahnung wie warm deine Spannungswandler sind und somit könnte das Problem schon klar Definierbar sein. Doch wie geschrieben versuch mal bei Offenen Gehäuse mit Ventilator einen Crash zu verursachen und wenn da alles ordentlich läuft musst du dich drum kümmern Luft auf die Spannungswandler zu bekommen!

Achja die CPU wird mit Max.-Temperaturen 70.5°C auf der AMD Seite angegeben. Könnte also auch sein das die CPU Allgemein zu warm wird wenn du wirklich 85°C erreichst!!!

Hab den Computer vor drei Jahren bei Computerwerk zusammen gestellt

Dann hat der PC also irgend was um die 350€ gekostet? Vor 3 Jahren war 2018 zu dem Zeitpunkt war die AMD Basis schon 7 Jahre alt und gnadenlos veraltet. Da hat dich aber jemand wirklich Schlecht beraten!
 

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Die Temperatur wird sicherlich die der CPU sein. Damit hast du also keine Ahnung wie warm deine Spannungswandler sind und somit könnte das Problem schon klar Definierbar sein. Doch wie geschrieben versuch mal bei Offenen Gehäuse mit Ventilator einen Crash zu verursachen und wenn da alles ordentlich läuft musst du dich drum kümmern Luft auf die Spannungswandler zu bekommen!

Achja die CPU wird mit Max.-Temperaturen 70.5°C auf der AMD Seite angegeben. Könnte also auch sein das die CPU Allgemein zu warm wird wenn du wirklich 85°C erreichst!!!



Dann hat der PC also irgend was um die 350€ gekostet? Vor 3 Jahren war 2018 zu dem Zeitpunkt war die AMD Basis schon 7 Jahre alt und gnadenlos veraltet. Da hat dich aber jemand wirklich Schlecht beraten!
Oh wie unlucky :cry::cry::cry::cry::cry: hab fast 1k Euro für den Gesamten Computer bezahlt ... beim nächsten mal bin ich jetzt schon 5x so gut beraten alleine durch diesen Youtube Channel :)
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.189
11.747
oh no, das ist ja echt ärgerlich,
aber: im grunde sind nur 2 sachen zu tauschen und du hast im vergleich zu jetzt deutlich mehr spaß mit dem gerät, und zwar cpu und mainboard, wenn dus etwas aktueller machen willst nur 3 sachen, cpu, board und ram, die ich sag mal ausgemusterten teile kannst du dann verkaufen und bekommst somit etwas geld zurück
 

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
oh no, das ist ja echt ärgerlich,
aber: im grunde sind nur 2 sachen zu tauschen und du hast im vergleich zu jetzt deutlich mehr spaß mit dem gerät, und zwar cpu und mainboard, wenn dus etwas aktueller machen willst nur 3 sachen, cpu, board und ram, die ich sag mal ausgemusterten teile kannst du dann verkaufen und bekommst somit etwas geld zurück
Hast du Empfehlungen welche CPU und Mainboard du empfehlen könntest?
Ich bin quasi alleinerziehend und in Elternzeit mein Baby ist jetzt Monate und daher wird meist am Abend gezockt als Mum Zeit, sodass ich mich nicht Arm machen muss aber trotzdem was vernünftiges habe?
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
@Minizwerg11: Das tut mir jetzt richtig weh, wenn ich lesen muss, dass du für deinen PC vor 3 Jahren knapp 1.000 Euro bezahlt hast. :cry:

Beim nächsten PCP-Kauf als erstes oberhalb vom Forum den Menüpunkt "Gaming PCs" anklicken und dann den PC, der in deiner gewünschten Preisklasse liegt. Dann hast du schon mal eine sehr gute Basis und für Verbesserungen kann man in Forum nachfragen.

Man weiß gar nicht, wo anfangen, bei deinem PC... wie TheHomefront gesagt hat: vielleicht in einem ersten Schritt ein günstiges Mainboard (zB. B450?), eine CPU (zB. Ryzen5 3600) und 16 GB Ram. Das würd schon einiges bringen - obwohl die Grafikkarte auch schwach ist und bei faireren Preisen als nächstes aufgerüstet werden sollte.

Du könntest hier vielleicht eine Suchanzeige aufgeben, dass du gebraucht ein B450-Mainboard mit Ryzen5 3600 suchst und evtl. passenden Ram dazu. Vielleicht überlegt der eine oder andere, selbst auf die neue Generation aufzusteigen, wenn er Board und CPU an dich verkaufen könnte.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.189
11.747
Hast du Empfehlungen welche CPU und Mainboard du empfehlen könntest?
Ich bin quasi alleinerziehend und in Elternzeit mein Baby ist jetzt Monate und daher wird meist am Abend gezockt als Mum Zeit, sodass ich mich nicht Arm machen muss aber trotzdem was vernünftiges habe?
wie viele monate alt?

wie hoch bzw wie viel geld könntest du denn dafür frei machen?
dann kann man dir da besser helfen :)
 

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Uhhh ein Tower-Kühler auf einem AM3+ Board das kann schon mal ein Problem sein.

Mach mal die Seitenwand auf und Spendiere dem Innenleben mal Testweise einen Ventilator der ihn direkt kühlt. Auf AM3+ wie FM sollte man *Eigentlich* fast immer Top Blower Kühler und keine Tower Kühler verwenden um die Spannungswandler passiv mit zu kühlen.

Es kann daher sein das die Spannungswandler grade bei den Sommerlichen Temperaturen nun zu warm werden und deswegen die Abstürze verursacht werden.
wow... ich benutze seit gestern Abend meinen Ventilator als Externe Kühlung und seit dem kein einziger Absturz mehr der Computer läuft einwandfrei!!!!!
Ohne ruckeln ohne Abstürze einwandfrei -- 10 Tabs vei chrome offen, Hots, Whatsapp und Spotify ... der PC läuft :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.562
6.159
Dann hast du im Grunde 2 Optionen.

1. System Upgraden auf neue Hardware.
2. maximal ein Upgrade des CPU-Kühlers da die verbaute Hardware halt gnadenlos veraltet ist und es sich nicht Lohnt Finanziell viel Geld zu investieren.
Daher solltest du einen neueren CPU-Kühler kaufen gleich mit kontrollieren ob dieser dann für neuere Sockel auch geeignet ist.

Wobei dann auch nur AM4 und aktueller Intel Sockel 1200? Möglich wären. Es wäre also im Grunde nicht verkehrt dem PC jetzt nur mit einem besseren Kühler zu Upgraden damit du bis zum nächsten Hardware Release wo sich grade bei AMD der Sockel 100% ändert zu warten.

Sowas sollte eigentlich schon reichen:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Vielen Dank für eure große Hilfe!!
Ich hab jetzt mit dem CPU Kühler gestartet :) werde nach und nach Geld zur Seite legen und dann aufrüsten. Wenigstens ist er so auch erstmal zu gebrauchen ohne dass mir regelmäßig alles ausgeht.
♥♥♥
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Minizwerg11

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 20, 2021
8
2
Ich muss euch an meinem FUND teilhaben lassen...
ich habe meinen CPÜ Kühler abgebaut und einfach etwas unfassbares entdeckt...

im übrigen neue Wärmeleitpaste hat geholfen und ich benutze tatsächlich meinen alten CPU Kühler und habe eine CPU Temperatur von Maximal 62°C...aber sicher hat auch das entfernen der Folie etwas damit zu tun ...

Email geht direkt raus als beschwerde
 

Anhänge

  • CPU Kühler WTF.jpeg
    CPU Kühler WTF.jpeg
    38,1 KB · Aufrufe: 3

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.189
11.747
das ist natürlich mehr wie ärgerlich gerade weils ein fertig pc war/ist, aber freut mich das es sich jetzt gebessert hat