Fragen zur PC Konfiguration

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Hallo,

wollte mir demnächst einen neuen PC für 3D, Bildbearbeitung und Gaming zusammenbauen und habe da einige Fragen.

1. Reicht ein 750 Watt Netzteil ? Ich werde das Pure Base 500DX mit 4 bequiet Lüftern betreiben.
2. Reicht der Dark Rock 4 oder muss ich den grossen Bruder Dark Rock Pro 4 nehmen ?

Mein Konfiguration sieht wie folgt aus:

1 CPU:

Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 WOF

2 CPU KUEHLER:
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler

3 NETZTEIL:
750 Watt be quiet! Dark Power 12 Modular, 80 Plus Titanium

4 GRAFIKKARTE:
12GB MSI GeForce RTX 3060 Gaming X

5 MAINBOARD:
MSI Z390-A PRO Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR ATX Retail

6 RAM (2x 16GB DUAL):
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

7 SSD M2:
1000GB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC (MZ-V8P1T0BW)

8 HD INTERN:
2000GB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

9 GEHÄUSE:
be quiet! Pure Base 500DX black

Mein Monitor (31,5" (80,01cm) BenQ EW3270U schwarz 3840x2160) kann zwar 4K, soll fürs Gaming aber in Full HD betrieben werden, wenn nicht genug FPS dabei rum kommen. 4K wollte ich für Photoshop haben. Spiel eh mehr Strategiespiele und RPGs wo 60 Fps mir vollkommen ausreichen.

fällt sonst jemand noch was auffällt, was nicht optimal ist ?
Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen kann.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
750W reichen zumindest und der Kühler sollte es auch tun.
Ich finde der 9900K ist jetzt nicht unbedingt die beste wahl. Auch dank seines Alters. Vielleicht eher ein 10850k ist aber auch ein Stück teurer.
Ein pure Power 11 oder auch straight power würde reichen und wäre nicht so teuer.
 

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Ich würde nicht mehr auf den 9900k setzen heutzutage.
Eher einen 10700f oder 10850k.

Das Netzteil ist deutlich zu viel. Bei einer 3060 reichen 500Watt locker!
Für wie viel bekommst du die 3060?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Assemie

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Danke für die schnelle Info. Ich schaue mir mal die CPUs, die ihr gepostet habt.

@Zphilippp habe die RTX für 3060 für 699 EUR geholt und ja ich ich weiss das ist nicht billig.

Wenn ich folgende teile Hole, reichen dann noch 650Watt ?
Das Motherboard ändert dann ja auch wegen dem Sockel


1 CPU:
Intel Core i9 10850K 10x 3.60GHz So.1200 WOF

5 MOTHEBOARD:
MSI MPG Z490M Gaming Edge WiFi, So.1200, µATX (7C79-006R)

6 NETZTEIL:
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
 
Zuletzt bearbeitet:

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Danke für die schnelle Info. Ich schaue mir mal die CPUs, die ihr gepostet habt.

@Zphilippp habe die RTX für 3060 für 699 EUR geholt und ja ich ich weiss das ist nicht billig.

Wenn ich folgende teile Hole, reichen dann noch 650Watt ?
Das Motherboard ändert dann ja auch wegen dem Sockel


1 CPU:
Intel Core i9 10850K 10x 3.60GHz So.1200 WOF

5 MOTHEBOARD:
MSI MPG Z490M Gaming Edge WiFi, So.1200, µATX (7C79-006R)

6 NETZTEIL:
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold
Jo 650W ist immernoch mehr als genug.
 

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Meine PC Konfiguration sieht nun wie folgt aus:

CPU, NETZTEIL und MAINBOARD haben sich geändert


1 CPU:
Intel Core i9 10850K 10x 3.60GHz So.1200 WOF


2 CPU KUEHLER:
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler

3 NETZTEIL:
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold


4 GRAFIKKARTE:
12GB MSI GeForce RTX 3060 Gaming X

5 MAINBOARD:
MSI MAG Z490 Tomahawk, So.1200, ATX (7C80-004R)


6 RAM (2x 16GB DUAL):
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

7 SSD M2:
1000GB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC (MZ-V8P1T0BW)

8 HD INTERN:
2000GB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

9 GEHÄUSE:
be quiet! Pure Base 500DX black

Was haltet ihr jetzt davon ?

Wieso eigentlich empfiehlt der be quiet Netzteil Calculator mir eigentlich 750 - 850 Watt für mein Netzteil ?

Ausserdem wollte ich mir noch 2x Silentwings 3 PWM 140w140x25 vorne ins Pure Base 500DX einbauen.

Reichen 1000 U/min oder brauche ich 1600 U/min ?

Auch weiss ich nicht ob ich ein Stromkabel kaufen muss um die interne 2000GB Seagate Barracuda anschliessen zu können oder ist das beim Netzteil vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Zphilippp

Stammgast III
Jan 24, 2021
636
188
Wieso eigentlich empfiehlt der be quiet Netzteil Calculator mir eigentlich 750 - 850 Watt für mein Netzteil ?
Der Kalkulator ist recht großzügig und spricht von absoluten Ausnahmezuständen, wo jede Komponente maximalen Strom bedarf..

Reichen 1000 U/min oder brauche ich 1600 U/min ?
Würde die normalen, also mit 1000 U/min nehmen.

Stromkabel kaufen muss um die interne 2000GB Seagate Barracuda anschliessen zu können oder ist das beim Netzteil vorhanden ?
Sollte meines Wissens nach vorhanden sein..
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Meine PC Konfiguration sieht nun wie folgt aus:

CPU, NETZTEIL und MAINBOARD haben sich geändert


1 CPU:
Intel Core i9 10850K 10x 3.60GHz So.1200 WOF


2 CPU KUEHLER:
be quiet! Dark Rock 4 Tower Kühler

3 NETZTEIL:
650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold


4 GRAFIKKARTE:
12GB MSI GeForce RTX 3060 Gaming X

5 MAINBOARD:
MSI MAG Z490 Tomahawk, So.1200, ATX (7C80-004R)


6 RAM (2x 16GB DUAL):
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

7 SSD M2:
1000GB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4. 3D-NAND TLC (MZ-V8P1T0BW)

8 HD INTERN:
2000GB Seagate Barracuda Compute ST2000DM008 256MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s

9 GEHÄUSE:
be quiet! Pure Base 500DX black

Was haltet ihr jetzt davon ?

Wieso eigentlich empfiehlt der be quiet Netzteil Calculator mir eigentlich 750 - 850 Watt für mein Netzteil ?

Ausserdem wollte ich mir noch 2x Silentwings 3 PWM 140w140x25 vorne ins Pure Base 500DX einbauen.

Reichen 1000 U/min oder brauche ich 1600 U/min ?

Auch weiss ich nicht ob ich ein Stromkabel kaufen muss um die interne 2000GB Seagate Barracuda anschliessen zu können oder ist das beim Netzteil vorhanden ?
jo sieht jetzt gut aus.
Die Fragen wurden ja schon von @Zphilippp beantwortet.
 

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Muss ich eingentlich später mein Bios updaten? (MSI MAG Z490 Tomahawk, So.1200, ATX (7C80-004R)

Glaube gelesen zu haben, dass die Schnittstelle für die M2 SSD nur PCI 3.0 unterstützt. Für PCiE 4.0 soll ein Bios update notwendig sein. Weiss jemand mehr ?
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ist 4.0 bei der M2 SSD denn aber nicht doppelt so schnell ?
Ja in der Theorie. Nur dir bringt es nichts. Für normale Sachen ist das komplett unnötig da man dadurch keine spürbar mehr Leistung bekommt.
Und ein BIOS Flash bedeutet immer auch ein gewisses Risiko das was schief geht.
 

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Ich habe heute mein Gehäuse erhalten. Habe eine Frage zu dem POWER SW Kabel.
Spielt die Polarität bei dem Kabel eine Rolle? Ich weiss zwar wo, aber nicht wie rum ich es an MotherBoard anschliessen soll, weil + - ist an dem Kabel nicht markiert.
 

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Bei den Schaltern also Reset und Power ist das meines wissens nach egal.
 

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Hallo,

habe mittlerweile meinen PC zusammen gebaut und alles installiert. Es läuft alles sauber keine Probleme. Keine Abstürze oder Bluescreens.
Ich habe mir dann HW Monitor runtergeladen und In Blender einen Test rendern lassen. In den Preferenzen GPU + CPU aktiv.
Dabei geht die CPU (Intel Core i9 10850K 10x 3.60GHz So.1200 WOF) auf 5 GHz pro Kern und die Temperatur steigt auf 100 Grad.

Also wenn ich das Rendering beende geht die Temperatur direkt auf 45 Grad runter und sinkt dann langsam auf 30 Grad. Das heisst doch das der CPU Lüfter seinen Dienst macht oder ?

Ich habe aber nichts Übertaktet im UEFI. Das einzige was ich dort gemacht habe ist ich habe das XMP Profil für den Ram Speicher aktiviert damit dieser mit 3200 MHz läuft.

Ich will das meine CPU mit Standart 3,6 GHz läuft. Wie kann das sein ?
Im idle selbst gibt es 4800 MHz spitzen (HW Monitor) aber die Temperatur liegt bei 32 Grad ungefähr.

Wenn ich in den Einstellungen in Blender nur mit GPU Rendere bleibt die CPU Temperatur bei ca. 45 Grad. Ich will aber mit CPU + GPU rendern.

Und warum läuft die CPU mit über 3.6 GHz, wenn ich nichts OC habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Assemie

Ehrenmitglied
Jun 10, 2019
2.175
643
Ja 100° sind zwar ein bisschen viel und schon etwas ungesund. 90° wären besser
Ja spitzen. Wenn gerade doch mal was zu tun ist taktet die halt hoch. Und solang die temps passen ist das ja egal.
 

builder79

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2021
9
0
Das ist doch nicht normal.

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen.

Wenn ich bei Energie Optionen > Prozessorenergieverwaltung > Maximaler Leistungszustand des Prozessors auf 99 % stellen habe ich spitzen von 3500 Ghz. Temperatur beim Rendern ca 50 Grad. Alles OK.

Wenn ich aber den Wert auf 100 % stelle komme ich auf 5000 GHz und 100 Grad beim Rendern.

Wieso wenn ich nicht übertaktet habe geht der so hoch. Ist nicht Sinn von Übertakten, dass der das nur macht wenn Mans im Bios übertaktet ?

Ich will doch keine CPU bei 100 Grad rendern lassen ...