Pc geht aus

xenon

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 26, 2020
47
2
Aktuelles System
Cpu ryzen 5 2600
Mainboard. msi a 320m pro e
Ram. 16 gb aegiss 3000mhz
Netzteil. 600 watt bequiet systempower 9
Kühler. Cooler master master liquid lite 240mm
Gpu. Rx 5700 xt asus tuf
Mein pc fährt beim zocken von allen games mit einem brummen auf meinem headset runter startet neu und macht nichts die ez debug led leuchtet konstant (cpu) und mein Monitor bekommt kein signal. Passiert zufällig die Temperaturen sind gut das hab ich schon nachgeschaut
 

CASH hendy

Neuling
Mrz 17, 2021
3
0
Aktuelles System
Cpu ryzen 5 2600
Mainboard. msi a 320m pro e
Ram. 16 gb aegiss 3000mhz
Netzteil. 600 watt bequiet systempower 9
Kühler. Cooler master master liquid lite 240mm
Gpu. Rx 5700 xt asus tuf
Mein pc fährt beim zocken von allen games mit einem brummen auf meinem headset runter startet neu und macht nichts die ez debug led leuchtet konstant (cpu) und mein Monitor bekommt kein signal. Passiert zufällig die Temperaturen sind gut das hab ich schon nachgeschaut
Bei mir das selbe Problem ich hab alles ausprobiert was ohne neue Teile geht sprich : neusten Treiber für Chipsatz, Grafikkarte ,Festplatten, Internet, und bios ist auch up to Date Komponenten sind: Ryzen 5 3600
Msi b450m pro vdh max
Gigabyte rx5500xt mit 2 Lüftern
Corsair Vengeance Rgb pro DDR4 2x 8gb 3200mhz
Aerocool Mpc-Power Silent 650W Plus 120mm Silent Activ PFC
CPU kühler Alpenföhn Super Silent Sl3 130W
1TB nvme ssd Samsung 970 evo
512GB sandisk 3D ssd
WD 500HDD
Doppelpost zusammengeführt:

Bei mir das selbe Problem ich hab alles ausprobiert was ohne neue Teile geht sprich : neusten Treiber für Chipsatz, Grafikkarte ,Festplatten, Internet, und bios ist auch up to Date Komponenten sind: Ryzen 5 3600
Msi b450m pro vdh max
Gigabyte rx5500xt mit 2 Lüftern
Corsair Vengeance Rgb pro DDR4 2x 8gb 3200mhz
Aerocool Mpc-Power Silent 650W Plus 120mm Silent Activ PFC
CPU kühler Alpenföhn Super Silent Sl3 130W
1TB nvme ssd Samsung 970 evo
512GB sandisk 3D ssd
WD 500HDD
Aber nix hat was gebracht ( ich informiere mich schon seit nem Monat darüber was die uhrsache sein könnte
 

saxkabra

Neuling
Mrz 10, 2021
2
0
Hallo zusammen,
hatte vor einem halben Jahr eigentlich genau das gleiche Problem + Microruckler bei Youtube Videos, die auch hörbar waren. Habe eine RX 5700, die ich manuell in der Radeon Software übertaktet hatte. Das führte dazu, dass über HDMI am Zockerfernseher eine Wiederholrate von 59,irgendwas statt 60 Hz anlag, was ich zwar in Windows aber nicht im AMD - Programm umstellen konnte. Nachdem ich dann auf Auto - Übertakten zurückgestellt hatte (profil "Spiele") hatte ich das Problem nie mehr. 60 Hz wurden mir danach sowohl in Windows, als auch im Adrenalin angezeigt und alles lief danach stabil.

Vlt. mal versuchen, denn Versuch macht klug.

Gruß
Axel
 

CASH hendy

Neuling
Mrz 17, 2021
3
0
Hallo zusammen,
hatte vor einem halben Jahr eigentlich genau das gleiche Problem + Microruckler bei Youtube Videos, die auch hörbar waren. Habe eine RX 5700, die ich manuell in der Radeon Software übertaktet hatte. Das führte dazu, dass über HDMI am Zockerfernseher eine Wiederholrate von 59,irgendwas statt 60 Hz anlag, was ich zwar in Windows aber nicht im AMD - Programm umstellen konnte. Nachdem ich dann auf Auto - Übertakten zurückgestellt hatte (profil "Spiele") hatte ich das Problem nie mehr. 60 Hz wurden mir danach sowohl in Windows, als auch im Adrenalin angezeigt und alles lief danach stabil.

Vlt. mal versuchen, denn Versuch macht klug.

Gruß
Axel
Bei mir gibt es keine ruckler beim YouTube schauen sonder der pc schaltet sich nach ein paar min zocken einfach aus versucht dann neu zu Booten was auch öfters klappt oder er zeigt auf dem Mainbord die Easy Debug led an , Lüfter drehen rammriegel leuchten aber er macht kein Bild ,nach dem manuellen aus und wieder anschalten geht er wieder aber wieder nach paar min zocken wiederholt sich der Vorgang

Aber danke das du geantwortet hast ich werde deinen Vorschlag mal ausprobieren !🤝
 

CASH hendy

Neuling
Mrz 17, 2021
3
0
Hallo zusammen,
hatte vor einem halben Jahr eigentlich genau das gleiche Problem + Microruckler bei Youtube Videos, die auch hörbar waren. Habe eine RX 5700, die ich manuell in der Radeon Software übertaktet hatte. Das führte dazu, dass über HDMI am Zockerfernseher eine Wiederholrate von 59,irgendwas statt 60 Hz anlag, was ich zwar in Windows aber nicht im AMD - Programm umstellen konnte. Nachdem ich dann auf Auto - Übertakten zurückgestellt hatte (profil "Spiele") hatte ich das Problem nie mehr. 60 Hz wurden mir danach sowohl in Windows, als auch im Adrenalin angezeigt und alles lief danach stabil.

Vlt. mal versuchen, denn Versuch macht klug.

Gruß
Axel
Hat leider nicht geklappt aber danke !