Neuer Prozessor für neue Grafikkartengeneration?

Doppel_M

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 2, 2020
2
0
Hallo, ich will demnächst auf eine (vermutlich) RTX 3060 oder 3070 umsteigen.
Mein bisheriges System:
CPU: I5 8400
Graka: RX 590 8GB
RAM: 16 GB
Mainboard: AORUS Gaming 3
Netzteil hätte ich noch ein 750W da
Jetzt frage ich mich, (Da mein CPU wahrscheinlich bottlnecked) welchen Prozessor ich mir dann kaufen sollte/könnte?

Dankeee!
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Hallo, ich will demnächst auf eine (vermutlich) RTX 3060 oder 3070 umsteigen.
Mein bisheriges System:
CPU: I5 8400
Graka: RX 590 8GB
RAM: 16 GB
Mainboard: AORUS Gaming 3
Netzteil hätte ich noch ein 750W da
Jetzt frage ich mich, (Da mein CPU wahrscheinlich bottlnecked) welchen Prozessor ich mir dann kaufen sollte/könnte?

Dankeee!
Du könntest auf Ryzen 5 3600 mit b450 Mainboard umsteigen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Doppel_M

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Irrelevant ist Intel nicht ganz, aber AMD dominiert aktuell ganz klar. Wenn man jetzt absoluter High-FPS Gamer ist, kann und sollte man einen 10900k bspw. in Betracht ziehen. Aber ich glaube beim TE ist das nicht der Fall ;) wollte es nur mal erwähnt haben ^^
 

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Du könntest auf Ryzen 5 3600 mit b450 Mainboard umsteigen
Lohnt sich allerdings was die Performance angeht aktuell nicht wirklich. Der i5 hat zwar nur 6 Kerne und 6 Threads, für die meisten Spiele reicht das aber noch um nicht viel langsamer als der 3600er zu sein.

Beispiel siehe hier:


Ich würde da eher in Ruhe abwarten, wie die neuen AMD CPUs gegen Ende des Jahres werden.
 

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
Ganz ehrlich: wenn du nicht ohnehin vorhast, einen neuen PC zu kaufen, würde ich keine neue CPU nehmen, weil 90% der Spiele ohnehin grafikkartenlastig sind und die CPU wenig ausmacht.

Neue Grafikkarte: gute Idee (zumal die RX590 ohnehin die Schwachstelle ist)
Neue CPU: schade um's Geld - bringt wenig zum Gamen
 

SLS123

Ehrenmitglied
Nov 3, 2018
5.280
3.844
Ganz ehrlich: wenn du nicht ohnehin vorhast, einen neuen PC zu kaufen, würde ich keine neue CPU nehmen, weil 90% der Spiele ohnehin grafikkartenlastig sind und die CPU wenig ausmacht.

Neue Grafikkarte: gute Idee (zumal die RX590 ohnehin die Schwachstelle ist)
Neue CPU: schade um's Geld - bringt wenig zum Gamen
sehe ich auch so...ne schöne rx 5700 mit oder ohne XT und der Hase läuft.
Oder halt auf die neuen Gpus warten
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Anywish

Zwiebelmett

Mitglied
Jun 23, 2020
30
13
Intel ist Momentan mMn Irrelevant.
Diese sind teuer, haben teure Mainboards, haben hohe Tdp und hohen Stromverbrauch und bieten einfach nicht Leistung, die dem Preis gerecht ist.

Soll das Dein ernst sein?
Du bezeichnest Intel in gefühlt jedem 2. Thread als irrelevant, weil AMD die bessere P/L hat und empfiehlst dann jemandem von einem 8400 auf einem Ryzen 5 3600 zu wechseln? o_O
Das wäre natürlich eine richtig lohnenswerte Investition.

Zum Thema:
Ich würde erstmal abwarten - bis ne 3060 erscheint kanns ja noch einige Zeit dauern - und dann testen.
Wenn der 8400 dann ein Bottleneck ist, kann man ja immer noch wechseln. Vielleicht ist dann schon Zen3 draussen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack und SLS123

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Soll das Dein ernst sein?
Du bezeichnest Intel in gefühlt jedem 2. Thread als irrelevant, weil AMD die bessere P/L hat und empfiehlst dann jemandem von einem 8400 auf einem Ryzen 5 3600 zu wechseln? o_O
Das wäre natürlich eine richtig lohnenswerte Investition.
Erstmal, würde nach einer neuen Cpu gefragt, wo ich klip und klar meine Meinung zu habe.
Dann ist es die Wahrheit, was ich gesagt habe
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Soll das Dein ernst sein?
Du bezeichnest Intel in gefühlt jedem 2. Thread als irrelevant, weil AMD die bessere P/L hat und empfiehlst dann jemandem von einem 8400 auf einem Ryzen 5 3600 zu wechseln? o_O
Das wäre natürlich eine richtig lohnenswerte Investition.

Zum Thema:
Ich würde erstmal abwarten - bis ne 3060 erscheint kanns ja noch einige Zeit dauern - und dann testen.
Wenn der 8400 dann ein Bottleneck ist, kann man ja immer noch wechseln. Vielleicht ist dann schon Zen3 draussen.
Der 8400 ist eine tolle CPU, bietet dir aber nicht viele Aufrüstmöglichkeiten im Vergleich zu amd
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Hydrablades

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Okt 26, 2019
2.740
4.169
Soll das Dein ernst sein?
Du bezeichnest Intel in gefühlt jedem 2. Thread als irrelevant, weil AMD die bessere P/L hat und empfiehlst dann jemandem von einem 8400 auf einem Ryzen 5 3600 zu wechseln? o_O
Das wäre natürlich eine richtig lohnenswerte Investition.

Zum Thema:
Ich würde erstmal abwarten - bis ne 3060 erscheint kanns ja noch einige Zeit dauern - und dann testen.
Wenn der 8400 dann ein Bottleneck ist, kann man ja immer noch wechseln. Vielleicht ist dann schon Zen3 draussen.
Das Irrelevant war vom Pommes hier jetzt denke ich mal auf den Anwendungbereich des TE bezogen... Aber prinzipiell hat er recht (wie ich auch schon geschrieben hatte), Intel ist nur im High FPS Segment relevant, zumindest aktuell und mit den aktuellen Preisen.
Aber du hast auch recht, ein Upgrade auf einen 3600 wäre vorerst sinnlos ^^
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Wer das Geld hat, kann natürlich Intel kaufen. Für esports Gamer ist Intel eine gute Wahl, für die anderen 90% eher nicht.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Zwiebelmett

Mitglied
Jun 23, 2020
30
13
Der 8400 ist eine tolle CPU, bietet dir aber nicht viele Aufrüstmöglichkeiten im Vergleich zu amd

Gebe ich Dir ja recht.

Aber er hat den i5 8400 ja nunmal schon und dann macht es doch 0 Sinn auf einen Ryzen 3600 zu wechseln, der in Spielen vielleicht minimal schneller ist.
Wenn der 8400 in Spielen ein Bottleneck ist (was man erstmal abwarten sollte), dann ist es der Ryzen auch.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Ammoc

HardwareFlix

Ehrenmitglied
Supporter
Feb 16, 2019
8.215
5.789
Gebe ich Dir ja recht.

Aber er hat den i5 8400 ja nunmal schon und dann macht es doch 0 Sinn auf einen Ryzen 3600 zu wechseln, der in Spielen vielleicht minimal schneller ist.
Wenn der 8400 in Spielen ein Bottleneck ist (was man erstmal abwarten sollte), dann ist es der Ryzen auch.
Der 8400 ist ohne Frage eine gute CPU. Alles andere wäre dann eig. Geldrausschmiss, aber da will ich niemanden von abhalten...
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hydrablades

Anywish

Ehrenmitglied
Sep 8, 2019
2.373
969
@Zwiebelmett: Du musst die Antwort von PommesBude in einem anderen Licht sehen.

Von der Gaming-Performance macht es keinen Sinn, von einem Intel i5-8400 zu einem Ryzen 3600 zu wechseln (was ich in meiner Antwort ja auch klar gesagt hatte).

Aber es kann sein, dass man für den gebrauchten i5-8400er plus Mainboard noch so viel bekommt (kenne die Gebrauchtpreise von intel nicht), dass man sich für das Geld fast oder ganz einen Ryzen 3600 plus B450-Board kaufen könnte.

Dann würde so ein Wechsel auch ohne nennenswerten Zugewinn bei der Gaming-Performance doch noch Sinn machen - weil er dann auf Board und CPU wieder volle 2 Jahre Garantie hätte und einfach ein moderneres Setting hätte (auch wenn es leistungsmäßig kaum besser ist).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz