Gelöst PC bootet nach Neubau nicht :( HILFE

PlzHelpMe

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
3
0
Hallo ich habe ein Problem in Sachen PC-Bau: Ich habe gestern für einen Kollegen seinen Medion fertig PC umgebaut, d.h. neues Gehäuse, ein zusätzlicher RAM-Riegel, neue GraKa und neuen CPU-Lüfter.

Jetzt das Problem: Der neue PC startet, wenn ich den Einschalter drücke (GraKa Lüfter drehen sich, CPU-Lüfter dreht sich, Gehäuselüfter dreht sich, Beleuchtung funktioniert) aber auf dem Bildschirm steht nur "Medion". Und das auch noch nach 10 Minuten. Ins Bios komme ich nicht, Windows bootet nicht. Das "Medion" auf dem Bildschirm kommt vom Mainboard, was aus dem alten PC übernommen wurde (Medion p2a4-em). An und Ausschalten bringt nichts, PC bootet einfach nicht.
Woran könnte das liegen? Evtl. inkompatibler neuer RAM-Stick? Ich habe leider nicht so viele Erfahrungen in der Hinsicht "Fehler beim PC-Bau" und würde mich über Hilfe freuen.

Komponenten: KFA2 GTX 1660 Super / Ryzen 5 1600 / 16 GB Kingston DDR4 2400mhz / Be Quiet Pure Base 500 / Be Quiet System Power 9 500W / Be Quiet Dark Rock Slim / Mainboard: Medion p2a4-em


Grüße und Danke im Voraus für Vorschläge bzw. Hilfe! :)
 

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Ist halt ein OEM-Board. Kann durchaus sein, dass die Grafikkarte nicht unterstützt wird oder ein BIOS-Update benötigt wird (falls Medion da überhaupt was rausbringt).
Hast du denn noch mal die alte Grafikkarte getestet oder nur mit dem 1 RAM-Riegel? Somit kannst du ja schon mal nach und nach Fehler ausschließen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Hallo ich habe ein Problem in Sachen PC-Bau: Ich habe gestern für einen Kollegen seinen Medion fertig PC umgebaut, d.h. neues Gehäuse, ein zusätzlicher RAM-Riegel, neue GraKa und neuen CPU-Lüfter.

Jetzt das Problem: Der neue PC startet, wenn ich den Einschalter drücke (GraKa Lüfter drehen sich, CPU-Lüfter dreht sich, Gehäuselüfter dreht sich, Beleuchtung funktioniert) aber auf dem Bildschirm steht nur "Medion". Und das auch noch nach 10 Minuten. Ins Bios komme ich nicht, Windows bootet nicht. Das "Medion" auf dem Bildschirm kommt vom Mainboard, was aus dem alten PC übernommen wurde (Medion p2a4-em). An und Ausschalten bringt nichts, PC bootet einfach nicht.
Woran könnte das liegen? Evtl. inkompatibler neuer RAM-Stick? Ich habe leider nicht so viele Erfahrungen in der Hinsicht "Fehler beim PC-Bau" und würde mich über Hilfe freuen.

Komponenten: KFA2 GTX 1660 Super / Ryzen 5 1600 / 16 GB Kingston DDR4 2400mhz / Be Quiet Pure Base 500 / Be Quiet System Power 9 500W / Be Quiet Dark Rock Slim / Mainboard: Medion p2a4-em


Grüße und Danke im Voraus für Vorschläge bzw. Hilfe! :)
Nimm mal die Festplatte raus beim booten
 

PlzHelpMe

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
3
0
Um welchen Medion-Fertig-PC handelt es sich denn?
Modell ist Medion Akoya P56000 (MD 34030)
Doppelpost zusammengeführt:

Ist halt ein OEM-Board. Kann durchaus sein, dass die Grafikkarte nicht unterstützt wird oder ein BIOS-Update benötigt wird (falls Medion da überhaupt was rausbringt).
Hast du denn noch mal die alte Grafikkarte getestet oder nur mit dem 1 RAM-Riegel? Somit kannst du ja schon mal nach und nach Fehler ausschließen.
Werde ich nochmal versuchen, danke :)
Doppelpost zusammengeführt:

Nimm mal die Festplatte raus beim booten
Okay, werde ich probieren. Denkst du die Festplatte ist defekt?
 
Zuletzt bearbeitet:

PlzHelpMe

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 17, 2020
3
0
Ist halt ein OEM-Board. Kann durchaus sein, dass die Grafikkarte nicht unterstützt wird oder ein BIOS-Update benötigt wird (falls Medion da überhaupt was rausbringt).
Hast du denn noch mal die alte Grafikkarte getestet oder nur mit dem 1 RAM-Riegel? Somit kannst du ja schon mal nach und nach Fehler ausschließen.
Nur mal so ne Frage: Würde auf dem Bildschirm überhaupt "Medion" stehen, wenn die Grafikkarte nicht kompatibel ist? Also die Lüfter der Grafikkarte drehen sich und die Beleuchtung funktioniert auch.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist halt ein OEM-Board. Kann durchaus sein, dass die Grafikkarte nicht unterstützt wird oder ein BIOS-Update benötigt wird (falls Medion da überhaupt was rausbringt).
Hast du denn noch mal die alte Grafikkarte getestet oder nur mit dem 1 RAM-Riegel? Somit kannst du ja schon mal nach und nach Fehler ausschließen.
Okay also vielen Dank, habe nochmal die Grafikkarten getauscht, dann gings und dann habe ich wieder nie neue eingebaut und dann hats funktioniert. Ich habe keine Ahnung warum, da die Grafikkarte beim ersten mal auch mit Strom versorgt war und sich die Lüfter gedreht haben, sowie die Beleuchtung ging, aber Hauptsache es geht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

zu532

VIP
Nov 19, 2019
1.208
402
Das Spiel hatte ich mit einer 760gtx die plötzlich nicht mehr wollte, vor gar nicht allzu langer Zeit auch. Ging plötzlich gar nicht mehr, also eine passive HD5450 rein, funktioniert. Dann wieder getauscht und es lief plötzlich wieder mit der 760gtx. Lange hat das allerdings nie gehalten. Meine Vermutung war, dass das Netzteil im sterben lag. Ich habe es dann entsorgt, die restlichen Komponenten einzeln verkaufen und mir einen neuen PC geholt. Ich kann es daher nicht mit Sicherheit sagen woran es lag, würde aber darauf tippen dass das Netzteil die Spitzen nicht mehr ganz gepackt hat.