MSI RTX 2080 Super Gaming Trio X mit AMD Ryzen 3600x

Di3-R3d

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
5
1
Hallo,

da bei aktuellen Spielen (gerade im WQHD bereich) oft die Grafikkarte der limitierende Faktor ist, wollte ich wissen in wie weit man für ein gutes Gaming Setup bei der CPU sparen kann...
Ich hätte da z. B. an die Kombination MSI RTX 2080 Super Gaming X Trio mit AMD Ryzen 3600x gedacht.
Ist die CPU noch stark genug um das Potential der Grafigkarte voll auszuschöpfen?

Wenn das so ist, warum sollte man z. B. in eine günstigere MSI Gaming x Trio 2070 mit einem AMD Ryzen x3700 auf Kosten einer schnelleren GPU investieren?

Lieber ersetze ich In paar Jahren die schlechtere CPU als direkt wieder eine teure Grafikkarte kaufen zu müssen...
Gerade mit dem derzeit stärkeren Konkurrenzkampf zwischen AMD und Intel verspreche ich mir zukünftig eher fallende CPU Preise....

Also was meint ihr?
Reicht die CPU Power der 3600x für die RTX 2080 super aus?
 

derfragentyp

Stammgast III
Jun 3, 2019
697
168
Normalerweise passt die Konfi, ich würde diesen PC so bauen, denn du kannst ja die CPU bei AMD dank AM4 super upgraden.
Bei der Graka gehts dann halt ins Geld.
 

Di3-R3d

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
5
1
@derfragentyp
Danke für deine Antwort.
Das hat mich jetzt überzeugt das Setup mal zu testen.

Hab mir überlegt die folgenden Komponenten zu bestellen.

7F17BBD2-8249-4896-84AD-4D0D9B9A980B.jpeg

Als CPU Kühler kommt ein Dark Rock 4 zum Einsatz. Auch wenn er ein RAM Slot blockiert.

Wäre dann mit allem Komponenten
bei 1.600 €.

Mein alter PC ist inzwischen 10 Jahre alt und muss ersetzt werden...
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ja der 3600 reicht locker aus für eine 2080S. @andyt1909 hat glaube auch sowas, nur eine normale 2080 meine ich...
Ist der 3600 mit der X Version momentan billiger? Ansonsten lohnt sich das nicht. Dann nimm lieber den 3600 ohne x.
Wenn der 3600x so ~205€ Kostet dann geht's :)

Natürlich solltest du noch beachten, das ein Gedämmtes Gehäuse weniger Airflow bietet, also würde da evtl noch Lüfter früher oder Später auf jeden Fall erweitern. Bei dem Mainboard würde ich dir evtl. zu diesem hier raten:

Das MSI ist absolut nicht empfehlen, die X570 Boards von MSI sind bis nach dem Gaming pro echt schlecht.
Das Gigabyte ist halt etwas teurer, aber deutlich besser :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Shisui

andyt1909

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Aug 13, 2019
3.779
6.682
Ja der 3600 reicht locker aus für eine 2080S. @andyt1909 hat glaube auch sowas, nur eine normale 2080 meine ich...
Ist der 3600 mit der X Version momentan billiger? Ansonsten lohnt sich das nicht. Dann nimm lieber den 3600 ohne x.
Wenn der 3600x so ~205€ Kostet dann geht's :)
Der Ryzen 5 3600 ist ein sehr guter Allrounder, den du auch gut mit stärkeren Grafikkarten kombinieren kannst. Alles zwischen Vega 64/RX 5700 und RTX 2080 (Super) ist ein gutes Match für die CPU und die Grafikkarte wird da auch nicht ausgebremst. Besonders gut wird die Kombination, wenn du die CPU noch mit schnellem Ram kombinierst wie DDR4-3200 CL16/CL15 oder DDR4 3600 CL16.

Der 3600X ist grad bei Mindfactory für 205€ im Angebot und dann kann man da auch zum 3600X greifen, insbesondere weil man noch Borderlands 3 oder The Outer Worlds gratis dazu bekommt, was beim normalen 3600er nicht der Fall ist. Normalweise beträgt die preisliche Differenz rund 50€, dann lohnt sich das trotz Spiel nicht wirklich.

Bezüglich des Mainboards kann ich @CalvinLuca nur zustimmen. Mach um die MSI X570 Boards unter 300€ am besten einen weiten Bogen. Mit Airflow funktioniert das zwar, aber warum sollte man qualitativ schlechtere Boards nehmen, wenn andere Hersteller für weniger oder das gleiche Geld bessere Boards bieten. Eine gute Alternative ist auch das Asus TUF X570-Plus Gaming, das es auch als Wifi Variante gibt.

Wenn man im Bereich des Mainboards etwas Geld sparen möchte und trotzdem eine gute Ausstatung haben möchte, kann man auch zum MSI B450 Gaming Pro Carbon AC greifen. Das Board ist technisch super und kann auch problemlos einen 16-Kerner handhaben. Die jetzt im Handel im Umlauf befindlichen Revisionen sollten auch direkt out of the box Ryzen 3000 ready sein und können notfalls auch ohne CPU problemlos auf eine aktuelle Bios Version geflasht werden.
 

Di3-R3d

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
5
1
@CalvinLuca @andyt1909
Danke für die Tipps.
Das Mainboard werde ich in meinem Warenkorb noch ändern.
Der 3600x bleibt bei dem Preis (Borderlands 3 inkl.) drin.
Den Großteil bestell ich jetzt bei Mindfactory.
Den Rest bei Alternate und Notebookbilliger.de.

Ich werde in den nächsten 2 Wochen mal ein kleines Feedback zum fertigen PC und ein Benchmark Rating Posten. 😉
 
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Di3-R3d

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 18, 2019
5
1
Wie versprochen noch paar Bilder zum fertigen System.

IMG_7983.jpg


Graka


IMG_7982.jpg
Dark Rock 4 sehr nahe an den Speichermodulen (verdeckt 1 Slot).

IMG_7981.jpg
Fertiges System.

Ich hab mich aufgrund des Preises und der Aktion doch noch für das MSI Gaming Edge Wifi entschieden.
Läuft alles rund wie es soll.
Erzielt übertacktet einen Score von 11199 in Time Spy.

Grüße,
Di3-R3d