Beyerdynamic MMX 300 Gaming Headset empfehlenswert?

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Hey Leute!

Da ich nach einem Gaming-Headset suche hab ich mich mal im Zubehörempfehlungen von Hardwaredealz umgesehen und da ist mir das Beyerdynamic MMX 300 aufgefallen. Ich frage mich ob die 300 im Namen wohl für den Preis oder doch für etwas anderes stehen.
Ich meine macht es wirklich Sinn 300€ für ein Headset auszugeben? Ist das das Geld überhaupt wert?
Beyerdynamic hab ich zwar schon mal gehört aber einen Kopfhörer von denen hatte ich noch nie auf. Ist das denn empfehlenswert?
Ich meine lohnt sich der Kauf und braucht man dafür eine extra Soundkarte oder reichen die Soundchips eines PCs dafür aus?
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.671
10.308
Wenn du keine geübten Ohren hast, dann ist es egal ob du ein gutes 100 Euro Headset oder dieses 300 Euro Headset hast.
(Die UVP Seitens Beyerdynamik beläuft sich tatsächlich auf 299 Euro)
Bei einer solchen Preisklasse würde ich jedoch eher zu Kopfhörer + separatem Mikrofon greifen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Meinst du das integrierten Mikrofon des Headsets ist für die Tonne?
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir normale Kopfhörer kaufe, da das Mikrofon bei mir sowieso eher selten zum Einsatz kommt.
Aber ich hab auch keine Lust mir ein extra Mikrofon zu kaufen, was dann nur rumsteht und darauf wartet, dass einer der wenigen Momente kommt in denen es gebraucht wird.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Meinst du das integrierten Mikrofon des Headsets ist für die Tonne?
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich mir normale Kopfhörer kaufe, da das Mikrofon bei mir sowieso eher selten zum Einsatz kommt.
Aber ich hab auch keine Lust mir ein extra Mikrofon zu kaufen, was dann nur rumsteht und darauf wartet, dass einer der wenigen Momente kommt in denen es gebraucht wird.
Naja, die ganzen 300€ Headsets haben meist schlechtere Mikrofone als ein 3€ Ansteckmikrofon von Amazon. Ich habe das sharkoon skiller sgh2 und das Ding hat ein super gutes Mikrofon und guten Sound, und kostet bei Amazon 25€!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Pancho

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Ich hab mich mal durch ein paar Videos geklickt und bin da auf das Lioncast LX60 gestoßen. Das hat ein modulares Mikrofon, was ziemlich gut ist, da das sonst doch ziemlich nerven kann. Anschließen kann man das sowohl über USB als auch über Klinke.
Soll ich mir das kaufen oder gibt es sonst noch etwas was ich beachten sollte?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.915
9.239
Ich hab mich mal durch ein paar Videos geklickt und bin da auf das Lioncast LX60 gestoßen. Das hat ein modulares Mikrofon, was ziemlich gut ist, da das sonst doch ziemlich nerven kann. Anschließen kann man das sowohl über USB als auch über Klinke.
Soll ich mir das kaufen oder gibt es sonst noch etwas was ich beachten sollte?
Nein eigentlich nicht:D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: BosskingSvB10

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
Ich selbst benutze schon länger die Kombi aus:

Beyerdynamik DT 770 Pro ( 32ohm, da es so auch gut "direkt" am Controller funzt)

Zalman ZM-MIC1 Ansteckmicro

Bin vollauf zufrieden (y)

Am PC, evtl besser die 80ohm
 

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Beyerdynamik DT 770 Pro
Preislich würde das sogar grade noch ins Budget passen. Wollte max. ca. 150€ ausgeben.
Aber Beyerdynamic ist halt so ne Sache. Gute Kopfhörer setzen auch eine halbwegs gute Soundkarte/-chip voraus. Eine extra Soundkarte besitze ich nicht und wollte mir aus Kostengründen auch keine anschaffen. Ich hab also nur den Soundchip meines Gigabyte B450 Aorus Pro.
Und die Kopfhörer bzw Headset werden auch zum Musikhören an mobilen Geräten (hauptsächlich meinem Tablet) genutzt.
Ich mache mir da Sorgen, dass die Soundchips nicht ausreichen um ein Beyerdynamic ausreichend zu befeuern.
Und soweit ich weiß produziert Beyerdynamic nur analoge Kopfhörer und Headsets, daher muss man da immer auf die onboard Soundchips setzen. Würden meine dafür denn ausreichen?
Was das Ansteckmikro angeht. Da bin ich eher kein Fan von. Nicht weil die schlecht sind, aber das sieht immer so "fremd" bzw notdürftig aus, so nach dem Motto besser als gar nichts.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
@Clouddel

hab für meins gebraucht ( aber wirklich saugut erhalten (y) ) nur 85€ gezahlt. Da waren allerdings nur die Standard-Kunstlederpolster aufgezogen.

Hab mir dann einfach noch die original Velourspolster gegönnt ( nicht gerade preiswert)......fertsch.

Die 32ohm Variante, hat zudem das kurze Kabel ( glaub 1,2-1,5m). Das liegt mir mehr.

Klanglich sollen die 80/250ohm Varianten besser sein.....da gibt's etliche verschiedene Meinungen dazu;)

Betreffend Soundchip: war für mich damals kein Thema, da für PS4 Pro/Xbox One X gedacht! Google einfach mal danach ( gerade über das dt770pro gibt's etliche Erfahrungsberichte)

Wegen Ansteckmicro: ich weiß, was Du meinst....;) am PC, bietet sich doch eh ein Tischmikro an!
 

Clouddel

Stammgast II
Themen-Ersteller
Mai 25, 2019
318
80
Mein Preis richtete sich an die UVP von Beyerdynamic, die z.Z 159€ beträgt. Für mich kommt nur Neuware in Frage.
Das Kabel ist laut Hersteller 1,6 Meter lang. 3 Meter wären mir auch zu viel.
Was den Klang der höherohmigen (schreibt man das so?) Varianten angeht, kommt das auch immer auf die Soundships an und darauf wie gut die Ohren geübt sind. Eine taube Nuss wird den Unterschied wohl kaum bemerken.
Erfahrungsberichte werde ich mir dazu auf jeden Fall noch einholen.
am PC, bietet sich doch eh ein Tischmikro an!
Was ich mir ja aufgrund der wenigen Verwendung wie gesagt nicht extra anschaffen wollte. Bevorzuge daher eigentlich eher ein Headset mit modularem Mikrofon.
 

Pancho

Stammgast III
Sep 10, 2019
696
2.589
@Clouddel

Dann wäre evtl die Custom One - Reihe (plus & speziell Game) von BD interessant für dich. Liegen neu aber etwas über Budget.
 

BosskingSvB10

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Jun 1, 2019
10.737
5.052
Preislich würde das sogar grade noch ins Budget passen. Wollte max. ca. 150€ ausgeben.
Aber Beyerdynamic ist halt so ne Sache. Gute Kopfhörer setzen auch eine halbwegs gute Soundkarte/-chip voraus. Eine extra Soundkarte besitze ich nicht und wollte mir aus Kostengründen auch keine anschaffen. Ich hab also nur den Soundchip meines Gigabyte B450 Aorus Pro.
Und die Kopfhörer bzw Headset werden auch zum Musikhören an mobilen Geräten (hauptsächlich meinem Tablet) genutzt.
Ich mache mir da Sorgen, dass die Soundchips nicht ausreichen um ein Beyerdynamic ausreichend zu befeuern.
Und soweit ich weiß produziert Beyerdynamic nur analoge Kopfhörer und Headsets, daher muss man da immer auf die onboard Soundchips setzen. Würden meine dafür denn ausreichen?
Was das Ansteckmikro angeht. Da bin ich eher kein Fan von. Nicht weil die schlecht sind, aber das sieht immer so "fremd" bzw notdürftig aus, so nach dem Motto besser als gar nichts.
Hol dir sonst das Headset aus der Liste hier!