XMP funktioniert nicht nach RAM wechsel

CrackedgamesHD

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2022
4
0
Moin! Ich habe gestern meinen alten 16gb 3200 MHz G-Skill Aegis RAM gegen neuen 32gb 3600mhz Kingston Fury beast RGB RAM getauscht. Es kam gestern schon kein Bild mehr, doch nachdem der RAM nochmal gegen den alten ausgetauscht wurde ging es wieder. Heute habe ich noch einmal nachgeschaut und mein XMP Profil ausgeschaltet bevor ich den neuen RAM wieder eingebaut habe. Der PC hat ganz normal gebootet und ist direkt in ein BIOS Menü, wo man entscheiden konnte, ob man mit den empfohlenen Settings weiter machen will, ob man das nicht will oder ins BIOS will. Ich bin ins BIOS gegangen und habe erstmal XMP angemacht und geschaut ob der PC bootet. Er ist neu gestartet und wieder ins gleiche Menü. Ich bin dann also erstmal auf "Mit empfohlenen Settings booten" gegangen und der PC hat auch gebootet nur ohne XMP. Ich also wieder ins BIOS und XMP wieder an gemacht. Versucht uns Betriebssystem zu Booten und wieder das gleiche Problem. Ich habe btw ein Gigabyte UD AC Z590 Mainboard.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin. Ich vermute, du hast eine Ryzen CPU 2. - 5. Generation?

Falls ja, so kann es sein, dass die CPU die 3600 MHz nicht packt. Die CPU's haben alle einen "garantiert möglichen Takt" von 3200 MHz, alles darüber kann klappen, muss aber nicht, da es als Overclocking zählt.

Aktiviere mal XMP, stelle aber den Multiplikator händisch auf 32. Wenn der PC dann bootet, dann liegt es genau daran.
Anschließend kannst du ja versuchen, dich hochzutasten in 50er oder 100er Schritten. Ggfs. schaffst du ja trotzdem etwas mehr als 3200MHz.

Ich hatte leider das gleiche Problem mit meinem Ryzen 7 5800x :( Habe 4000 MHz DDR4 RAM, der aber leider nur auf maximal 3200MHz läuft.

Viele Grüße
 

CrackedgamesHD

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 22, 2022
4
0
Moin. Ich vermute, du hast eine Ryzen CPU 2. - 5. Generation?

Falls ja, so kann es sein, dass die CPU die 3600 MHz nicht packt. Die CPU's haben alle einen "garantiert möglichen Takt" von 3200 MHz, alles darüber kann klappen, muss aber nicht, da es als Overclocking zählt.

Aktiviere mal XMP, stelle aber den Multiplikator händisch auf 32. Wenn der PC dann bootet, dann liegt es genau daran.
Anschließend kannst du ja versuchen, dich hochzutasten in 50er oder 100er Schritten. Ggfs. schaffst du ja trotzdem etwas mehr als 3200MHz.

Ich hatte leider das gleiche Problem mit meinem Ryzen 7 5800x :( Habe 4000 MHz DDR4 RAM, der aber leider nur auf maximal 3200MHz läuft.

Viele Grüße
Ich habe einen Intel core I5 11400f. Sieht man schon am Mainboard Namen. Trotzdem Danke für die Antwort!
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720

Bei Intel scheint es genau so zu sein mit den 3200MHz 🙂 probier es mal Testweise aus, den Multiplikator händisch zu begrenzen wie oben bereits von mir beschrieben.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.960
3.157
Intel scalliert besser mit höherem RAM Takt aber möglich ist alles. Hast ein Montags CPU 😂