X470 Board Update

RGB ist gut für die natur

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
131
38
Moin, hätte Mal nh Frage. Ich habe mir vor ein bis 2 Mon. ein x470 Board gekauft (Gigabyte x470 ultragaming) da in nächster Zeit die neuen CPUs, also ryzen 3000 erscheint, wollte ich mit dem CPU kauf erstmal warten. Da ich dann ja das Mainboard Updaten muss bevor ich es nutzen kann, wollte ich fragen ob ich es auch mit dem ryzen 3 1200 dem AMD Athlon X4 845 oder mit anderen günstigen CPUs geupdated bekomme
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Gerne. Wenn du dir aber ne CPU zum Updaten kaufst, kannst auch einen Athlon 200 GE nehmen, ist lohnenswert wenn du noch keine GPU hast und ist billiger
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Der_Elektroniker

RGB ist gut für die natur

Stammgast I
Themen-Ersteller
Mai 1, 2019
131
38
Gerne. Wenn du dir aber ne CPU zum Updaten kaufst, kannst auch einen Athlon 200 GE nehmen, ist lohnenswert wenn du noch keine GPU hast und ist billiger

Vielen Dank für den Tipp. Hätte aber noch nh Frage. Wenn ich jetzt zb. das Board Updaten würde, würde es dann mit einem ryzen 3000 laufen oder müsste ich warten bis die CPU Gen draußen ist bevor ich es Update?
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.234
Du musst warten bis die neuen BIOS Versionen vom Hersteller veröffentlicht werden. Wird wohl noch bis zum Release dauern
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Sie sind teilweise Wiederverwendbar,
ich bin leider nicht in der Lage alle unterschiedlcihen Key Arten zu erklären,
es gibt nach Key-Eingabe aber auch die Möglichkeit mit msconfiq (glaub ich)
auszulesen was aus der Lotterie rauskam.

Der Vorteil meines Wissens nach bei Lizengo nist diese Wissen wo sie ihren Key her haben,
nach dem stellen sie sicher das dies gekaufte Windows auch nicht plötzlich nicht mehr funktioniert.
(wie bei z.B. Volumenlizenzen)

Bei mmoga ist dies schlichtweg nicht der Fall,
die kaufen im Grunde ein und verschicken,
nicht nur bei Windows Keys.

zu Hardwarerat.de kann ich nix sagen.

Aus meiner persönlichen Erfahrung geb ich lieber nen paar Euro mehr aus
und habe nen zuverlässigen Support. (oder nutze Linux)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak