Wunschliste fertig. Passt das alles? :)

Phaxe_Gamer

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
19
0
Hallo Community :)

hier ist meine Wunschliste. Wollte euch fragen ob das alles so passt und ich nichts vergessen habe. Benutze den PC für Musikproduktion und zum zocken. Beides mache ich gern und viel und will mit meinem Budget von 2500€ das beste an leistung und optik rausholen :)

 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
6.488
2.309
Hallo,

Wollte euch fragen ob das alles so passt

JEIN :p


Also es wäre alles kompatibel, aber für so viel Kohle würde ich nicht mehr auf eine "tote" und zudem problemblehaftete Plattform wie Intel LGA 1700 setzen!

Und bei der GraKa würde ich auch auf die neue RTX 5070Ti warten, es sei denn, du nutzt Programme, die sehr viel VRAM benötigen, also > 16 GB.

Mein Alternativvorschlag für die Plattform wäre AM 5 - oder die neue Intel LGA 1851 mit den Arrow Lake CPUs, aber die sind bzgl. Leistung noch ziemlich inkonsistent und nicht ausgereif,t Intel muss da permanent an irgendwelchen Microcode-Updatens werkeln, damit die Leistung insbes. in Spielen hallbwegs komkurrenzfähig wird - daher mMn noch noch nicht "reif" für eine Empfehlung.

Somit:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x-100-100000514wof-a2801222.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-pro-rs-wifi-90-mxbql-a0uayz-a3384136.html?hloc=at&hloc=de

Zugegeben ist der 7950X in Spielen im Schnitt 10-15% langsamer als der 14900K (sofern nicht ohnehin die GraKa limitiert!), aber dafür ist er sparsamer, leichter zu kühlen und die Plattform AM 5 ist eben im Gegensatz zu LGA 1700 noch aktuell und aufrüstbar.

Solltest du aber doch beim 14900 K bleiben, alktualisiere unbedingt sofort nach der Inbetriebnahme das Mainboard-BIOS unbd aktiviere im BIOS die Intel default-Settings für die Leistungsaufnahme!


LG N.
 

Anhänge

  • 1737747947185.png
    1737747947185.png
    32 KB · Aufrufe: 2

Phaxe_Gamer

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 10, 2019
19
0
Hallo,



JEIN :p


Also es wäre alles kompatibel, aber für so viel Kohle würde ich nicht mehr auf eine "tote" und zudem problemblehaftete Plattform wie Intel LGA 1700 setzen!

Und bei der GraKa würde ich auch auf die neue RTX 5070Ti warten, es sei denn, du nutzt Programme, die sehr viel VRAM benötigen, also > 16 GB.

Mein Alternativvorschlag für die Plattform wäre AM 5 - oder die neue Intel LGA 1851 mit den Arrow Lake CPUs, aber die sind bzgl. Leistung noch ziemlich inkonsistent und nicht ausgereif,t Intel muss da permanent an irgendwelchen Microcode-Updatens werkeln, damit die Leistung insbes. in Spielen hallbwegs komkurrenzfähig wird - daher mMn noch noch nicht "reif" für eine Empfehlung.

Somit:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x-100-100000514wof-a2801222.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/asrock-b850-pro-rs-wifi-90-mxbql-a0uayz-a3384136.html?hloc=at&hloc=de

Zugegeben ist der 7950X in Spielen im Schnitt 10-15% langsamer als der 14900K (sofern nicht ohnehin die GraKa limitiert!), aber dafür ist er sparsamer, leichter zu kühlen und die Plattform AM 5 ist eben im Gegensatz zu LGA 1700 noch aktuell und aufrüstbar.

Solltest du aber doch beim 14900 K bleiben, alktualisiere unbedingt sofort nach der Inbetriebnahme das Mainboard-BIOS unbd aktiviere im BIOS die Intel default-Settings für die Leistungsaufnahme!


LG N.

Danke dir für deine ausführliche Antwort! :) ich würde schon gern bei dem 14900k bleiben, auch aus deinen genannten gründen bezogen auf Leistung in Games. Würdest du dann ein anderes Mainboard empfehlen als das von mir ausgewählte für die CPU? Wenn ja, welches? Es soll schon gut sein und auch in der Lage die 6400Mhz zu takten. und natürlich möglichst auf nem neuen Stand sein versteht sich.

LG!