Hallo,
JEIN
Also es wäre alles kompatibel, aber für so viel Kohle würde ich nicht mehr auf eine "tote" und zudem
problemblehaftete Plattform wie Intel LGA 1700 setzen!
Und bei der GraKa würde ich auch auf die neue RTX 5070Ti warten, es sei denn, du nutzt Programme, die sehr viel VRAM benötigen, also > 16 GB.
Mein Alternativvorschlag für die Plattform wäre AM 5 - oder die neue Intel LGA 1851 mit den Arrow Lake CPUs, aber die sind bzgl. Leistung noch ziemlich inkonsistent und nicht ausgereif,t Intel muss da permanent an irgendwelchen Microcode-Updatens werkeln, damit die Leistung insbes. in Spielen hallbwegs komkurrenzfähig wird - daher mMn noch noch nicht "reif" für eine Empfehlung.
Somit:
CPU:
https://geizhals.de/amd-ryzen-9-7950x-100-100000514wof-a2801222.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard:
https://geizhals.de/asrock-b850-pro-rs-wifi-90-mxbql-a0uayz-a3384136.html?hloc=at&hloc=de
Zugegeben ist der 7950X in Spielen im Schnitt 10-15% langsamer als der 14900K (sofern nicht ohnehin die GraKa limitiert!), aber dafür ist er sparsamer, leichter zu kühlen und die Plattform AM 5 ist eben im Gegensatz zu LGA 1700 noch aktuell und aufrüstbar.
Solltest du aber doch beim 14900 K bleiben, alktualisiere unbedingt sofort nach der Inbetriebnahme das Mainboard-BIOS unbd aktiviere im BIOS die Intel default-Settings für die Leistungsaufnahme!
LG N.