WQHD 4070ti build / 1600-2000€ Gaming PC

DK-Valle-

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 11, 2023
2
0
Hallo, ich möchte mir einen neuen Gaming-PC zusammenbauen. Der Preis sollte so zwischen 1600-2000€ liegen.
Wichtig: Ich besitze 2 wqhd Monitore mit G-Sync, deswegen wird es eine 4070ti Grafikkarte sein.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? max. 2000€
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? Nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Nein

Einsatzzweck

- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Gaming / Arbeit
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? CS2 / Fortnite / GTA 6 / CoD mw3 / weitere fps games...
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? Am besten die 165+ FPS erreichen in "guter Grafik" oder 144+ FPS in Ultra Grafik
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? WQHD 165hz / 144hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Lightroom / Photoshop / Excel

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut Case: Fractal Design Pop Air RGB oder ihr könnt auch was Vergleichbares nehmen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Es sollte optisch ansprechend sein, mit RGB / es sollte kein großes Gehäuse sein.
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selber
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? 1T oder 2T SSD

Fragen noch: -
würde alles in das Case von Fractal Design hineinpassen? (die 4070ti? oder eine Wasserkühlung oben montiert?)
- könnte man in der Preisklasse auch ein white Build machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Hallo,

mein Vorschlag wäre:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/deepcool-ak500-wh-weiss-r-ak500-whnnmt-g-a2883104.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-prime-b650-plus-a2825939.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-b...560c36bweak2-32-a2921636.html?hloc=at&hloc=de
GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4070-ti-ventus-3x-e-12g-oc-v513-249r-a3011923.html
SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-990-pro-2tb-mz-v9p2t0bw-a2795958.html
NT: https://geizhals.de/msi-mag-a850gl-...306-7zp8a24-ce0-a3048365.html?hloc=at&hloc=de
Geh.: https://geizhals.de/fractal-design-pop-air-rgb-white-tg-clear-tint-fd-c-por1a-01-a2760686.html

Aktuell etwas über 2.000 € :p

Die SSD ist schwarz, wird aber vom silbernen SSD-Kühler des Boards verdeckt.

Beachte, dass du mglw. ein BIOS update durchführen musst für den 7800 X3D, ist aber bei diesem Board mittels USB BIOS Flashback Feature auch ohne cPU und RAM möglich. Anleitung im Handbuch und es gibt auch div. Videos.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: DK-Valle-

DK-Valle-

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 11, 2023
2
0
Hallo,

mein Vorschlag wäre:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/deepcool-ak500-wh-weiss-r-ak500-whnnmt-g-a2883104.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-prime-b650-plus-a2825939.html
RAM: https://geizhals.de/kingston-fury-b...560c36bweak2-32-a2921636.html?hloc=at&hloc=de
GPU: https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-4070-ti-ventus-3x-e-12g-oc-v513-249r-a3011923.html
SSD: https://geizhals.de/samsung-ssd-990-pro-2tb-mz-v9p2t0bw-a2795958.html
NT: https://geizhals.de/msi-mpg-a750gf-white-750w-atx-2-4-306-7zp0b30-ce0-a2731497.html
Geh.: https://geizhals.de/fractal-design-pop-air-rgb-white-tg-clear-tint-fd-c-por1a-01-a2760686.html

Aktuell 3 € über 2.000 € :p

Die SSD ist schwarz, wird aber vom silbernen SSD-Kühler des Boards verdeckt.

Beachte, dass du mglw. ein BIOS update durchführen musst für den 7800 X3D, ist aber bei diesem Board mittels USB BIOS Flashback Feature auch ohne cPU und RAM möglich. Anleitung im Handbuch und es gibt auch div. Videos.

LG N.
Ich danke dir für deinen Vorschlag, das Build gefällt mir sehr gut.
Ich frage mich jedoch, ob 750Watt ausreichen oder man besser ein 850Watt Netzteil nehmen sollte?

LG V.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.088
2.550
Gut, das du fragst, denn ich seh gerade, ich hatte dir ein falsches NT verlinkt:eek:

Dieses ist gemeint:


Nicht so sehr wg. der Leistung, aber wg. des ATX 3.0 Standards.

Habs in dem vorherigen thread korrigiert.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: DK-Valle-