Windows Bluescreen und Spiel Abstürze

Lord of Stone Bricks

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
7
0
Heyy,

seit geraumer Zeit habe ich Windows Probleme, die ich durch mehrere Problem "behebungen" nicht beheben konnte. Im allgemeinen verhält sich mein PC gennerell komisch.

1. Nehmen wir mal als Beispiel Helldivers 2. Es gibt Tage da gibt es keine Probleme und dann stürzt das Spiel die ganze Zeit hinereinander ab, nicht nur das Spiel sonder auch der komplette PC. Es kommt dann ein schöner Windows Bluescreen mit dem "ntoskrnl.exe" und "IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" fehler. Manchmal bleibt der PC auch ganz hängen, dann bewegt sich auch die RGB Beleuchtung nicht mehr, so als ob die Zeit stehen geblieben wäre.
2. Wenn ich Firefox offen habe und z.B. auf Disney + was anschaue passiert wie oben gennant exakt manchmal das gleiche, Bluescreen.
3. Der "eingebaute" Virenscan von Windows stürzt auch immer bei der hälfte ab.
4. Manche Spiele laufen gar nicht mehr, die sind aber noch unter der alten GPU gelaufen, am ende dann icht mehr, bevor die neue kam.

Probiert:
Ich hab die CPU aus dem Sockel genommen und wieder verbaut, da das ja mal bei Intel CPUs passieren kann, das sie nicht richtig drinn sitzen -> keine verbesserung
Sämtliche Treiber aktualisierungen und Updates haben auch nix gebracht. Eine Windows neu Instalation funktioniert nicht, da der Boot-Stick immer wieder abstürzt. Als ich dann aber Windows indirekt neu installiert habe, hatte ich die nächsten Tage erst mal ruhe, bis es dann von vorne wieder losgeht. Den Arbeitsspeicher hab ich auch schon überprüft, da sagt Windows das mit dem alles stimmt. Die Auslastung und Temperaturen sind immer im Normalbereich und einen FPS absturz gibt es auch nicht vor dem absturz.

Langsam weiß ich nicht mehr wass ich tun soll, ich hoffe einer von euch hatt da Lösungsvorschläge. Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

System:
Intel Core i9 14900K
Geforce RTX 4060 Ti
ROG Strix B760-A Gaming WIFI D4
32 GB Corsair Vengeance RGB Pro
Corsair RM850x
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.397
5.240
Ich würde mal den Ram von was vernünftigem testen lassen. Probiere es mal bitte mit Memetest86. Das musst du auf einen Stick ziehen und dann auf den booten. Wird zwar einige Stunden dauern, sollte es aber am Arbeitsspeicher liegen, dann sollte er es herausfinden.
 

Lord of Stone Bricks

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
7
0
Ich würde mal den Ram von was vernünftigem testen lassen. Probiere es mal bitte mit Memetest86. Das musst du auf einen Stick ziehen und dann auf den booten. Wird zwar einige Stunden dauern, sollte es aber am Arbeitsspeicher liegen, dann sollte er es herausfinden.
Danke, werd ich morgen direkt mal austesten. Kurze Frage noch, ich hab die "fake" Module drin, das es wie vollbestückung aussieht, daran sollte es aber eigentlich ja nicht liegen, oder? Würde mir jetzt zumindestens noch spontan einfallen.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.397
5.240
Du kannst sie mal ausbauen, ist eine Fehlerquelle weniger, auch wenn ich nicht davon ausgehe, das es an denen liegt. Das es mal Probleme mit den Modulen gibt, ja, werden nicht erkannt, Beleuchtung funktioniert nicht ordentlich oder ähnliches, aber das die solche Abstürze provozieren, habe ich noch nie was von gehört.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.056
2.938
Moin. Ich tippe auf deine Festplatte. Da wird es defekte Bereiche geben wo Win wichtige Daten drauf schreibt , da immer irgendwo anders Geschrieben/gelesen wird , tritt der Fehler mal auf und mal nicht. Hast du noch irgend eine ältere SSD rum liegen? Die M.2 mal rausbauen und die alte SSD mit Win bespielen.
Auch könnte die CPU vom IntelBug betroffen sein, dazu gibt es das Intel CPU Diagnostik Tool, oder Prime95 im Stresstest.
 

Lord of Stone Bricks

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
7
0
Moin. Ich tippe auf deine Festplatte. Da wird es defekte Bereiche geben wo Win wichtige Daten drauf schreibt , da immer irgendwo anders Geschrieben/gelesen wird , tritt der Fehler mal auf und mal nicht. Hast du noch irgend eine ältere SSD rum liegen? Die M.2 mal rausbauen und die alte SSD mit Win bespielen.
Auch könnte die CPU vom IntelBug betroffen sein, dazu gibt es das Intel CPU Diagnostik Tool, oder Prime95 im Stresstest.
Ich hab ne neue M.2 SSD, die ich eigentlich als neuen Hauptspeicher benutzen wollte. Leider stürzt der Boot-Stick immer wieder ab, so das ich bis jetzt keine Neuinstalation machen konnte. Würde es reichen, wenn ich den Hauptspeicher, einfach auf die neue SSD kopieren würde? Die CPU muss ich mal testen.
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Ich tippe auf deine Festplatte. Da wird es defekte Bereiche geben wo Win wichtige Daten drauf schreibt , da immer irgendwo anders Geschrieben/gelesen wird , tritt der Fehler mal auf und mal nicht. Hast du noch irgend eine ältere SSD rum liegen? Die M.2 mal rausbauen und die alte SSD mit Win bespielen.
Auch könnte die CPU vom IntelBug betroffen sein, dazu gibt es das Intel CPU Diagnostik Tool, oder Prime95 im Stresstest.
1740080123402.pngCPU scheint zu passen.
Doppelpost zusammengeführt:

Moin. Ich tippe auf deine Festplatte. Da wird es defekte Bereiche geben wo Win wichtige Daten drauf schreibt , da immer irgendwo anders Geschrieben/gelesen wird , tritt der Fehler mal auf und mal nicht. Hast du noch irgend eine ältere SSD rum liegen? Die M.2 mal rausbauen und die alte SSD mit Win bespielen.
Auch könnte die CPU vom IntelBug betroffen sein, dazu gibt es das Intel CPU Diagnostik Tool, oder Prime95 im Stresstest.
1740082453929.pngLaut dem Oberflächen Test, ist der Hauptspeicher inordung
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord of Stone Bricks

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
7
0
Ich würde mal den Ram von was vernünftigem testen lassen. Probiere es mal bitte mit Memetest86. Das musst du auf einen Stick ziehen und dann auf den booten. Wird zwar einige Stunden dauern, sollte es aber am Arbeitsspeicher liegen, dann sollte er es herausfinden.
Ich hab den MemTest89 gemacht und der Arbeitsspeicher sollte in ordung sein. Ich habe gestern etwas neues herausgefunden. Ich habe bei den Starteinstellungen von Helldivers DirectX11 eingetragen, danach ist das spiel und der PC kein einziges mal mehr abgestürzt. Im Task Manager steht aber ganz eindeutig, das meine Grafikkarte mit DirectX12 läuft, könnte das das Problem sein?WhatsApp Bild 2025-02-21 um 20.56.28_d4162f57.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Es gab vor paar Tagen einen ähnlichen Thread, da war die CPU kaputt. Jag mal Prime95 drüber.
Beitrag im Thema 'Windows Installation startet beim Setup unzählige Male neu'' schreiben
https://www.hardwaredealz.com/forum/threads/windows-installation-startet-beim-setup-unzählige-male-neu.80447/post-651232
Ich lass Prime95 direkt morgen mal drüber laufen
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.397
5.240
DirectX ist abwärtskompatibel, das sollte kein Problem sein.

Wenn du eine neue SSD hast, dann kannst du auch erstmal die alte ausbauen und dann Windows neu installieren.
 

Lord of Stone Bricks

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 19, 2025
7
0
Aber nur mit deiner neuen SSD? Mal einen anderen Stick probiert?
Also, am anfang hat der Stick noch funktioniert, da hat der PC gebootet, Dann ist mir aufgefallen, das die Festplatten nicht erkannt werden und deshalb hab ich diese eine Datei mir noch abgespeichert. Ich hab mit und ohne Datei es dann wieder versucht und befor das Fenster mit dem Speicherort kommt, startet der PC einfach neu und Bootet ins BIOS. Als ich den MemTest heut gemacht hat, konnte ich problemlos von dem USB Stick Booten
 

youmy

Stammgast I
Jan 15, 2025
136
3
Mal im Bios schauen ob die da noch angezeigt wird ,
Intel CPUs der 13. und 14. Generation mit Fehlern kann auch eine Ursache sein .