Wie sinnvoll ist gebrauchte Hardware?

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
HI :)
ich wollte euch einfach mal Fragen wie sinnvoll es ist gebrauchte Hardware zu kaufen. Habt ihr damit Erfahrungen oder sagt ihr: Alles NEU!
Würde mir gern ne modernere CPU & GPU zulegen. Jedoch ist mir neu etwas teuer.
Will aber auch nicht ins Kl... greifen. Wie vergänglich sind die Teile?
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
HI :)
ich wollte euch einfach mal Fragen wie sinnvoll es ist gebrauchte Hardware zu kaufen. Habt ihr damit Erfahrungen oder sagt ihr: Alles NEU!
Würde mir gern ne modernere CPU & GPU zulegen. Jedoch ist mir neu etwas teuer.
Will aber auch nicht ins Kl... greifen. Wie vergänglich sind die Teile?
Es ist empfehlenswert gebrauchte hardware abzuholen und vor ort zu testen. Außerdem sind nur einige angebote gut und man muss genug geduld haben. Aber bei nem geringen budget spricht nichts gegen gebraucht. Woran hast du denn so gedacht?
 

Fairyturtles

Ehrenmitglied
Mrz 7, 2019
7.378
11.408
Ich habe mit gebraucht kaufen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht,
Geduld ist wie @BrisingDE schon sagte echt ne Vorraussetzung oft dafür.

Ebenso ist vorort testen schon echt nice, ich versuche meist von Leuten zu kaufen die ich so semi kenne wie hier von leuten im Forum die eher aktiv sind oder so, bisher waren meine Gebrauchtkäufe echt gut :)
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Gebrauchtkauf ist eine Gute Alternative. Allerdings ist Abholung und selber testen quasi Pflicht
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
danke für eure tollen kommntare
ich würde mir zum beispiel gern ne RX580 8GB zulegen. (altes system aufrüsten)
oder, falls es sich anbietet - neueres Board, AMD prozesor und ne neue Graka - wird aber wahrscheinlich viel teurer
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Genau, hab ich im anderen Thread drauf geantwortet.
Bleib bei der Grafikkarte. Zum Zocken Reicht die CPU und kann es auch mit neueren aufnehmen.
Nimm bei der Rx580 Custom Designs von Sapphire oder Powercolor.
No Goes sind MSI Armor und Xfx Karten
 

BrisingDE

Ehrenmitglied
Nov 6, 2018
3.461
1.837
danke für eure tollen kommntare
ich würde mir zum beispiel gern ne RX580 8GB zulegen. (altes system aufrüsten)
oder, falls es sich anbietet - neueres Board, AMD prozesor und ne neue Graka - wird aber wahrscheinlich viel teurer
Naja bei der rx 580 muss man vor mining karten aufpassen, aber sonst kann man da gut 50-60€ sparen und somit lohnt sich das. Rechne mal so mit 130€
 

Dosh10

Stammgast I
Themen-Ersteller
Jun 3, 2020
100
27
No Goes sind MSI Armor und Xfx Karten


OKay.... und weshalb?
die werden meist angeboten. MSI macht doch auch ganz gute boards oder?

@brising wie erkenne ich die denn?
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
No Goes sind MSI Armor und Xfx Karten


OKay.... und weshalb?
die werden meist angeboten. MSI macht doch auch ganz gute boards oder?

@brising wie erkenne ich die denn?
Laut und heiß überhitzen und sind einfach schlecht. Jeder Händler hat auch schlechte Sachen.
Mining Karten erkennt man an Umgeflashten Bios und Spuren von hoher wärmeeinwirkung über längere Zeit. Sprich verfärbte Kupferrohre usw.
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.565
6.160
No Goes sind MSI Armor und Xfx Karten

Was Unsinn ist. Die Karten sind im Standard Modus wirklich nicht gut lassen sich aber durch UC wunderbar auf Angenehme Temperaturen und Lautstärke bringen.


@brising wie erkenne ich die denn?

Wenn es der Vorbesitzer Richtig macht gar nicht. Des weiteren ist in Deutschland der Mining Boom gegen 18/19 zu ende gegangen da der Strompreis zu hoch ist und sich hier in Deutschland Mining nur lohnt wenn du den Strom selbst Kostengünstig erzeugst. Somit sind Mining Karten eher seltener geworden. Des weiteren muss eine Mining Karte nicht schlecht sein! Meine GTX1080 läuft immer noch und hat ihr erstes 1/2 Jahr als Mining Karte mit 75% Power Target und gut gekühlt in einem Server Raum verbracht.
 

Mοritz

Ehrenmitglied
Mai 4, 2019
9.451
5.492
Was Unsinn ist. Die Karten sind im Standard Modus wirklich nicht gut lassen sich aber durch UC wunderbar auf Angenehme Temperaturen und Lautstärke bringen.




Wenn es der Vorbesitzer Richtig macht gar nicht. Des weiteren ist in Deutschland der Mining Boom gegen 18/19 zu ende gegangen da der Strompreis zu hoch ist und sich hier in Deutschland Mining nur lohnt wenn du den Strom selbst Kostengünstig erzeugst. Somit sind Mining Karten eher seltener geworden. Des weiteren muss eine Mining Karte nicht schlecht sein! Meine GTX1080 läuft immer noch und hat ihr erstes 1/2 Jahr als Mining Karte mit 75% Power Target und gut gekühlt in einem Server Raum verbracht.
Klar, aber der TE will ja ne Grafikkarte haben, wo er nicht viel tun muss. Und Undervolten gehört eher in die Fortgeschritte Abteilung