Overclocking und Spannungen auf Auto lassen kann übrigens tötlich für Komponenten sein..
Nimm dir nen Riegel raus schau aufs Etiketten was für ne Spannung er haben darf. Bei ddr4 ist es in den meisten Fällen 1,35 volt und dann stellst das auf 1,35volt ein. Durch zu hohen tackt geht nichts kaputt. Durch zu hohe Spannungen schön und Auto gibt halt so viel Spannung wie das Mainboard der Meinung ist geben zu müssen damit ein Lauf garantiert ist.
Das gehts bei overclock schnell in die Hose.
Deswegen stellt das XMP Profil ja auch die RAM voltage mit ein... Evtl ist dir das ja aufgefallen.
Du kannst wenn du an der Stabilität des Systems kratzt evtl 0,01-0,05 Volt drauf packen.. ist allerdings hier wieder das Thema das du eine Spannung erhöhst und ab da kannst du defekte hervorrufen.
Was du auch noch machen kannst ist die subtimings lockerer stellen. Dann bekommst du evtl höhere Frequenzen hin aber bist nicht unbedingt schneller..