Wenig FPS trotz niedriger Auslastung von GPU und CPU

Physx22

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2025
3
2
Hallo zusammen!

Ein Kumpel von mir hatte das folgende Setup:

AMD Ryzen 7 3700x (kein OC o.Ä. sondern nur der Standard Boost ist aktiv)
MSI MPG B550 Gaming Plus Mainboard
KFA RTX 2070 Super 8GB (kein OC o.Ä.)
G.Skill Ripjaws 4x8 GB DDR4 3600 (XMP Profil wurde geladen)
be quiet Pure Power 600W Netzteil
Monitor ist Full-HD mit 240Hz von Asus (genaues Modell leider grade nicht bekannt)
Windows 11 64 Bit (zuletzt komplett formatiert und neu installiert Ende Januar 2025 und alle Updates installiert)
BIOS und Chipsatztreiber auf dem aktuellen Stand

Er spielt hauptsächlich Warhammer Spiele und dort war seine Grafikkarte ständig von der Auslastung am Limit und die 8Gb VRAM vollständig genutzt. Zudem spielt er hin und wieder ein wenig CS2 oder The Finals. FPS Limits hat er nie in den Spielen oder über den Treiber genutzt. Die CPU Auslastung lag bei maximal ca. 50% während des Gamingbetriebs.

Also entschied mein Kumpel sich dazu, dass er eine neue Grafikkarte braucht, da in den Warhammer Spielen die GPU der limitierende Faktor zu sein schien und kaufte eine RTX 5070ti Shadow von MSI mit 16Gb VRAM und dazu ein neues ASUS Prime 850W Netzteil. Diese beiden Komponenten wurden dann meinerseits in sein bestehendes System eingebaut und es läuft auch alles und es wird alles richtig erkannt. GPU wurde über das beim Netzteil mitgelieferte 12V High Power Kabel angeschlossen Die GPU ist laut GPU-Z über PCI 4.0 x 16 angebunden, also auch so wie es das Mainboard maximal unterstützt.

Allerdings hat sich an den FPS in den Spielen nichts verändert. Die CPU bleibt nach wie vor in den Spielen bei ca. 50% Auslastung maximal und die GPU hat selten 50% erreicht und dümpelt meist bei ca 20-30% herum und zieht dementsprechend auch nicht annähernd so viel Strom wie sie maximal könnte. Sowohl die Auslastung von CPU und GPU als auch die FPS in den jeweiligen Spielen ändern sich auch wenn überhaupt nur minimal, wenn ich die Settings von Maximal auf Minimal heruntersetze. In CS2 erreicht das System im Deathmatch unabhängig von den Einstellungen und der Auflösung nicht mal konstante 140 FPS. Das schaffe ich sogar mit meinem alten I5 9600Kf und einer RTX 2080ti. Im 3DMark Steel Nomad Benchmark hingegen erreicht das System jedoch sogar eine leicht überdurchschnittliche Punktzahl von ca. 6500 Punkten und bleibt durchgängig über den 60 FPS.

Folgende Schritte habe ich bereits unternommen:

- Nvidia Treiber komplett neu und explizit ohne Nvidia App installiert (zuvor mit DDU im abgesicherten Modus Treiber deinstalliert)
- Diverse Windows Power Plan Einstellungen (Balanced, Performance und die jeweiligen AMD Ryzen Presets)
- Aktuellsten Chipsatztreiber erneut installiert
- BIOS geprüft bezüglich RAM-Speeds etc. (ein BIOS-Reset ist tatsächlich noch nicht erfolgt, das hab ich irgendwie vergessen mal zu testen...muss ich dann wohl noch nachholen)
- Spiele neu installiert um Shaderkompilierung neu anzustoßen
- MSI Afterburner und RivaTuner installiert um so mittels OSD alles genauer beobachten zu können

Mir gehen langsam die Ideen aus, woran das liegen könnte. Dass die GPU natürlich für den CPU deutlich zu stark ist und ein Bottleneck darstellt, ist mir durchaus bewusst. Aber dennoch sollte diese Konfiguration doch besser performen als mein I5 9600KF und eine 2080ti. Insbesondere, wenn die GPU in Benchmarks ihr Potenzial voll ausschöpfen kann und der CPU nicht mal annähernd zu 80% ausgelastet wird. Zudem ist die Karte erst seit ca. 1 Monat auf dem Markt und eventuell sind die Treiber oder die Spiele einfach noch nicht dafür optimiert.

Ich bin gespannt, ob jemand eine Idee hat, was es noch sein könnte. Sollten noch mehr Infos notwendig sein, kann ich diese selbstverständlich gern noch in Erfahrung bringen.

Danke für Eure Hilfe und ein schönes Wochenende!

 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.083
Moin.
Wenn die GPU keine Auslastung hat dann kommen auch keine FPS bei rum. Dein CPU wird zu lahm sein, um diese mächtige GPU in FullHD ,bei diesem Game zu befeuern.
Die 5070ti ist eine QHD/UHD Karte, dazu kommt das dein CPU nicht mehr der schnellste ist, gefährliche Kombi! Kannst du mal einen QHD Monitor dran hängen, zB einen Fernseher? Und gib der GPU was zutuen, alle Einstellungen im Game auf Episch.
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
70
25
Wenn der benchmark alle Kerne nutzt, die Games aber nicht, dann kann das schon sein, dass der Benchmark wesentlich besser performt. Wie stark ist die CPU denn im 3DMark Steel nomad ausgelastet. Aber ne 3700x für ne RTX 5070 TI, das ist in FullHD echt übel :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.083
ich finde leider keine Test mit einem Ryzen 3700....... und einer 5070ti, in Warhammer, das was ich finde wäre alles QHD und UHD mit der 4000er RTX zb 4090, Das läuft auch gut mit dem alten CPU. Je höher die Auflösung umso mehr Zeit hat die CPU die Daten an die GPU zu schicken, denn die brauchst wesentlich länger zum berechen eines Bildes da es ja höher aufgelöst ist.
 

toralt

Aktives Mitglied
Jun 17, 2024
70
25
Bekommt man ne 5070 TI in FullHD überhaupt voll ausgelastet? Also ohne RT und PT? Ich würde vermuten dass da teilweise selbst ein 9800x3d nicht hinterher kommt. Muss ich mal selbst testen, auf die Idee bin ich tatsächlich noch nie gekommen, mal in CB2077 den Test mit 1080p ohne RT und PT durchlaufen zu lassen :D
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Physx22

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.083
@toralt Kannst ja deinen Ryzen mal beschneiden, entweder in Win die Kerne deaktivieren bis auf 2 Stück oder im Bios den Takt auf 1Ghz reduzieren, und schwups hast du ne lahme CPU, das ganze testest du dann mit Cinebench und stellst dein Ryzen so ein das er die Punkte vom 3700X erreicht. Deine 4080S ist nur minimal lahmer als die 5070ti, wäre mal ein cooler Vergleich in FullHD.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Physx22

Physx22

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2025
3
2
Moin.
Wenn die GPU keine Auslastung hat dann kommen auch keine FPS bei rum. Dein CPU wird zu lahm sein, um diese mächtige GPU in FullHD ,bei diesem Game zu befeuern.
Die 5070ti ist eine QHD/UHD Karte, dazu kommt das dein CPU nicht mehr der schnellste ist, gefährliche Kombi! Kannst du mal einen QHD Monitor dran hängen, zB einen Fernseher? Und gib der GPU was zutuen, alle Einstellungen im Game auf Episch.
Vielen Dank für deine Antwort! Da hast du natürlich vollkommen Recht. Eventuell muss das System einfach zumindest mal mit einem 5800x oder sowas ausgestattet werden um das Ganze zumindest so weit es AM4 zulässt auszubalancieren. Das mit dem Fernseher muss ich dann mal gemeinsam mit meinem Kollegen probieren. Guter Hinweis an dieser Stelle und kommt auf die Liste (y)
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn der benchmark alle Kerne nutzt, die Games aber nicht, dann kann das schon sein, dass der Benchmark wesentlich besser performt. Wie stark ist die CPU denn im 3DMark Steel nomad ausgelastet. Aber ne 3700x für ne RTX 5070 TI, das ist in FullHD echt übel :)
Die 5070 TI war auch tatsächlich mehr so ein spontaner Kauf, da die Karte einfach mal zur UVP verfügbar war. Früher oder später steht auf jeden Fall noch ein Upgrade der CPU oder komplett auf AM5 an.

Ich habe leider keine genauen Werte mehr im Kopf aber ich meine dass die CPU im Steel Nomad auch jetzt nicht ans Limit gekommen wäre. Für genauere Angaben müsste ich den nochmal durchlaufen lassen. Werde ich mal so weitergeben und um entsprechende Weitergabe der Werte bitten.
Doppelpost zusammengeführt:

ich finde leider keine Test mit einem Ryzen 3700....... und einer 5070ti, in Warhammer, das was ich finde wäre alles QHD und UHD mit der 4000er RTX zb 4090, Das läuft auch gut mit dem alten CPU. Je höher die Auflösung umso mehr Zeit hat die CPU die Daten an die GPU zu schicken, denn die brauchst wesentlich länger zum berechen eines Bildes da es ja höher aufgelöst ist.

Ich finde da leider auch nichts. Gut, die Karte ist seit einem Monat auf dem Markt und so gut wie nicht verfügbar. Da wird es einfach nicht so viele geben, die überhaupt damit testen. Insbesondere in Kombination mit einer CPU aus 2019.

Ich persönlich kenne die Warhammer-Spiele halt auch leider nicht und weiß daher nicht genau, wie sich dabei die Last auf GPU oder CPU verteilt. Bei CS2 weiß ich, dass dort in der Regel viel CPU Rechenleistung benötigt wird um hohe und insbesondere stabile Framerates zu bekommen. Mit der Einführung von CS2 wurde zwar jetzt zudem auch mehr GPU-Leistung benötigt, aber soweit ich weiß, ist da nach wie vor die CPU maßgeblich. Aber mit der im System von meinem Kollegen verbauten Hardware sollten es doch trotzdem auf niedrigen Settings und niedriger Auflösung zumindest mal 200 FPS aufwärts im Schnitt sein. Das war so ungefähr das, was ich mit meinem System (2080 TI und i5 9600kf) auf 1440x1080p Auflösung hinbekommen habe. Und ein 3700x ist jetzt zumindest nicht schlechter als ein 9600kf. Finde ich einfach merkwürdig, so als ob irgendwas das Ganze zurückhalten würde oder Leistungsaufnahme beschränkt oder sowas.

Eventuell baue ich die 2070 Super die zuvor drin war einfach nochmal ein und schaue mir das Verhalten des Systems dann nochmal genauer an. Damit hätte ich dann auch wirklich verlässliche Anfangswerte was die Leistung und Auslastungen in den jeweiligen Spielen und Anwendungen angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
13.627
3.083
neue Generationen Hardware bringen neue Fehler mit sich. Vieleicht hat die 5070ti einen Schaden, wäre nicht die erste. Kannst die mal in 3DMark Timespy testen ob sie auf ihren Score kommt.
 

Physx22

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 28, 2025
3
2
@toralt Kannst ja deinen Ryzen mal beschneiden, entweder in Win die Kerne deaktivieren bis auf 2 Stück oder im Bios den Takt auf 1Ghz reduzieren, und schwups hast du ne lahme CPU, das ganze testest du dann mit Cinebench und stellst dein Ryzen so ein das er die Punkte vom 3700X erreicht. Deine 4080S ist nur minimal lahmer als die 5070ti, wäre mal ein cooler Vergleich in FullHD.

neue Generationen Hardware bringen neue Fehler mit sich. Vieleicht hat die 5070ti einen Schaden, wäre nicht die erste. Kannst die mal in 3DMark Timespy testen ob sie auf ihren Score kommt.
Das Stimmt wohl... Ich werde den Timespy auch mal laufen lassen. Sobald ich die Ergebnisse habe, melde ich mich (y)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun