Welches Kit ist besser

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Hallo an die Community!

Ich wollte mal fragen was ist besser.

16gb Dual Kit aus 2x8 Gb CL 16
Oder
16gb quat Kit aus 4x4 CL 15

Danke euch schonmal
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
wie viel Mhz haben die beiden Kits denn?

ansich würde ich dir die 16gb 2x8gb empfehlen, da die meisten MB eh nur dual channel unterstützen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Die kits sind jeweils 2400mhz

Dachte halt das die cl 15 schneller timen als die 16er
Doppelpost zusammengeführt:

Ich dachte von daher, dass ja so beide dualchannel in Benutzung sind...
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
ansich stimmt das, das CL15 schneller sind

welche cpu hast du denn?

würde dir auf jeden fall dann 16gb 3000Mhz/3200Mhz CL16 empfehlen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Ist nur der 6700k auf 4,7 ghz getaktet

Leider geht es nur auf max 2400 mhz
 

TheHardwareFreak

Ehrenmitglied
Nov 1, 2018
11.908
9.235
Welches Mainboard hast du den?

Es ist besser wenn du schnellen RAM nimmst, weil der tautet sich dann halt runter, aber dann musst den RAM nicht auswechseln bei einer neuen Plattform
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Freynox und PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Ist ein z170x Gaming 7 und die cpu unterstützt ja nur 2400mhz.
Dachte nur bei den rampreisen kann man ja mal schauen was besser ist und switchen
 

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Wichtig ist halt ob 2x8gb Cl16 oder 4x4gb Cl15?

Und gleich noch etwas hinterher... kann gerade eine rtx 2080 Aorus extreme für 500€ bekommen. Möchte gern 1080p und ultra auf 144hz spielen soll ich zugreifen oder schafft das auch eine rtx 2080 nicht zu halten?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
what, eine rtx2080 schafft wqhd in 144hz und 4k in 60hz also für full hd und 144hz reicht eine rtx2060 oder eine vega56 völlig aus

würde dir wie gesgat 2x8gb 3000mhz empfehlen, kosten ja mittlerweile unter 70€
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Ja aber 500€ ist ja schon ein super preis und wenn ich mal auf wqhd Wechsel dann benötige ich keine neue Karte... sehe gerade die Karte hat den TU 104 A1 Chip, sind die besser als die 106er Chip?

Wie gesagt ich habe beide Kits zu Hause, welches soll ich nehmen?
Kaufe jetzt kein drittes Kit...
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
dann nehm das mit 2x8gb

ja klar sind 500€ ein super preis aber du kannst die leistung schlichweg nicht nutzen und deswegen rentiert sich die 2080 auch nicht, wenn du das geld hast klar, wieso nicht aber dein prozessor wird dann auf jeden fall zum bottleneck und welche GPU hast du denn momentan?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Derzeit ist es eine gtx 1060 mit 6Gb und die schafft gerade mal 100fps in Game
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
dann halt evtl die einstellungen weng anpassen oder eine neue kaufen, dann rate ich dir aber wirklich zu einer veg56 oder rtx2060, alles drüber ist raus geschmissenes geld, die langweilen sich bei full hd
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PaMi

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Wenn ich dann aber auf wqhd wechseln sollte dann passt es ja wieder.

Der 6700k auf 4,7 ghz wird dann zum bottleneck? Auf welche cpu sollte ich dann wechseln? Würde gern mein Board z170 behalten wollen...
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.669
10.305
Die 2400 sind nur die offiziell unterstützen Taktraten, bis hier hin wird eine Funktion garantiert.
Auch schnellerer RAM kann funktionieren, muss es aber nicht, auch mit einer entsprechend höheren Taktrate.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: G4m3R_239 und PaMi

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
ich denke das macht dann alles wenig sinn, da du dann schon eher richtung i5 9600k oder halt amd mit ryzen 7 2700 oder die neuen ryzen gehen müsstest und dann brauchst du eh ein neues MB, sowohl beim 9600k als auch bei amd
 

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Okay sprich z390 sollte es dann schon sein? Als i7 9700k habe ich dabei im Kopf richtig?
 

G4m3R_239

Ehrenmitglied
Dez 14, 2018
3.393
2.736
ja, vorallem zum übertakten ein z390 board, z.b. das msi tomahawk und der 9700k wäre völlig ausreichend

was spricht denn gegen amd?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

PaMi

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Mai 27, 2019
68
19
Würde dann der i5 9600k auch noch ausreichend sein? Oder sollte dann schon der i7 sein?