Welchen Unterschied macht die Taktfrequenz

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 33311
  • Beginndatum
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
Servus, eine allgemeine kurze Frage.

Welchen Unterschied macht die Taktfrequenz bei einem Prozessor?

Als Beispiel, ein Prozessor taktet mit 4180 MHZ bzw 4,1 GHZ. Wie viel Leister er wenn nur mit 3.5 / 3,8 GHZ.

Kann man das so rechnen, das der Prozessor mit 3,5 GHZ nur noch 85 % der Leistung bringt?

Danke für Eure Hilfe

EDIT : Natürlich angenommen, es ist die gleiche CPU
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Also die ganze Rechnung funktioniert nur, wenn du von der gleichen CPU ausgehst.

Wenn du als Beispiel einen 7800X3D nimmst, der mit 4,5 GHz taktet, dann ist der gleiche 7800X3D, wenn er nur mit 3,5 GHz taktet langsamer.
Ob das jetzt dann genau 77% der Leistung sind, kann ich leider nicht beantworten (vielleicht weiß da ein anderer mehr). Ich glaube aber nicht, dass man das so einfach rechnen kann, weil man davon ausgehen müsste, dass der Leistungsanstieg proportional mit zunehmendem Takt ist.

Das ganze funktioniert aber nicht, wenn es zwei verschiedene CPUs sind.
CPU 1: Ryzen 7 7800X3D mit 4,5 GHz
CPU 2: Intel i7 8700K mit 4,7 GHz

Hier ist die CPU 1 deutlich besser und das obwohl der Takt von CPU 2 höher ist. Das ganze ist so, weil die CPU in verschiedenen Fertigungsverfahren produziert wurden, neuere Architektur etc.
 
G

Gelöschtes Mitglied 33311

Guest
Themen-Ersteller
Also die ganze Rechnung funktioniert nur, wenn du von der gleichen CPU ausgehst.

Wenn du als Beispiel einen 7800X3D nimmst, der mit 4,5 GHz taktet, dann ist der gleiche 7800X3D, wenn er nur mit 3,5 GHz taktet langsamer.
Ob das jetzt dann genau 77% der Leistung sind, kann ich leider nicht beantworten (vielleicht weiß da ein anderer mehr). Ich glaube aber nicht, dass man das so einfach rechnen kann, weil man davon ausgehen müsste, dass der Leistungsanstieg proportional mit zunehmendem Takt ist.

Das ganze funktioniert aber nicht, wenn es zwei verschiedene CPUs sind.
CPU 1: Ryzen 7 7800X3D mit 4,5 GHz
CPU 2: Intel i7 8700K mit 4,7 GHz

Hier ist die CPU 1 deutlich besser und das obwohl der Takt von CPU 2 höher ist. Das ganze ist so, weil die CPU in verschiedenen Fertigungsverfahren produziert wurden, neuere Architektur etc.
Ok, Ja wäre von der gleichen CPU ausgegangen. Hatte ich nicht dazu geschrieben. Hast aber Recht, danke
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.489
959
Ok, Ja wäre von der gleichen CPU ausgegangen. Hatte ich nicht dazu geschrieben. Hast aber Recht, danke

Genau, dann wie gesagt.
Wenn es die gleiche CPU ist, dann ist die mit weniger Takt langsamer.
Ich weiß leider nicht ob man das wirklich so einfach in Prozent angeben kann, evtl. ja bei gleicher CPU? (Vielleicht kann da einer von den Kollegen helfen)

Hertz (Hz): Dies ist die Grundmaßeinheit für Frequenz und gibt an, wie viele Zyklen pro Sekunde stattfinden. Eine CPU mit einer Taktrate von 1 Gigahertz (GHz) führt beispielsweise eine Milliarde Zyklen pro Sekunde aus.