Servus Leute,
ich bin seit Tagen damit beschäftigt mich darüber zu informieren, wie ich mir einen Gaming PC zusammenstellen soll.
Leider habe ich nicht wirklich viel Erfahrung was diese Thematik angeht, daher brauche ich dringend eure Hilfe !
Der PC soll in der Lage sein, Spiele wie COD, PUBG, Fortnite, usw auf flüssigen 244Fps wenn möglich aber auf flüssigen 360 Fps laufen zu lassen und das bei nur 1080p und Low Settings.
Sollte ich auf High Settings spielen wollen darf es nicht unter 200Fps fallen bei 1080p.
Die Überlegung war folgendes:
-Prozessor: Intel Core i7-13700K
-Mainboard: MSI Pro Z790-P WIFI DDR4 ( wobei ich das Wifi gar nicht brauche und wenn es Sinn macht darf es auch DDR5 sein? Und was hat es auf sich wenn die Grafikkarte DDR6 hat? Gibt es hier einen Zusammenhang? )
-Grafikkarte: RTX 4080 oder am liebsten RTX 4090 oder RX 7900 XTX
-Arbeitsspeicher: 32GB Kingston Fury Beast 3600Mhz ( wobei ich gehört habe das hier die Latenzzeit eine Rolle spielt, wäre es also besser auf DDR5 zuzugreifen? )
-SSD: max 500GB PCIe 4.0 oder 5.0 wobei ich darüber auch nicht viel verstehe.
-Netzteil: 1000W MSI MPG A1000G (80+ Gold)
So nun kommen wir zu dem für mich schwierigen Teil:
-CPU Kühler: Ich weiß viele verwenden eine Wasserkühlung aber ich möchte keine unnötigen Gefahren eingehen und hätte gerne am liebsten einen Luftkühler.
Jetzt wurde mir gesagt, dass ich im Bios die Cpu per Powerlimit oder undervolting regulieren soll, damit sie nicht zu heiß wird, falls ich mich für ein Luftkühler entscheiden sollte.
Ich möchte aber keine Einstellungen vornehmen, von denen ich keine Ahnung habe. Das einzige, was ich nachher tun möchte sind maximal Einstellungen in Nvidia Control Panel zu verändern.
-Gehäuse : Die Frage ist offen, da ich nicht unbedingt Farben im Gehäuse brauche, es soll aber genug Platz für alles haben und auch für zukünftige Hardware-Komponenten.
-Wärmeleitpaste: Es stellt sich die Frage ob das überhaupt nötig ist, da diese anscheinend in den meisten Fällen bereits aufgetragen ist.
Kurze Zusammenfassung:
-Der Preis sollte 3000€ nicht übersteigen
-Alles sollte Schlicht und einfach sein ( keine zusätzl. Farben, LEDs, Wasserkühler, Wlan oder Bluethooth )
-Es sollte ein reiner Gaming PC werden der darauf ausgelegt ist soviel Fps wie möglich zu erzeugen ohne zusätzlichen Aufwand oder Risiko.
-Der PC soll äußerlich extrem unauffällig sein aber sehr gute Leistung bringen können.
-Alles was Fps "frisst" darf nicht sein.
-Max Fps und die geringste Latenz sind hier das wichtigste !!! Es darf auf keinen Fall zu massiven Fps-Drops oder ähnlichem führen.
-Ich möchte in Zukunft nur einzelne Komponenten ersetzen ohne viel austauschen zu müssen.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas sinnvolles empfehlen, ich würde mich riesig darüber freuen, wenn das klappt
Sollte ich euch durch mein Halbwissen zum Lachen gebracht haben, freut es mich ebenso
Liebe Grüße
Stahli
ich bin seit Tagen damit beschäftigt mich darüber zu informieren, wie ich mir einen Gaming PC zusammenstellen soll.
Leider habe ich nicht wirklich viel Erfahrung was diese Thematik angeht, daher brauche ich dringend eure Hilfe !
Der PC soll in der Lage sein, Spiele wie COD, PUBG, Fortnite, usw auf flüssigen 244Fps wenn möglich aber auf flüssigen 360 Fps laufen zu lassen und das bei nur 1080p und Low Settings.
Sollte ich auf High Settings spielen wollen darf es nicht unter 200Fps fallen bei 1080p.
Die Überlegung war folgendes:
-Prozessor: Intel Core i7-13700K
-Mainboard: MSI Pro Z790-P WIFI DDR4 ( wobei ich das Wifi gar nicht brauche und wenn es Sinn macht darf es auch DDR5 sein? Und was hat es auf sich wenn die Grafikkarte DDR6 hat? Gibt es hier einen Zusammenhang? )
-Grafikkarte: RTX 4080 oder am liebsten RTX 4090 oder RX 7900 XTX
-Arbeitsspeicher: 32GB Kingston Fury Beast 3600Mhz ( wobei ich gehört habe das hier die Latenzzeit eine Rolle spielt, wäre es also besser auf DDR5 zuzugreifen? )
-SSD: max 500GB PCIe 4.0 oder 5.0 wobei ich darüber auch nicht viel verstehe.
-Netzteil: 1000W MSI MPG A1000G (80+ Gold)
So nun kommen wir zu dem für mich schwierigen Teil:
-CPU Kühler: Ich weiß viele verwenden eine Wasserkühlung aber ich möchte keine unnötigen Gefahren eingehen und hätte gerne am liebsten einen Luftkühler.
Jetzt wurde mir gesagt, dass ich im Bios die Cpu per Powerlimit oder undervolting regulieren soll, damit sie nicht zu heiß wird, falls ich mich für ein Luftkühler entscheiden sollte.
Ich möchte aber keine Einstellungen vornehmen, von denen ich keine Ahnung habe. Das einzige, was ich nachher tun möchte sind maximal Einstellungen in Nvidia Control Panel zu verändern.
-Gehäuse : Die Frage ist offen, da ich nicht unbedingt Farben im Gehäuse brauche, es soll aber genug Platz für alles haben und auch für zukünftige Hardware-Komponenten.
-Wärmeleitpaste: Es stellt sich die Frage ob das überhaupt nötig ist, da diese anscheinend in den meisten Fällen bereits aufgetragen ist.
Kurze Zusammenfassung:
-Der Preis sollte 3000€ nicht übersteigen
-Alles sollte Schlicht und einfach sein ( keine zusätzl. Farben, LEDs, Wasserkühler, Wlan oder Bluethooth )
-Es sollte ein reiner Gaming PC werden der darauf ausgelegt ist soviel Fps wie möglich zu erzeugen ohne zusätzlichen Aufwand oder Risiko.
-Der PC soll äußerlich extrem unauffällig sein aber sehr gute Leistung bringen können.
-Alles was Fps "frisst" darf nicht sein.
-Max Fps und die geringste Latenz sind hier das wichtigste !!! Es darf auf keinen Fall zu massiven Fps-Drops oder ähnlichem führen.
-Ich möchte in Zukunft nur einzelne Komponenten ersetzen ohne viel austauschen zu müssen.
Ich hoffe ihr könnt mir etwas sinnvolles empfehlen, ich würde mich riesig darüber freuen, wenn das klappt
Sollte ich euch durch mein Halbwissen zum Lachen gebracht haben, freut es mich ebenso
Liebe Grüße
Stahli