Welche CPU?

Jessi1919

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 26, 2025
4
0
AMD Ryzen 9 7900X oder Ryzen 7 9700X
Ryzen 9 7900X hat 12 Kern und der Ryzen 7 9700X nur 8 Kern. Ist das Relevant?

Nachtrag: Der PC wird ausschließlich zum Zocken genutzt und möchte meinen aktuellen gerne aufrüsten.
Zum Aktuellen PC: Dort ist Ryzen 7 2700x verbaut

Danke im Vorraus für Antworten
 

Anhänge

  • Bild_2025-01-26_090749815.png
    Bild_2025-01-26_090749815.png
    73,5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.946
2.911
Moin. Klar ist das relevant, je nachdem was du damit machen willst. Wenn du ihn fürs Arbeiten, rendern, CAD , streamen nutzen willst sind viele Kerne sinnvoll.
Wenn du ihn aber nur zum zocken nehmen willst dann könnten wenigere schneller getaktete Kerne, von Vorteil sein. Je nach Game gibt die Takt Geschwindigkeit des Cores einen Vorteil, statt viele lahmere Cores. Zur Zeit ist Fortnite ein gutes beispiel, es läuft stabiler und schneller auf CPUs mit vielen Kernen
 

Jessi1919

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 26, 2025
4
0
Moin. Klar ist das relevant, je nachdem was du damit machen willst. Wenn du ihn fürs Arbeiten, rendern, CAD , streamen nutzen willst sind viele Kerne sinnvoll.
Wenn du ihn aber nur zum zocken nehmen willst dann könnten wenigere schneller getaktete Kerne, von Vorteil sein. Je nach Game gibt die Takt Geschwindigkeit des Cores einen Vorteil, statt viele lahmere Cores. Zur Zeit ist Fortnite ein gutes beispiel, es läuft stabiler und schneller auf CPUs mit vielen Kernen
Dankeschön für die schnelle Antwort,
Der PC wird eigentlich ausschließlich zum Zocken verwendet.
Momentan habe ich eine Ryzen 7 2700x verbaut und würde gerne demnächst aufrüsten
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.946
2.911
Du weisst aber das dein System inkompatibel ist zu den Ryzen der 7000/9000 Serie. Du musst Mainboard und RAM mit wechseln.
Wenn du ein Mainboard mit einem B450 Chipsatz verbaut hast dann wäre ein Upgrate auf einen Ryzen 5700X3D auch eine Option.
Liste doch mal deine gesamte Hardware auf.
 

Jessi1919

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 26, 2025
4
0
Du weisst aber das dein System inkompatibel ist zu den Ryzen der 7000/9000 Serie. Du musst Mainboard und RAM mit wechseln.
Wenn du ein Mainboard mit einem B450 Chipsatz verbaut hast dann wäre ein Upgrate auf einen Ryzen 5700X3D auch eine Option.
Liste doch mal deine gesamte Hardware auf.
GPU: ASUS ROG STRIX Vega 64 GAMING OC (8gb)
Mainboard: MSI X470 GAMING PLUS MAX (MS-7B79) Chipsatz AMD X470
CPU: AMD Ryzen 7 2700X (AM4)
Gehäuse: LC Power Gaming 803B (mATX, Mini-ITX, ATX)
Netzteil: SQ-POWER GmbH SQ-WHITE 1000 Watt PC-Netzteil (80 Gold)
CPU Kühler: be quiet PURE ROCK
Arbeitsspeicher: 4x 8GB von Vengeance
Festplatte: Seagate SkyHawk interne HDD-Festplatte (4TB)

Tatsächlich hatte ich vor auf folgende Dinge aufzurüsten
CPU wie hier genannt
GPU hab ich an die Radeon RX 7800XT gedacht (falls jemand dort eine bessere Alternative hat bin ich auch offen dafür)
Mainboard MSi B840 Plus Wifi AM5
Ram bin ich gerne offen für vorschläge hab ich bisher an 2x 16gb von Kingston gedacht
zusätzlich ist eine Samsung 990 PRO NVMe™ M.2 interne SSD (2TB) bereits bestellt
ebenso hatte ich gedacht eine Wasserkühlung einzubauen wäre vielleicht auch was?
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.455
998
je nach system wärst du mit einem günsten 5700X3D auch gut dran. wären nur ca. 200€

Ansonsten würde ich beim zocken mit großen BUdget immer ein 9800X3D bevorzugen. Mit 600€ natürlich arsch teuer
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
12.946
2.911
Jup. Ich würde auch einen 5700x3D rein zimmern, dazu noch eine M.2 SSD, falls du nur die HDD hast. Auf die M.2 sollte Windows und eventuell die Games, die HDD ist etwas zu lahm für aktuelle Games.