Wasserkühlung undicht? Aber wo?

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Hey!

Ich hab grad bissle schlechten Ping und so und deswegen meine custom wasserkühlung sicherheitshalber überprüft. Jetzt bilde ich mir irgendwo ein dass etwas weniger wasser darin ist als normal. Ist das einbildung? Oder ist irgendwo eine Luftblase? Ich hab bereits alle stellen überprüft und kein milliliter Wasser gefunden o_O

Lösungsvorschläge? xD Wenn ich ausschalte ist wieder normal viel wasser drin, also so wie wenn ich sie normal ausschalte :/

LG
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Die Pumpe saugt natürlich etwas Wasser an, das heißt der Pegel sinkt minimal.
Über die Zeit entsteht auch ohne one undichte Stelle Luft im loop. Muss man eben gelegentlich mal nachfüllen.

Der ping hat übrigens überhaupt nichts mit einer undichten Stelle zu tun. Wenn was während des Betriebs undicht ist hast du andere Probleme ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mοritz

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Er und seine Wasserkühlung:)

Aber ja da ist sog der das Wasser geringer aussehen lässt.
Aber von schlechtem Ping auf Wasserkühlung zu kommen..
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Ja ist halt totaler Unsinn aber naja... Wenn was ausläuft und kritische Komponenten kurzschließt macht es Patsch und die Kiste ist aus. Oder irgendwas funktioniert erst mal gar nicht mehr, falls es nur einen Chip oder Controller gegrillt hat.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Die Pumpe saugt natürlich etwas Wasser an, das heißt der Pegel sinkt minimal.
Über die Zeit entsteht auch ohne one undichte Stelle Luft im loop. Muss man eben gelegentlich mal nachfüllen.

Der ping hat übrigens überhaupt nichts mit einer undichten Stelle zu tun. Wenn was während des Betriebs undicht ist hast du andere Probleme ;)

Der loop läuft jetzt 8 Monate ca. so. Ich hab eig. schon ein anders Fluid weil ich mal auf Opaque umsteigen wollte, aber war zu faul bzw hab mich nicht getraut es zu ändern .-.
Doppelpost zusammengeführt:

Ja ist halt totaler Unsinn aber naja... Wenn was ausläuft und kritische Komponenten kurzschließt macht es Patsch und die Kiste ist aus. Oder irgendwas funktioniert erst mal gar nicht mehr, falls es nur einen Chip oder Controller gegrillt hat.

Da spreche ich aus erfahrung, aber sicher ist sicher. Lieber 1x zu viel als 1x zu wenig geprüft :/
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Naja dein loop ist doch super simple...
Liquid ablassen, auseinander bauen und die Blöcke und Radiatoren gut reinigen und mit destillietem Wasser durch spülen.

Anschließend wieder zusammen bauen und das opaque liquid einfüllen.

Falls du merkst dass es flockt, sich absetzt oder die Temperaturen steigen lässt es halt wieder ab und reinigt alles.
Durch die soft tubes und die Tatsache, dass nur die CPU gekühlt wird ist das doch kein großer Aufwand.
 

TheSupercomputer

Administrator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
12.672
10.309
Um es noch mal deutlich zu machen, auch ohne direkte Undichtigkeiten diffundiert Flüssigkeit aus dem Loop heraus.
Daher wird mit Zeit und Temperatur das Volumen kleiner und ist einer der Gründe für den erhöhten Wartungsaufwand einer Wasserkühlung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: xupack

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Um es noch mal deutlich zu machen, auch ohne direkte Undichtigkeiten diffundiert Flüssigkeit aus dem Loop heraus.
Daher wird mit Zeit und Temperatur das Volumen kleiner und ist einer der Gründe für den erhöhten Wartungsaufwand einer Wasserkühlung.
Absolut richtig, der Effekt ist auch nicht zu unterschätzen... Das ist tatsächlich relativ viel.
 

Kreuzzes

VIP
Themen-Ersteller
Mrz 25, 2019
1.552
594
Naja dein loop ist doch super simple...
Liquid ablassen, auseinander bauen und die Blöcke und Radiatoren gut reinigen und mit destillietem Wasser durch spülen.

Anschließend wieder zusammen bauen und das opaque liquid einfüllen.

Falls du merkst dass es flockt, sich absetzt oder die Temperaturen steigen lässt es halt wieder ab und reinigt alles.
Durch die soft tubes und die Tatsache, dass nur die CPU gekühlt wird ist das doch kein großer Aufwand.

Seit ich das Wasser Problem hatte, bin ich sehr vorsichtig und fass das Teil nur in Notfällen an :/

Müsste ich mich aber mal darum kümmern .-.
 

Diani

Ehrenmitglied
Supporter
Jan 13, 2019
3.998
4.344
Diffundieren ist nen super Wort.... Hab das mit einigen chemischen Substanzen auch. Die einfach aus verschlossenen Behältnissen abhauen.... Hab schon überlegt ob Lagerung in nem Kühlschrank das ganze unterbinden würde, jemand nen plan?
 

xupack

Moderator
Mitarbeiter
Nov 3, 2018
2.802
3.415
Vielleicht verlangsamen? Kann ich dir leider nicht sagen.
Aber zumindest für den Loop kommt der Kühlschrank leider nicht in Frage :ROFLMAO: