Wasserkühlung an altes Mainboard, zukünftig ein neueres Mainboard

MKey747

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 8, 2021
6
0
Hallo und Guten Tag,


Ich hätte ein paar Fragen ob es überhaupt möglich ist und wenn ja, wie ich das ganze zum laufen bekomme.


Ich habe mir vor rund 2 Jahren einen gebrauchten Rechner gekauft.


Verbaut ist ein altes MSI Z77-G43 Mainboard mit einem Intel i5-3570k (1155) Prozessor und 32 GB RAM und das in einem NZXT Phantom 410 Gehäuse.


Ich wollte eine Wasserkühlung von MSI verbauen und zwar eine MAG CORELIQUID 240R.


Laut Gehäuse Beschreibung ist es möglich eine Wasserkühlung von oben zuverbauen.


Meine Frage besteht darin, ob ich die Wasserkühlung an mein altes Mainboard anschließen kann, so daß auch die rgb's funktionieren.


Im Bild sieht man die Anschlüsse.


Gegebenfalls benötige ich bestimmt noch einen Controller, wenn ja welchen.


Das ganze ist auch nur vorübergehend, da ich bis Ende das Jahres auf einen Intel i9 umsteigen werde, dementsprechend auch ein anderes Mainboard, ausgesucht habe ich mir das MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON oder das
MSI MPG Z390 GAMING PLUS.


Vielen Dank schon einmal im voraus.


Schönen abend noch


Liebe Grüße


Maik

Screenshot_20210402-143905.pngScreenshot_20210402-143743.pngScreenshot_20210402-143751.png
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
Hallo und Guten Tag,


Ich hätte ein paar Fragen ob es überhaupt möglich ist und wenn ja, wie ich das ganze zum laufen bekomme.


Ich habe mir vor rund 2 Jahren einen gebrauchten Rechner gekauft.


Verbaut ist ein altes MSI Z77-G43 Mainboard mit einem Intel i5-3570k (1155) Prozessor und 32 GB RAM und das in einem NZXT Phantom 410 Gehäuse.


Ich wollte eine Wasserkühlung von MSI verbauen und zwar eine MAG CORELIQUID 240R.


Laut Gehäuse Beschreibung ist es möglich eine Wasserkühlung von oben zuverbauen.


Meine Frage besteht darin, ob ich die Wasserkühlung an mein altes Mainboard anschließen kann, so daß auch die rgb's funktionieren.


Im Bild sieht man die Anschlüsse.


Gegebenfalls benötige ich bestimmt noch einen Controller, wenn ja welchen.


Das ganze ist auch nur vorübergehend, da ich bis Ende das Jahres auf einen Intel i9 umsteigen werde, dementsprechend auch ein anderes Mainboard, ausgesucht habe ich mir das MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON oder das
MSI MPG Z390 GAMING PLUS.


Vielen Dank schon einmal im voraus.


Schönen abend noch


Liebe Grüße


Maik

Anhang anzeigen 21020Anhang anzeigen 21021Anhang anzeigen 21022

möglich ist es, du benötigst nur einen rgb controller welchen genau kann ich dir leider nicht sagen, da ich mit dem ganzen rgb nicht wirklich was am hut habe (alternativ solange bis das upgrade da ist rgb aus lassen :D )

zu deiner späteren aufrüstung würde ich dir raten was aktuelleres zu kaufen, da auf z390 maximal der 9900k verbaut werden kann,
da wäre ryzen mit vllt einem 5600x oder intel mit einem 11400f eventuell die sinnvoller aufrüstung
 

MKey747

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 8, 2021
6
0
Hallo und danke für deine Antwort.

Denkst du nicht, das es noch ausreichen würde, wenn ich einen 1151 betreiben würde?

Du hast natürlich recht, für die Zukunft wäre es natürlich von Vorteil, wenn man auf was neues umsteigen würde.

Vielleicht sollte ich mit der Kühlung noch warten, bis ich ein neues Mainboard habe, dann bräuchte ich mir eventuell keine großen Gedanken mit der Kühlung machen.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
Hallo und danke für deine Antwort.

Denkst du nicht, das es noch ausreichen würde, wenn ich einen 1151 betreiben würde?

Du hast natürlich recht, für die Zukunft wäre es natürlich von Vorteil, wenn man auf was neues umsteigen würde.

Vielleicht sollte ich mit der Kühlung noch warten, bis ich ein neues Mainboard habe, dann bräuchte ich mir eventuell keine großen Gedanken mit der Kühlung machen.
greif zu amd, lassen sich leicher kühlen zb mit deiner aio, den 9900k kann man da unter heavy load (rendering) nicht vernünftig mit kühlen
außer der preis ist sehr attraktiv, sonst würde ich wie gesagt zu amd greifen

was hast du denn mit dem i9 vor das du dir so einen aussuchst?
 

MKey747

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 8, 2021
6
0
greif zu amd, lassen sich leicher kühlen zb mit deiner aio, den 9900k kann man da unter heavy load (rendering) nicht vernünftig mit kühlen
außer der preis ist sehr attraktiv, sonst würde ich wie gesagt zu amd greifen

was hast du denn mit dem i9 vor das du dir so einen aussuchst?
Das ganze hat was damit zutun, das ich von meinem Kumpel, seine RTX 2070 und seinen alten Prozessor I5-9600K bekommen würde sofern er mal seine gewünschte Asus Rog Strix RTX 3090 OC bekommt.

Ich wollte dementsprechend Umrüsten, da ich mir ja vorerst keine gedanken über eine Graka oder Prozessor machen müsste und ich genug Zeit habe, mich um den Rest zu kümmern.

Deshalb wollte ich mir vorab schon einmal eine Wasserkühlung kaufen, die ich dann auch ohne Probleme an das neue Mainboard und den Prozessor anschließen kann.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
ich würde die wasserkühlung erst kaufen wenn du das bundle vom kumpel hast,
was will er den geld technisch für das bundle und was ist in dem bundle alles mit inbegriffen?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
das ist aktuell ein sehr gutes angebot, vorallem da die rtx 2070 aktuell locker für 500€ den besitzer wechselt
für gaming reicht die cpu in kombi mit der 2070 auch aus, musst du dir halt überlegen, ich persönlich würde den i5 verkaufen und mir davon was neues kaufen wie zb ryzen 3600 5600x oder einen i5 10400f, dazu dann noch ein aktuelles board und du hättest ne menge spaß damit
 

MKey747

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 8, 2021
6
0
das ist aktuell ein sehr gutes angebot, vorallem da die rtx 2070 aktuell locker für 500€ den besitzer wechselt
für gaming reicht die cpu in kombi mit der 2070 auch aus, musst du dir halt überlegen, ich persönlich würde den i5 verkaufen und mir davon was neues kaufen wie zb ryzen 3600 5600x oder einen i5 10400f, dazu dann noch ein aktuelles board und du hättest ne menge spaß damit
Ich denke du hast recht. Ich werde noch warten bis ich die anderen Komponenten zusammen habe.

Ich denke auch, das es ein gutes Angebot ist, auch 400 € wären noch gut.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
aufjedenfall, und selbst mit dem i5 kann man noch lange spaß haben,
mainboard ist auch eins dabei oder nur cpu und gpu?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.177
11.745
dann verkauf die cpu einfach für 100€ auf ebay und du hast für 300€ eine rtx 2070 was ein super deal ist und dann kannst du dich immer noch entscheiden
 

der allgäuer

Ehrenmitglied
Supporter
Okt 15, 2019
3.949
1.623
ich würde generell auf flüssigkühlung verzichten.
es gibt sehr gute luftkühler von noctua oder be quiet.
die machen weniger bzw. keine probleme, und sind einer AiO ebenbürtig.