Was soll ich nachrüsten?

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin Leute,

mein PC besteht aus den folgenden Bauteilen:

Intel Core i5 12400F 6x 2.50GHz So.1700 BOX
LC-Power Kühler LC-CC-120-ARGB-PRO 775/1150/1151/1156/1366
600 Watt be quiet! Pure Power 11 Non-Modular 80+ Gold
16GB (2x 8GB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18-22-22-42 Dual Kit
Gigabyte B660 Gaming X So.1700 DDR4 ATX Retail
ASUS DUAL-RX6600-8G - Grafikkarten - Radeon RX 6600
1 TB SSD Speicher

Der leicht abgewandelte 800€ PC von HardwareDealz.

Ich habe ihn mir zusammengebaut um Videos aufzunehmen vom Zocken und bei YouTube hochzuladen.
So Weit so gut, das hat auch grundsätzlich geklappt...

Seit geraumer Zeit ruckeln allerdings meine Aufnahmen und ich habe schon jegliche Einstellung umgeändert die mir eingefallen ist.
Wenn jemand meint, mit der Hardware müsste das klappen und ich habe vermutlich nur etwas falsch eingestellt, bin ich über eine Hilfestellung dankbar.

Meine Idee mittlerweile ist aber, dass ich einfach mal etwas nachrüste, da ich sowieso nicht so am Limit aufnehmen will, sondern schon Full HD entspannt aufnehmen können.

Jetzt zu meiner Frage: reicht es denn mir eine neue und bessere Grafikkarte zu kaufen?
Könnt ihr mir, wenn das ausreichen würde, eine empfehlen vielleicht?
Ich denke schon eigentlich eher so an 500-700€.
Dann sollte sie aber schon dicke ausreichen und auch bei den neueren Spielen ohne Probleme für Aufnahmen herhalten, alles Full HD dann erstmal.


LG
FloKo
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

wenn es um reines Gaming geht, würde ich dir aktuell in dieser Preisklasse die RX 6800XT empfehlen. Für die wird zwar meist ein stärkeres NT als 600 W empfohlen, imit etwas Glück kommst du aber mit den 600 W noch hin.

Der Wechsel von einer RX 6600 zu der nächsthöhren Klasse RX 6700/6750XT lohnt m. E. nicht wirklich, es sei denn,. du hast bei Spielen massive Einschränkungen.

ABER da deine Probleme ja ofenbar weniger beim spielen sondern eher beim aufnehmen liegen, bin ich nciht sicher, ob da nicht eine nVidia-Karte besser geeignet wäre, der man allgemein eine bessere Performance beim streamen (zumindest gegenüber der AMD 6er-Serie) nachsagt. nVidia wirbt auch offensiv damit. Da käme dann die RTX 3070Ti in Betracht, obwohl gemessen an der Spieleleistung und den nur 8 GB VRAM eigentlich zu teuer. Beim Stromverbrauch liegt sie in etwa auf Höhe der RX 6800XT, könnte mir den 600 W also auch eng werden, sollte aber noch reichen.

Ich kene mich aber mit Streaming nicht aus, da melden sich hoffentlich noch andere User.

(Oder evtl. mal ein Ticket im Discord bei PCCheck auslösen, der kennt sich m. E. sehr gut mit Streaming-Hardware aus!)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin,

danke dir für deine Rückmeldung! :)

Ja beim gaming habe ich null Probleme, lediglich wenn ich die Aufnahme starte ist diese ruckelig und ganz selten ruckelt dann das Spiel zusätzlich, was aber nur in Kombination mit der Aufnahme passiert, wegen der Mehrbelastung.

Den Tipp mit dem Ticket in Discord werde ich mal beherzigen, danke!

Aber ja, vielleicht kommen ja noch weitere Tipps.

Eine weitere Frage wäre meinerseits, wenn ich aktuell Zocke ist meine GPU mit größtenteils um die 100% ausgelastet. Wenn ich dann jetzt eine bessere Grafikkarte kaufe, aber ebenfalls "nur" 8GB, wird da nicht das gleiche Problem kommen, dass wenn ich beim zocken schon an die 100% bin ich mit der Aufnahme dann über die 100% kommen würde und es dann wieder ruckelt in der Aufnahme?

LG
FloKo
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Servus und Willkommen im Forum ;)

Meine Zeiten der Spielaufnahmen liegen schon etwas zurück, aber ich kann mich @Nobbi56 anschließen; Ich habe damals die NVIDIA Eigene Technologie "Shadowplay" genutzt um Spiele aufzuzeichnen und habe so gut wie keinen Leistungsverlust dadurch bemerkt. Unfassbar performant.

Die 100% Auslastung die du hast ist soweit ich das lese doch die Auslastung der GPU, richtig? Die hängt nicht notgedrungen mit dem Videospeicher zusammen. Das sind 2 verschiedene Bauteile, kannst du eher vergleichen wie mit CPU Auslastung und RAM Auslastung, nur weil eine CPU auf 100% läuft muss das nicht heißen dass der RAM voll ist ;)

Erhöhter VRAM kann sinnvoll sein für WQHD Gaming und ists definitiv für 4k-Gaming, bei FullHD fiele mir jetzt jedoch ad hoc kein Szenario ein, wo es mit 8GB irgendwo knapp werden könnte... Allerhöchstens bei einem Spiel, welches High End Komponenten benötigt damit es auf Extremen Grafikeinstellungen reibungslos läuft (bitte korrigiert mich falls ich falsch liege)

Viele Grüße
Doppelpost zusammengeführt:

Kleine Ergänzung noch: Bei Shadowplay war es so, dass du es quasi die ganze Zeit lang mitlaufen lassen konntest und bei einer Tastenkombination hat er dir dann "die letzten 20 Minuten" als Videodatei abgespeichert. Der Weg bis dahin wurde quasi im Zwischenspeicher gehalten. Das war immer praktisch wenn man ein krasses Match hatte, welches man dann im Nachhinein quasi "doch" speichern wollte. Natürlich kann man das aber auch zum durchgehenden aufnehmen nutzen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin Schakara,

danke auch dir für die schnelle Rückmeldung!

Das hört sich doch super an, meine Bedenken sind auch alle aufgrund meiner Unwissenheit, über Aufklärung bin ich wirklich immer sehr dankbar :)

Also bei der Auslastung GPU ist bei dem Punkt 3D immer um die 100% und auch bei dem dedizierten Speicher um die 8GB und die hat ja doch auch 8GB, deswegen dachte ich, dass die komplett ausgelastet ist.

Okay, Shadowplay müsste ich mir dann nochmal genauer anschauen sobald ich eine NVIDIA Grafikkarte besitze.

Und ich hoffe ich darf hier Links einfügen, das dient lediglich zur Abfrage ob ich da richtig bin.

Von Nobbi wurde ja die RTX 3070Ti empfohlen.
Da gibt es ja auf verschiedenen Seiten auch immer nochmal Modelle, die anders aussehen oder so...


Wäre ich mit der dann safe und würde die nur "Plug and Play" austauschen mit meiner AMD Radeon 6600, die Treiber installieren und hätte dann eine Mehrleistung und alles müsste theoretisch gut funktionieren?

(Ich bin echt noch ein bisschen neu in dem Thema PC bauen etc. :D )

Und was sagst du zu meinem 600 Watt netzteil, würde das hin hauen?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Das kommt ganz darauf an tatsächlich was du spielst.. Gerade im FullHD Bereich könnte es sogar sein, dass du mit etwas kleinerem auskämst.

Wie Nobbi schon sagt, knapp 700€ ist schon echt sportlich für ne Karte mit "nur" 8GB VRAM, sofern du jetzt nicht das neuste vom neusten auf den krassesten Einstellungen spielst würde ich vielleicht sogar in Richtung RTX 3060 Ti tendieren; Da bist du mit gut 450€ dabei und vielleicht reicht die ja schon. Und 8GB VRAM hat die auch.

Da gibt's zig Videos auf Youtube wo die entsprechende Spiele mit beiden Grafikkarten vergleichen.

Das hier z.B.:


Da ist sogar eine RX 6600 XT dabei, ganz akkurat zum Vergleich kannst du das leider nicht nutzen weil die XT natürlich schneller ist als deine ohne XT.

Alternativ, falls du's nicht eilig hast könntest du auch auf den Launch der 4070 oder 4060 er Karten warten. Eine 4070 Ti gibt's schon, die ist aber bei gut 900€ angesetzt, ich denke das sprengt kostentechnisch den Rahmen.
Doppelpost zusammengeführt:

Achso und was das Netzteil angeht, 600 Watt reichen für eine 3060Ti auf jeden Fall aus. Eine 3070Ti wird mit angegebenen 300 Watt "warscheinlich" problemlos laufen, jedoch schon ziemlich weit in Richtung Limit. Falls du in diese Richtung tendierst wäre "langfristig" ein stärkeres Netzteil warscheinlich besser. Aber ich würde es in jedem Falle einfach testen und drauf ankommen lassen ;)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin,

also aktuell habe ich zum Glück ein zwei Einstellungen anpassen können, dadurch geht das Aufnehmen ohne ruckeln wieder.
Aber ich würde gern wieder anders aufnehmen, was dann wohl mehr Leistung benötigt, weshalb auf langer Sicht ein Upgrade unverzichtbar ist.


Jetzt nehme ich wieder über die Grafikkarte auf, was zum Glück wieder läuft.
Und grundsätzlich bin ich auch ganz zufrieden mit OBS und würde gern auch das Programm weiter nutzen.

Theoretisch müsste ja der Upgrade dann auf die 3060 Ti reichen oder sollte es schon die 3070 Ti sein?
Dann aber vermutlich direkt mit Upgrade des Netzteils?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Moin.

Also wenn dir OBS zusagt als Aufnahmeprogramm dann macht eine NVIDIA für dich tatsächlich eher Sinn, wenn du Spiele mit Ray Tracing spielen möchtest, denn da ist Nvidia vorne.

Ansonsten würde ich bei einer AMD Karte bleiben, da kriegst du für weniger Euros verhältnismäßig mehr "Nicht-Raytracing-Leistung". Ja, die können auch Ray Tracing, sind aber nicht so gut dadrin. Von einer RX 6600 aus gibt's ja noch sehr viel Luft nach oben.

Ich wollte dich mit meiner Aussage zum Netzteil nicht verunsichern. Ein Pure Power 11 ist ein für sich schon ein sehr hoch qualitatives Netzteil von BeQuiet. Meine Aussage bezog sich tatsächlich nur auf ein "könnte unter gewissen Rahmenbedingungen eventuell zukünftig mal Probleme geben". Ich würde es (es sei denn du gehst jetzt wirklich auf eine Oberklasse-Grafikkarte) erstmal bei dem aktuellen Netzteil belassen und es ausprobieren. Upgraden kann man das später notfalls immernoch.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Es ist halt die Frage wie gut etc deine Aufnahmen sein sollen und wofür.
Ich nehme mal an, das passiert jetzt alles noch auf keinem hohen Niveau.

Eine 6800XT kostet genauso viel wie eine 3070Ti (teilweise weniger) und bietet ~30% mehr Leistung.

Ich kann mit meiner 6900XT gut streamen mit OBS.
Zur Not kann man immer noch Streaming Cards wie Elgato etc nachrüsten und hat trd 30% mehr Leistung.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin Leute.


Also dann behalte ich das Netzteil auf jeden Fall erstmal bei.

Von verschiedenen Seiten habe ich bislang die Information bekommen, dass eine NVIDIA Grafikkarte für das Aufnehmen von Games mit OBS besser wär.
Lohnt sich denn das Upgrade von der AMD Radeon 6600 zu einer nvidia 3060 Ti oder soll ich lieber noch länger warten und dann direkt die 3070 Ti und dann eventuell noch das Netzteil falls es nicht klappt?
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.783
1.720
Also zu OBS Performance kann ich tatsächlich leider nichts sagen.

Wenn du's aber eh nicht eilig hast mit dem Upgrade würde ich überlegen, die Mittelklasse Grafikkarten von NVIDIA (RTX 4060 / 4060 Ti / 4070) abzuwarten. Es kann sein dass du da deutlich mehr Leistung für weniger Geld bekommst. Ich vermute mal dass warscheinlich von deiner bisherigen Grafikkarte der Leistungssprung zu einer RTX 3060 Ti nicht all zu groß ist, und bei einer RTX 3070 Ti hast du in Relation zum Preis einen zu niedrigen Grafikspeicher. Das wird aktuell zwar nnoch keine Probleme machen, in weiterer Zukunft triffst du da aber bestimmt irgendwann auf einen Flaschenhals.

Musst aber du entscheiden.
 

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Und Bezüglich der Aufnahme ein Nachtrag.
Also es sind Full HD Aufnahmen, bzw. sollen es sein. :D

Ich überlege mir das nochmal, je nachdem wie die weiteren Aufnahmesessions so laufen.
sonst würde ich wohl auf die 3060 Ti upgraden um noch ein bisschen mehr raus zu bekommen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Ich kann OBS mit der AMD gerne mal testen und dir ggf. auch das Test Video mal zukommen lassen.
Musst mir dann nur mal deine Einstellungen durchgeben, wie du gerne die Qualität hast :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

FloKoGaming

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 27, 2022
11
5
Moin Calvin.

Danke dir für das nette Angebot.
Aktuell läuft es tatsächlich doch flüssig bei der Aufnahme.
Ich hatte Anfangs die Maße auf 1920x2160 und die obere hälfte das Gameplay und die untere Hälfte meine Facecam.

Dann hab ich´s bei der Bearbeitung auseinandergeschnitten und zurecht geschoben.
Das hat auch wunderbar funktioniert.

Seit dem letzten OBS update hat es dann geruckelt.
Dass es daran liegen könnte kam mir zu Beginn nicht in den Sinn, da es so ja reibungslos gelaufen ist bislang.

Als letzte Idee hab ich dann mal die gesamt Aufnahme dann auf 1920x1080 gestellt und die Facecam direkt im Bild platziert.

Seit dem klappt es wieder ohne Probleme... Warum das so ist verstehe ich aber dennoch nicht.

Ich hoffe jetzt einfach, dass ich länger so ohne Probleme aufnehmen kann und upgraden würd ich dann mit der Zeit.

Bis Juni/Juli wo die 4060/4070 er Karten von Nvidia rauskommen kann ich mich gedulden und dann schau ich mich preislich mal um :p

Danke euch allen für die Antworten, es war dennoch sehr aufschlussreich!

Eine schöne Woche wünsch´ich euch! :)