Was kann ich gegen die Lautstärke meines neuen Pc´s tun?

Zopfisaurus

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2022
5
0
Hallo, ich habe mir einen neuen Pc bei Mifcom gekauft, jedoch ist dieser beim Spielen recht laut
Konfiguration:

Nzxt-H510 Schwarz

Ryzen 7 5700x (CPU)

MSI B550 Gaming Plus (Mainboard)

Nvidia Geforce Rtx 3060ti von Palit (Grafikkarte)

32Gb DDR4-3000 Corsair Vengeance Lpx (Arbeitsspeicher)

500GB Western Digital Blue (SSD)

2TB Seagate BarraCuda Compute (HDD)

650W Mifcom Netzteil

Corsair iCUE H100i RGB pro XT 240mm (Cpu Kühler)

1x 140mm Mifcom Premium Fan (Gehäuselüfter)

1x 120mm Mifcom Premium Fan (Gehäuselüfter)
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Wie lang hast du diesen PC schon ?
Ich vermute einfach mal, das der viel zu viel gekostet hat... Mifcom hat teilweise so freche Preise.

Was hast du dafür gezahlt?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Achso okey, ja gut hab gerade nicht mehr im Kopf wie die Preise der Komponeten im Mai waren^^

Wie sind denn deine Temps beim Spielen?
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.841
6.615
Dann stell dir am besten mal Lüfterkurven ein.
Die GPU kannst du da am besten mit MSI Afterburner einstellen.

Die Lüfter über das BIOS oder MSI Control Center.
Das MSI Center kann ich dir allerdings nicht empfehlen^^

Dann musste halt das beste Ergebnis zwischen Temperatur und Lautstärke Herausfinden.
Gerade im Sommer, müssen die meist mehr drehen, da die eben anstatt 20° oder weniger gefühlte 40° Ansaugen^^
Je nach dem wie Warm es in deinem Zimmer ist^^
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.074
2.542
Hallo,

falls du dich damit nicht auskennst:; Drücke nach dem einschalten schnell hintereinander die "entf"/del-Taste, dann kommst du ins BIOS. Wähle dort das Menü Hardware Monitor, s. Bild. Dort kannst du dann für die CPU-Lüfter sauf der AiO sowie die Gehäuselüfter die Lüfterkurve einstellen. Wenn du Hilfe brauchst, mache einen Screenshot von dem Menü, da das im Handbuch leider nicht abgedruckt ist. Wir helfen dann weiter.

Voraussetzung ist allerdings, das Mifcom die Lüfter alle ans Mainboard angeschlossen hat. Bei der Corsair AiO bin ich mir nicht sicher, da gibt es möglicherweise eine separate Steuereinheit, die man dann mit der iCue-Software von Corsair regeln muss. Da sollte aber eigentlich das Handbuch zur AiO von Mifcom mitgeschickt worden sein. Ob Mifcom diese iCue-Software installiert hat, weiß ich natürlich nicht. Da müsste es dann aber eigentlich ein icon auf dem Desktop geben oder du schaust unter Einstellungen (Linksklick auf Windows-Symbol unten links in der Taskleiste) -> Apps nach.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (253).png
    Screenshot (253).png
    674,5 KB · Aufrufe: 4
  • Gefällt mir!
Reactions: CalvinLuca

Zopfisaurus

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 23, 2022
5
0
Hallo,

falls du dich damit nicht auskennst:; Drücke nach dem einschalten schnell hintereinander die "entf"/del-Taste, dann kommst du ins BIOS. Wähle dort das Menü Hardware Monitor, s. Bild. Dort kannst du dann für die CPU-Lüfter sauf der AiO sowie die Gehäuselüfter die Lüfterkurve einstellen. Wenn du Hilfe brauchst, mache einen Screenshot von dem Menü, da das im Handbuch leider nicht abgedruckt ist. Wir helfen dann weiter.

Voraussetzung ist allerdings, das Mifcom die Lüfter alle ans Mainboard angeschlossen hat. Bei der Corsair AiO bin ich mir nicht sicher, da gibt es möglicherweise eine separate Steuereinheit, die man dann mit der iCue-Software von Corsair regeln muss. Da sollte aber eigentlich das Handbuch zur AiO von Mifcom mitgeschickt worden sein. Ob Mifcom diese iCue-Software installiert hat, weiß ich natürlich nicht. Da müsste es dann aber eigentlich ein icon auf dem Desktop geben oder du schaust unter Einstellungen (Linksklick auf Windows-Symbol unten links in der Taskleiste) -> Apps nach.

LG N.
Danke für die Antwort